Navi Business und Hifi-System

BMW 3er E90

Habe bei meinen Freundlichen gestern das Hifi-System probehören koennen, da ich mir unsicher bin, ob ich dieses oder das L7 nehmen soll. Die 610 € Aufpreis zum Hifi sind schon happig finde ich.
Ich fand das Hifi eigentlich wirklich gut im Klang, auch die Baesse waren schön satt, selbst bei relativ höherer Lautstärke.
Das Auto war allerdings ein E92 und hatte Navi Business.
Ich will mir aber einen E90 kaufen, wahrscheinlich aber mit Navi Prof.

Meine Frage:
Ist der Klang unterschiedlich zwischen Navi Business oder navi Prof.?
Habe hier im Forum schon gelesen, dass es Unterschiede macht, welches Radio verbaut ist.

Und klingt es im Coupe anders als im E90 ?
Wenn ja, eher besser oder schlechter ?

Vielen Dank schon im Voraus für Euere Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Standard = Standart

Für die kleinen Sprachklugscheisser empfehle ich mal diese Seite im Internet, welche besagt, dass die Schreibweise "Standart" längst Standard oder eben "Standart" ist.

Ansonsten empfehle ich nach wir vor das Logic 7 (ist sein Geld echt wert)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember



Zitat:

Also ich kenn das Standard-System jetzt ja nur vom Probehören beim 🙂, und das hat mir auch gereicht. Also diese These würde ich doch stark anzweifeln, zumal das Standard-System meines Wissens auch gar keine Subwoofer hat (und das Hifi-System auch net).
Subwoofer sind erst ab dem Logic7 unterm Fahrer- und Beifahrersitz verbaut.

Falsch! Bei E90 waren und sind immer! Subwoofer unter beiden Vordersitzen verbaut. Ach bei Ausstattung Standart. Ich hatte Standart und meine ausgebauten Subwoofer liegen im Keller rum :-) Was dir bei Standart fehlt (und was auch das schlimmste daran ist) sind die Hochtöner in den Spiegeldreiecken. Die Subwoofer bei Standart sind ca 16cm, die bei Hifi ca 20cm im Durchmesser und haben auch andere Membranen. Ob ein Unterschied zwischen den Hifi Subwoofern und denen von Logic7 besteht weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember


Wär doch ärgerlich, hinterher irgendwelche uberdimensionierte, nicht passende Subwoofer einbauen zu müssen, das ist dann genau so schlecht, wie zu wenig.

So war das mit den Earthquake SWS-8 nicht gemeint. Überdimensioniert ist ein etwas unpassender Begriff. Die SWS-8 haben sicher mehr Potential als sie mit dem Einbauort den BMW vorgibt ausspielen können. Aber es gibt ja mehr Unterschiede als den max. Basspegel.

Auch Subwoofer klingen unterschiedlich, haben anderes Ansprechverhalten. Manche mögen eher weichere Bässe, andere eher sehr "trockene".

Ich höre meine Musik eigentich auf sehr gemäßigter Lautstärke, ohne das mir vom Bass die Pobacken durchmassiert werden .-) Aber die SWS-8 bringen einen wesentlich präziseren Bass als die des Standart-Systems.

Zitat:

Für mich das schlechteste Navi überhaupt.

Nun, es gibt keine Alternative mit gleichem Funktionmsumfang, somit nehmen oder lassen. Ich habe das Logic 7 mit Nav Prof im E91 und bin damit zufrieden. Hifi hatte ich auch schon mal Probe gehört, fand aber die Räumlichkeit des Sounds nicht so gut, aber um deutsche Schlager aus dem Radio zu hören (Schilderung Musikgeschmack des Erstellers) dürfte das Hifi schon ausreichen. Beim Logic 7 ist einfach genial, dass Sound immer gleich gut ist, egal ob ich vorne rechts oder hinten links sitze. Kriege vor allem von den Passagieren auf den Rücksitzen immer Lob, dass der Ton des Radions ausgezeichnet sei und sie so etwas bisher in einem Auto noch nicht erlebt hätten. Habe das auch mal getestet, finde den Klang auf den Rücksitzen bezüglich Räumlichkeit sogar noch fast besser als auf dem Fahrersitz, da der gesamte Raum mit Musik gefüllt erscheint.

Kurz: Hifi auf jeden Fall nehmen und das Logic 7 anhören gehen.

Zitat:

Original geschrieben von GulDukat


Also ich habe in meinem E91 das Hifi System drin und bin sehr zufrieden.

Ich auch!

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Hallo Leute, ich habe gerade meinen zweiten 320D (E90) bekommen mit Vollausstattung und bin vom L7 wieder sehr begeistert. Sehr viele Mitfahrer haben mich auf den tollen Klang angesprochen - ich bin damt happy. Ich habe auch das Navi Prof und bin auch damit zufrieden, allerdings finde ich die aktuellen Mercedes-Lösungen ingesamt besser. Schön ist es, das ich endlich meinen IPOD über das Navi steuern kann, damit ist alles wie ich es mir wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von TDI mit TT



Zitat:

Original geschrieben von GulDukat


Also ich habe in meinem E91 das Hifi System drin und bin sehr zufrieden.
Ich auch!

Gruß
Mike

Hier Navigation Business mit Hifi System und bin auch sehr zufrieden.

Als alter Sack (Baujahr 1968) höre hauptsächlich alten Krempel aus den 80ern des vorigen Jahrhunderts (Dire Straits, Queen, The Police, Sting, The Art Of Noise, uvm.).

Kommt mit dem Hifi System gut, und da ich nicht das absolute Gehör habe, reicht es mir auch. Das Standardsystem habe ich mir nicht angehört; nach der einhelligen Meinung im Forum war das wohl richtig 😁

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Als alter Sack (Baujahr 1968) höre hauptsächlich alten Krempel aus den 80ern des vorigen Jahrhunderts (Dire Straits, Queen, The Police, Sting, The Art Of Noise, uvm.).

Hallo alter Sack! Nav/Busi+Hifi kommen gut mit Collins/Genesis, Styx, ACDC 😁
.. alles, was ein 1965er so hört...

Gruß aus dem (heute am 22.5.) arbeitendem Bundesland Niedersachsen!

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Subwoofer unter beiden Vordersitzen verbaut. Ach bei Ausstattung Standart. Ich hatte Standart...

Eine Ausstattungs-Variante "Standart" ist mir nicht bekannt. Meinst du vielleicht die Standar

d

-Ausstattung?

Standard = Standart

Für die kleinen Sprachklugscheisser empfehle ich mal diese Seite im Internet, welche besagt, dass die Schreibweise "Standart" längst Standard oder eben "Standart" ist.

Ansonsten empfehle ich nach wir vor das Logic 7 (ist sein Geld echt wert)

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Also einen direkten Vergleich habe ich noch nicht probehören können, aber die Frage ist doch eher worauf du mehr wert legst.
Ich habe Navi-Prof, und würde dieses nicht mehr hergeben. Trotz seiner Schwächen, und auch obwohl es Preis/Leistungsmäßig echt total überzogen ist. Aber der große Bildschirm, die Spilt-Screen Funktion, und div. anderes sind einfach gut. Klanglich gibt es sicher besseres :-(
Wenn du nun SEHR viel wert auf guten Klang gibts, rate ich dir zu dem Radio-Prof, oder gleich einem Fremdanbieter. Dann musst du halt mit einem mobilem Navi (TomTom o.ä.) leben.
Wenn du wie ich lieber ein gutes fest eingebautes Navi bevorzugst, ist das Navi-Prof. meiner Meinung nach die richtige Wahl, mit dem evtl. etwas "schlechteren" Klang (ehe sehr subjektiv) kann man sicher leben.
Aber die Hifi Lautsprecher sind mind. Pflicht. Bei mir war nur Standart verbaut (war leider in Sachen BMW und Sound bis vor kurzem noch sehr unwissend...), daher musste ich dann für gutes Geld nachrüsten. Aber es hat sich gelohnt.
Gruß Croni

In beiden Navis ist das BMW Professional als Integriertes Headunit verbaut siehe BMW Homepage und INFO der Navis ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen