Navi CD 500
Hallo.
Ich bin eigentlich ein Befürworter von mobilen Navis und habe hier im Forum auch in einem Beitrag mal schwer dafür gesprochen.
Nun hatte ich mal die Gelegenheit mir das Navi CD 500 mal anzuschauen, allerdings nicht so ausführlich. So blieben einige Fragen offen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Ich habe hier im Forum auch schon einiges gelesen, aber irgendwie gehen die Meinungen was die Funktionen betrifft doch auseinander. Als Beispiel sei hier mal der Fahrspurassistent genannt. Der eine sagt, das Navi hat keinen, ein anderer sagt, es wäre dabei.
Ich stell mal meine Fragen:
1) hat das CD 500 einen Fahrspurassistent?
2) hat es automatische Tag/Nacht-Umschaltung?
3) berechnet es die Route automatisch schnell neu, wenn man sich mal verfahren hat?
4) müssen Kartenupdates immer bezahlt werden oder gibt es auch kostenlose Updates?
5) hat das CD 500 auch einen Routenplaner?
6) hat es Radar- und Tempowarner?
7) hat es eine Nachhause-Funktion, also gespeicherte Heimatadresse auf Knopfdruck?
8) werden in der Nähe des Zielorts z. B. Parkplätze angezeigt, oder gibts das nur beim DVD 800?
Ansonsten, was hat das CD 500 für Vorteile gegenüber einem mobilen Navi?
Schönen Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
einfach die Kartendaten im Gerätespeicher laden, dann brauchst die CD nicht mehr. Außer du fährst in ein Land was nicht im Speicher ist 🙂
Config>Navigation>Kartendaten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD500 - Nach Navi Update CD-Pflicht' überführt.]
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... nun mal bitte ruhig blut,
und mal richtig lesen, was geschrieben wurde.
und nicht gleich große sprüche mit 100% kloppen!nichts auf der welt ist 100%ig!
Wäre schön, wenn Du die Ratschläge, die Du anderen immer gibst, auch selbst einmal beherzigen würdest. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Wäre schön, wenn Du die Ratschläge, die Du anderen immer gibst, auch selbst einmal beherzigen würdest. 🙂Zitat:
Original geschrieben von RuHe
... nun mal bitte ruhig blut,
und mal richtig lesen, was geschrieben wurde.
und nicht gleich große sprüche mit 100% kloppen!nichts auf der welt ist 100%ig!
@ElChefe282 aus AS,
ich möchte das thema hier nicht bis ins unendliche treiben,
aber irgendwie fängst du an zu nerven!
wer weiß denn hier alles schon in voraus, welches navi jemand
in den nächsten monaten bekommt?
es kann doch durchaus möglich sein, das irgendwo in den werken
noch ein altes modell auf den einbau wartet.
manchaml kann man eben gar nicht so doof denken, wie es kommt.
sicher ist die wahrscheinlichlkeit sehr klein, aber sie besteht durchaus.
ich habe sowas alles schon erlebt!
also das soll jetzt kein rat von mir sein,aber bitte
einfach mal die füße stille halten, und die hände aus den taschen nehmen😁
und gut ist !
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Gedney
1) hat das CD 500 einen Fahrspurassistent?Derzeit nur ab MJ2011
Hallo was heißt MJ2011? Ist das auf die Navi CD bezogen oder auf das Modeljahr des Autos?
Habe ein Astra J 02/2010 gekauft den ich am Donnerstag abhole.
Das Radio ist auch ein CD500.
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Hallo was heißt MJ2011? Ist das auf die Navi CD bezogen oder auf das Modeljahr des Autos?Zitat:
Original geschrieben von Gedney
1) hat das CD 500 einen Fahrspurassistent?Derzeit nur ab MJ2011
Habe ein Astra J 02/2010 gekauft den ich am Donnerstag abhole.
Das Radio ist auch ein CD500.
Modelljahr 2011 ist auf den Astra bezogen und nicht aufs Navi und heisst das er nach den Sommerferien 2010 gebaut wurde. Deiner ist Modelljahr 2010 weil vor den Sommerferien ´10 gebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Modelljahr 2011 ist auf den Astra bezogen und nicht aufs Navi und heisst das er nach den Sommerferien 2010 gebaut wurde. Deiner ist Modelljahr 2010 weil vor den Sommerferien ´10 gebaut.Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Hallo was heißt MJ2011? Ist das auf die Navi CD bezogen oder auf das Modeljahr des Autos?
Habe ein Astra J 02/2010 gekauft den ich am Donnerstag abhole.
Das Radio ist auch ein CD500.
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die aktuellen Navi Karten von 2011 denn nicht nutzen? Weil da steht das es nur für 2011 Baujahr ist. Blick da voll nicht durch.
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die aktuellen Navi Karten von 2011 denn nicht nutzen? Weil da steht das es nur für 2011 Baujahr ist. Blick da voll nicht durch.Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Modelljahr 2011 ist auf den Astra bezogen und nicht aufs Navi und heisst das er nach den Sommerferien 2010 gebaut wurde. Deiner ist Modelljahr 2010 weil vor den Sommerferien ´10 gebaut.
nein, das kannst du nicht!
die neuen karten von Navteq ( das ist der kartenlieferant )
heißen 2010/2011, und sind auf den geräten bis modelljahr 2010
( wie hier schon geschrieben) nicht lauffähig!!
also unbrauchbar!
das heißt:
opel hat es geschafft, nach einem halben jahr astra j,
das die navis cd 500/ dvd 800 nicht mehr mit neuem karten-
material bestückt werden können.
für mich ein witz, der eigentlich in die abteilung : autobildzeitung
gehört !!
es ist zu hoffen, das es doch noch irgendwann passende updates für
diese geräte geben wird!!!
mein tipp an dich:
sprich doch einfach mal deinen FOH darauf an,
mal sehen, was er dazu sagt
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
nein, das kannst du nicht!Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die aktuellen Navi Karten von 2011 denn nicht nutzen? Weil da steht das es nur für 2011 Baujahr ist. Blick da voll nicht durch.
die neuen karten von Navteq ( das ist der kartenlieferant )
heißen 2010/2011, und sind auf den geräten bis modelljahr 2010
( wie hier schon geschrieben) nicht lauffähig!!
also unbrauchbar!das heißt:
opel hat es geschafft, nach einem halben jahr astra j,
das die navis cd 500/ dvd 800 nicht mehr mit neuem karten-
material bestückt werden können.
für mich ein witz, der eigentlich in die abteilung : autobildzeitung
gehört !!es ist zu hoffen, das es doch noch irgendwann passende updates für
diese geräte geben wird!!!mein tipp an dich:
sprich doch einfach mal deinen FOH darauf an,
mal sehen, was er dazu sagt
Wow, das ist ja der Hammer. Also hab ich mir ein Auto für 20000 Euro gekauft was ursprünglich sogar 28000 Euro gekostet hat wo man ein mega teures Autoradio hat das praktisch unbrauchbar wird in den nächsten Monaten. Das ist ein Witz und sollte durch die Werksgarantie bemängelt werden! Opel muss das Gerät eigentlich durch ein neues ersetzen bin ich der Meinung. Was sagt Ihr dazu?
Ich werde Opel heute ein Schreiben schicken. Notfalls durch meinen Anwalt.
Warum manche immer gleich den Anwalt loslassen wollen...
Ich habe ein ähnliches Problem, ich warte noch auf eine lauffähige Karte von den Alpenländern, laut Aussage meines FOH arbeiten Navteq und Opel daran dass es lauffähige Karten für alle Modelle gibt. Auch die älteren. Dass die neuen Karten nur auf den neuen Geräten laufen war ja so nicht beabsichtig, wie gesagt, man arbeitet daran.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Warum manche immer gleich den Anwalt loslassen wollen...Ich habe ein ähnliches Problem, ich warte noch auf eine lauffähige Karte von den Alpenländern, laut Aussage meines FOH arbeiten Navteq und Opel daran dass es lauffähige Karten für alle Modelle gibt. Auch die älteren. Dass die neuen Karten nur auf den neuen Geräten laufen war ja so nicht beabsichtig, wie gesagt, man arbeitet daran.
Gruß Astra
Der Anwalt ist ja auch das letzet harte Mittel. Hab Opel mal ganz normal Kontaktiert und denen meine Problem geschildert. Mal sehen was die Antworten. Ein Navteq Händler hat mir auch gerade geantwortet und gesagt das wohl ab März die neuen Karten 2011 für alle Geräte kommen sollen.
Oh man ich will endlich meinen Astra haben....der kommt erst am Donnertsag da er dort zugelassen wird...freu...
> ruhe
mein tipp an dich:
sprich doch einfach mal deinen FOH darauf an,
mal sehen, was er dazu sagt---------------------------------------------Wow, das ist ja der Hammer. Also hab ich mir ein Auto für 20000 Euro gekauft was ursprünglich sogar 28000 Euro gekostet hat wo man ein mega teures Autoradio hat das praktisch unbrauchbar wird in den nächsten Monaten. Das ist ein Witz und sollte durch die Werksgarantie bemängelt werden! Opel muss das Gerät eigentlich durch ein neues ersetzen bin ich der Meinung. Was sagt Ihr dazu?
Ich werde Opel heute ein Schreiben schicken. Notfalls durch meinen Anwalt.--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
guten morgen,
nun laß dich bitte nicht verrückt machen!
fakt ist, du bekommst ein auto, wo du garantiert viel spaß und freude dran haben wirst. das können hier sicher alle bestätigen.
das mit dem navi ist tatsächlich eine unschöne nebenerscheinung!
ein anwalt sollte aber immer das letzte mittel sein.
deshalb auch mein letzter satz:
sprich doch mal mit dem FOH. vielleicht tauscht er es ja gegen ein neues navi, oder falls es tatsaächlich mal ein firmwarupdate für die älteren gibt, das er dir die neue karte dann dazu schenkt etc.
also bitte jetzt keine panik. freu dich auf dein auto.
ich wollte ja nur die momentane realität aufzeigen, und dich nicht verrückt machen.
auch das "alte" navi ist eine prima sache, es fehlt halt nur das
i-tüpfelchen, was bei der neueren variante ja zum teil schon verbessert wurde: z.b. spurassi, und home taste...
@asta j,
laut navteq ( hatte ich mal angerufen...) liegt der fehler bei opel
bzw. blaupunkt, und nicht bei navteq!!
ich frage mich bloß, wie die ihre neuen karten verkaufen wollen, wenn
die nirgends wo lauffähig sind.
da muß also was kommen...
allen einen schönen unfallfreien tag.
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
nein, das kannst du nicht!Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich die aktuellen Navi Karten von 2011 denn nicht nutzen? Weil da steht das es nur für 2011 Baujahr ist. Blick da voll nicht durch.
die neuen karten von Navteq ( das ist der kartenlieferant )
heißen 2010/2011, und sind auf den geräten bis modelljahr 2010
( wie hier schon geschrieben) nicht lauffähig!!
also unbrauchbar!das heißt:
opel hat es geschafft, nach einem halben jahr astra j,
das die navis cd 500/ dvd 800 nicht mehr mit neuem karten-
material bestückt werden können.
für mich ein witz, der eigentlich in die abteilung : autobildzeitung
gehört !!es ist zu hoffen, das es doch noch irgendwann passende updates für
diese geräte geben wird!!!mein tipp an dich:
sprich doch einfach mal deinen FOH darauf an,
mal sehen, was er dazu sagt
wissen die händler von dem problem oder ist der fehler nur hier im forum bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Powerfix1
wissen die händler von dem problem oder ist der fehler nur hier im forum bekannt.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
nein, das kannst du nicht!
die neuen karten von Navteq ( das ist der kartenlieferant )
heißen 2010/2011, und sind auf den geräten bis modelljahr 2010
( wie hier schon geschrieben) nicht lauffähig!!
also unbrauchbar!das heißt:
opel hat es geschafft, nach einem halben jahr astra j,
das die navis cd 500/ dvd 800 nicht mehr mit neuem karten-
material bestückt werden können.
für mich ein witz, der eigentlich in die abteilung : autobildzeitung
gehört !!es ist zu hoffen, das es doch noch irgendwann passende updates für
diese geräte geben wird!!!mein tipp an dich:
sprich doch einfach mal deinen FOH darauf an,
mal sehen, was er dazu sagt
... das frage ich mich auch manchmal.
die sollten mal motortalk.de zu pflichtlektüre machen...
also mein FOH und noch ein anderer, wo ich mich heute erkundigt habe,
haben null ahnung von der ganzen sache, und zeigen sich auch nicht
interessiert!
Habe gestern mit Navteq telefoniert und dort sagte man mir das es nu rneue Karten gibt für die alte CD500 Version, wenn Opel es auch ordert.
Für weitere Infos haben sie mich auf Opel verwiesen.
Ich dann bei Opel angerufen und nach mehrfachen durchstellen am Telefon kam ich zu einer netten Dame der ich mein Problem schilderte. Sie sagte mir, das sich bereits diverse Insignia und Astra Kunden mit den alten CD 500 beschwert haben und bereits seit monaten auf ein Update warten.
Leider liegt dies nicht an Opel sondern an Navteq sagte mir die Dame bei Opel....bekam das lachen am telefon und sagte nur ganz trocken zu der Frau, das es mal wieder typisch ist, das sich die Firmen immer schön gegenseitig in den Dreck reißen.
Na ja, dann sagte Sie das es nicht stimmt was Navteq mir geasgt hat und Sie mir da keine weiteren Infos geben kann da sie selbst nicht genau weiß was da in Zukunft passiert in sachen Updates.
Ich sag da nur zu.....Opel was für ein Armutszeugnis!!!!
Wenn andere Firmen solche Scheiße verzapfen werden Sie in den Medien immer gleich an den Pranger gestellt....!!!! Warum nicht Opel?
Immerhin haben die etwas geschafft, was andere Firmen nicht schaffen und zwar ein Infotainmentsystem zu entwickeln, das nur befristet auf ca.6 Monate Updatefähig ist um es dann als veraltet abzustempeln.
Ich werde auf jeden Fall versuchen mit meinem Opel Händler da morgen drüber zu sprechen und wenn er sich da nichts einfallen lässt, dann kann er sein Opel gleich behalten und ich mache dann vom Rücktrittsrecht meines Vertrages gebrauch.
Dann heißt es bye bye Opel und ich wechsel die Marke nach fast 10 Jahren treue.....
Zitat:
Original geschrieben von Astrafan1977
Habe gestern mit Navteq telefoniert und dort sagte man mir das es nu rneue Karten gibt für die alte CD500 Version, wenn Opel es auch ordert.
Für weitere Infos haben sie mich auf Opel verwiesen.Ich dann bei Opel angerufen und nach mehrfachen durchstellen am Telefon kam ich zu einer netten Dame der ich mein Problem schilderte. Sie sagte mir, das sich bereits diverse Insignia und Astra Kunden mit den alten CD 500 beschwert haben und bereits seit monaten auf ein Update warten.
Leider liegt dies nicht an Opel sondern an Navteq sagte mir die Dame bei Opel....bekam das lachen am telefon und sagte nur ganz trocken zu der Frau, das es mal wieder typisch ist, das sich die Firmen immer schön gegenseitig in den Dreck reißen.Na ja, dann sagte Sie das es nicht stimmt was Navteq mir geasgt hat und Sie mir da keine weiteren Infos geben kann da sie selbst nicht genau weiß was da in Zukunft passiert in sachen Updates.
Ich sag da nur zu.....Opel was für ein Armutszeugnis!!!!
Wenn andere Firmen solche Scheiße verzapfen werden Sie in den Medien immer gleich an den Pranger gestellt....!!!! Warum nicht Opel?
Immerhin haben die etwas geschafft, was andere Firmen nicht schaffen und zwar ein Infotainmentsystem zu entwickeln, das nur befristet auf ca.6 Monate Updatefähig ist um es dann als veraltet abzustempeln.Ich werde auf jeden Fall versuchen mit meinem Opel Händler da morgen drüber zu sprechen und wenn er sich da nichts einfallen lässt, dann kann er sein Opel gleich behalten und ich mache dann vom Rücktrittsrecht meines Vertrages gebrauch.
Dann heißt es bye bye Opel und ich wechsel die Marke nach fast 10 Jahren treue.....
.... und bei mir ergab im alten jahr ein anruf bei navteq auch,
das es nicht an den Maps von navteq liegt, sondern an der
software des navis selbst!
anfrage bei opel per email wurde bis heute nicht beantwortet!
mein FOH hat keine ahnung worum es geht, und auch kein interesse
sich mal bei opel schalu zu machen:
zitat:
sind sie mit den alten karten bis jetzt nicht immer ans ziel gekommen?
junge, junge,
wo opel ab heute doch wieder eine AG ist !!!
ich werde da aber keine aktien kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Crashel
und das eingebaute navi fällt nicht vonne scheibe 😁mein tom tom fält seit ich es hab regelmäßig samt halterung ab und ich weiß nich wiesö 😁
deswegen wird mein neuer das cd 500 haben 😁
Das hängt mit der kälte der Scheibe zusammen. Du musst vorher die Stelle an der Du das Navi befestigst mit einem Fön oder mit der Lüftung erwärmen, genau so wie den Saugnapf des Navihalters. Dann an die Scheibe saugen das Ding und Du hast Ruhe.