Navi CD 500

Opel Astra J

Hallo.

Ich bin eigentlich ein Befürworter von mobilen Navis und habe hier im Forum auch in einem Beitrag mal schwer dafür gesprochen.

Nun hatte ich mal die Gelegenheit mir das Navi CD 500 mal anzuschauen, allerdings nicht so ausführlich. So blieben einige Fragen offen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Ich habe hier im Forum auch schon einiges gelesen, aber irgendwie gehen die Meinungen was die Funktionen betrifft doch auseinander. Als Beispiel sei hier mal der Fahrspurassistent genannt. Der eine sagt, das Navi hat keinen, ein anderer sagt, es wäre dabei.

Ich stell mal meine Fragen:

1) hat das CD 500 einen Fahrspurassistent?
2) hat es automatische Tag/Nacht-Umschaltung?
3) berechnet es die Route automatisch schnell neu, wenn man sich mal verfahren hat?
4) müssen Kartenupdates immer bezahlt werden oder gibt es auch kostenlose Updates?
5) hat das CD 500 auch einen Routenplaner?
6) hat es Radar- und Tempowarner?
7) hat es eine Nachhause-Funktion, also gespeicherte Heimatadresse auf Knopfdruck?
8) werden in der Nähe des Zielorts z. B. Parkplätze angezeigt, oder gibts das nur beim DVD 800?

Ansonsten, was hat das CD 500 für Vorteile gegenüber einem mobilen Navi?

Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,
einfach die Kartendaten im Gerätespeicher laden, dann brauchst die CD nicht mehr. Außer du fährst in ein Land was nicht im Speicher ist 🙂
Config>Navigation>Kartendaten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD500 - Nach Navi Update CD-Pflicht' überführt.]

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arctica


Ich danke euch erstmal für die zahlreichen Antworten.

Da habt ihr mich doch überzeugt, das CD 500 zu nehmen.

Ich hätte nicht geglaubt, das es doch so viele Funktionen, wie mein mobiles Navi hat.

Okay, eine Frage bleibt noch.

Ich habe am 27.12.2010 den neuen Astra bestellt, allerdings nur mit dem CD 400. Der Verkäufer sagte mir, das ich in den nächsten Tagen noch Sachen wie Ausstattung ändern kann. Ich würde jetzt halt morgen das CD 500 dazubestellen.

Ihr schreibt ja, einige der Funktionen, wie Fahrspurassistent, Parkplatzanzeige usw. wären nur bei MJ 2011 drin. Was heißt denn MJ 2011 und sind dann, wenn ich das Navi morgen noch bestelle, diese Funktionen alle drin?

Moin Moin,

das Modelljahr fängt bereits nach den Werksferien im Sommer an, und damit hast Du bei einer Neubestellung ohnehin den Astra MJ 2011. Also alles in Butter 🙂 Die Vorfreude auf den Astra kann dann beginnen.

SOJ

Bin am 27.12 auf dem Weg zur Ostsee auf der A 2 geblitzt worden.
Die Schilder waren so verschneit, dass ich die Geschwindigkeitbegrenzung nicht gesehen habe.
Das wäre mir vermutlich mit meinem mobilen Navi mit Tempowarner nicht passiert.
Ansonsten finde ich ein eingebautes Navi besser.

Dann bin ich ja beruhigt.

Die Vorfreude kann nun wirklich beginnen.

Danke nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Bin am 27.12 auf dem Weg zur Ostsee auf der A 2 geblitzt worden.
Die Schilder waren so verschneit, dass ich die Geschwindigkeitbegrenzung nicht gesehen habe.
Das wäre mir vermutlich mit meinem mobilen Navi mit Tempowarner nicht passiert.
Ansonsten finde ich ein eingebautes Navi besser.

... das ist natürlich ärgerlich, und ich hätte mich auch gefreut, wenn

das cd 500 kein geschlossenes system hätte

(man kann sich nicht einmal eine kopie der cd anfertigen...),

sodas man eigen PIO`s etc. selbst einfügen kann.

das ist halt auch ein nachteil gegenüber den mobilen navis.

aber gegen blitzer habe ich mich mit ienem kleinen ext. gerät beholfen,
und bin zufieden mit der notlösung...

Arctica, paß nur auf, das sie dir kein "altes" cd500/dvd800 einbauen.
also bis modelljahr 2010.
bei geräten, die bis 7/2010 ausgeliefert wurden, ist nämlich
KEIN software sprich kartenupdate möglich!!!!!!!!!

ein 3 fach hoch auf opel und navteq

ruhe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Bin am 27.12 auf dem Weg zur Ostsee auf der A 2 geblitzt worden.
Die Schilder waren so verschneit, dass ich die Geschwindigkeitbegrenzung nicht gesehen habe.
Das wäre mir vermutlich mit meinem mobilen Navi mit Tempowarner nicht passiert.
Ansonsten finde ich ein eingebautes Navi besser.
... das ist natürlich ärgerlich, und ich hätte mich auch gefreut, wenn
das cd 500 kein geschlossenes system hätte
(man kann sich nicht einmal eine kopie der cd anfertigen...),
sodas man eigen PIO`s etc. selbst einfügen kann.

Selbst wenn du es geschafft hättest dir eine Sicherungskopie anzufertigen würde diese nicht im Auto funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Lui1958


Bin am 27.12 auf dem Weg zur Ostsee auf der A 2 geblitzt worden.
Die Schilder waren so verschneit, dass ich die Geschwindigkeitbegrenzung nicht gesehen habe.
Das wäre mir vermutlich mit meinem mobilen Navi mit Tempowarner nicht passiert.
Ansonsten finde ich ein eingebautes Navi besser.

Wenn du einen "Beweis" dafür hättest (Foto, Zeugen...) dann leg doch Widerspruch mit dieser Begründung ein. Vielleicht hilfts was. Denn die Straßenmeisterei muß doch dafür sorgen daß Schilder lesbar sind, oder etwa nicht? Du kannst doch nicht raten was auf dem Schild steht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Arctica, paß nur auf, das sie dir kein "altes" cd500/dvd800 einbauen.
also bis modelljahr 2010.
bei geräten, die bis 7/2010 ausgeliefert wurden, ist nämlich
KEIN software sprich kartenupdate möglich!!!!!!!!!

Wenn er sein Auto gerade konfiguriert und bestellt hat, wird er wohl kaum ein MJ2010-Navi eingebaut bekommen. *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


Arctica, paß nur auf, das sie dir kein "altes" cd500/dvd800 einbauen.
also bis modelljahr 2010.
bei geräten, die bis 7/2010 ausgeliefert wurden, ist nämlich
KEIN software sprich kartenupdate möglich!!!!!!!!!
Wenn er sein Auto gerade konfiguriert und bestellt hat, wird er wohl kaum ein MJ2010-Navi eingebaut bekommen. *kopfschüttel*

... scheinst dir ja da 100%ig sicher zu sein.

wie wäre es ,wenn du deine äusserung hier untermalst, und Ihm
das schriftlich gibst. und vergiß nicht dazu zu schreiben, was du ihm
im falle das doch bezahlst...😁
*koppschüttel* ,too 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leavar



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


... das ist natürlich ärgerlich, und ich hätte mich auch gefreut, wenn
das cd 500 kein geschlossenes system hätte
(man kann sich nicht einmal eine kopie der cd anfertigen...),
sodas man eigen PIO`s etc. selbst einfügen kann.

Selbst wenn du es geschafft hättest dir eine Sicherungskopie anzufertigen würde diese nicht im Auto funktionieren.

na ja, eine kopie habe ich mir schon angefertigt,

aber ich vergaß das wort: lauffähig !!! hinzuzufügen.

Jup das hab ich vermutet, ich hab von meiner DVD auch eine Sicherungskopie erstellt, aber nicht lauffähig.

Hallo zusammen,

Kopierschutz auf der CD?

Hat jemand eine Idee welcher Schutz hier zur Anwendung kommt?

Bei unserem CD70 (Astra-H) konnte ich eine Sicherungskopie (1:1 Kopie) erstellen, die im Auto staendig im Einsatz ist. Das schont die Original-CD.

Zurueck zum CD500: Koennte man theoretisch mit einer Original-CD auch die Navi-Daten bei zwei Autos in den internen Speicher kopieren/laden? Oder ist die CD zusaetzlich zum Kopierschutz nur an ein Navi gebunden/gekoppelt?

Schoenen Gruss
Cosmo1.8

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Wenn er sein Auto gerade konfiguriert und bestellt hat, wird er wohl kaum ein MJ2010-Navi eingebaut bekommen. *kopfschüttel*
... scheinst dir ja da 100%ig sicher zu sein.

wie wäre es ,wenn du deine äusserung hier untermalst, und Ihm
das schriftlich gibst. und vergiß nicht dazu zu schreiben, was du ihm
im falle das doch bezahlst...😁
*koppschüttel* ,too 😁

Mangels Fluxkompensator wird die Auslieferung eines in der letzten Woche bestellten Autos mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% nach 7/2010 erfolgen. Logik scheint nicht gerade eine Deiner Stärken zu sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


... scheinst dir ja da 100%ig sicher zu sein.

wie wäre es ,wenn du deine äusserung hier untermalst, und Ihm
das schriftlich gibst. und vergiß nicht dazu zu schreiben, was du ihm
im falle das doch bezahlst...😁
*koppschüttel* ,too 😁

Mangels Fluxkompensator wird die Auslieferung eines in der letzten Woche bestellten Autos mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% nach 7/2010 erfolgen. Logik scheint nicht gerade eine Deiner Stärken zu sein. 😉

... nun mal bitte ruhig blut,

und mal richtig lesen, was geschrieben wurde.

und nicht gleich große sprüche mit 100% kloppen!

nichts auf der welt ist 100%ig!

Zitat:

Original geschrieben von cosmo1.8


Hallo zusammen,
Kopierschutz auf der CD?
Hat jemand eine Idee welcher Schutz hier zur Anwendung kommt?
Bei unserem CD70 (Astra-H) konnte ich eine Sicherungskopie (1:1 Kopie) erstellen, die im Auto staendig im Einsatz ist. Das schont die Original-CD.
Zurueck zum CD500: Koennte man theoretisch mit einer Original-CD auch die Navi-Daten bei zwei Autos in den internen Speicher kopieren/laden? Oder ist die CD zusaetzlich zum Kopierschutz nur an ein Navi gebunden/gekoppelt?
Schoenen Gruss
Cosmo1.8

Die CD ist nicht an ein bestimmtes Navi/Auto gekoppelt, wie soll das bitte gehen, ohne Daten auf die CD zur idendifikation zu schreiben? Nein so eine "Kopplung" gibts nicht.

Theoretisch möglich die Daten auf ein anderes Navi zu spielen, doch bezweifel ich das diese lauffähig sind, da die CD doch ständig im Laufwerk sein muss, oder täusch ich mich da?

Außerdem auch wenn dies gehen würde, würdest du gegen das Urheberrecht verstoßen.

Zitat:

Original geschrieben von Leavar



Zitat:

Original geschrieben von cosmo1.8


Hallo zusammen,
Kopierschutz auf der CD?
Hat jemand eine Idee welcher Schutz hier zur Anwendung kommt?
Bei unserem CD70 (Astra-H) konnte ich eine Sicherungskopie (1:1 Kopie) erstellen, die im Auto staendig im Einsatz ist. Das schont die Original-CD.
Zurueck zum CD500: Koennte man theoretisch mit einer Original-CD auch die Navi-Daten bei zwei Autos in den internen Speicher kopieren/laden? Oder ist die CD zusaetzlich zum Kopierschutz nur an ein Navi gebunden/gekoppelt?
Schoenen Gruss
Cosmo1.8
Die CD ist nicht an ein bestimmtes Navi/Auto gekoppelt, wie soll das bitte gehen, ohne Daten auf die CD zur idendifikation zu schreiben? Nein so eine "Kopplung" gibts nicht.
Theoretisch möglich die Daten auf ein anderes Navi zu spielen, doch bezweifel ich das diese lauffähig sind, da die CD doch ständig im Laufwerk sein muss, oder täusch ich mich da?
Außerdem auch wenn dies gehen würde, würdest du gegen das Urheberrecht verstoßen.

Moin Moin,

Du kannst die Daten der CD in den internen Speicher (Flash) laden und dann kannst Du die CD weglegen. Der Schacht für die CD kann dann für "normale" Audio-CD's oder MP3-CD's verwendet werden. Die Navi-CD muss damit nicht ständig im Laufwerk sein. Ich meine aber, dass beim 500'er nur ein Land in den Speicher passt, wenn Du also in die benachbarten Länder möchtest, solltest Du alle CD's dabei haben 🙂

SOJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen