Navi Business Display VFL zur 2D Kartendarstellung
Hallo,
ist der Einbau eines LCI Navi Business als Ersatz für ein VFL Radio Business (oder ein VFL Navi Business)
in einem 2006er VFL E60 möglich ohne das man andere Komponenten wie Displays oder iDrive …
ersetzen muss?
Gibt es einen Unterschied zwischen VFL 6,5“ Display und dem LCI 6,5“ Display ?
Mein Wunsch : günstiges Navi mit 2D Kartendarstellung und mp3 Musik :-)
(natürlich brauch man beim Ersatz für ein Radio Business eine GPS Antenne ).
Vielen Dank
P.S. Hab die Antwort nicht per SuFu gefunden
56 Antworten
Ich möchte das Thema gern noch einmal aufgreifen, da bis jetzt viele davor zurückschrecken.
Es wird viel erzählt im Netz was einfach nicht stimmt und ich auch nicht wiederholen möchte 😉
Also ich habe einen 2005er e61 mit MASK I ohne Kartendarstellung gehabt. In diesem MASK I ist eine Kartendarstellung nicht programmierbar.
Habe mir ein LCI Navi Business MASK II mit Kartendarstellung und Favoritentasten geholt. Kosten 250,- Euro + Blende ca. 25,- Euro.
Der Einbau sieht schwer aus, ist aber total einfach und in ca 30 Minuten erledigt.
Zwei Blenden ausclipsen, 4 Schrauben und man kann das Navi herausziehen. Idrive Controller und Bildschirm können weiterhin verwendet werden. Einfach Kabel abziehen am MASK I und beim MASK II wieder dranstecken - fertig.
Wenn man weiß wie, ist das Codieren in weiteren gut 10 Minuten erledigt. Ich habe, da es das erste mal war, ca. 1 Stunde gebraucht, da die Parameter nur mit entsprechender Internetrecherche zu finden waren (Favoritentasten müssten codiert werden)
Anschließend musste das Navi noch resetet werden, da der Standort nicht aktualisiert wurde (ist normal).
Jetzt läuft alles einwandfrei :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theSteffen
Ich möchte das Thema gern noch einmal aufgreifen, da bis jetzt viele davor zurückschrecken.
Es wird viel erzählt im Netz was einfach nicht stimmt und ich auch nicht wiederholen möchte 😉
Also ich habe einen 2005er e61 mit MASK I ohne Kartendarstellung gehabt. In diesem MASK I ist eine Kartendarstellung nicht programmierbar.Habe mir ein LCI Navi Business MASK II mit Kartendarstellung und Favoritentasten geholt. Kosten 250,- Euro + Blende ca. 25,- Euro.
Der Einbau sieht schwer aus, ist aber total einfach und in ca 30 Minuten erledigt.
Zwei Blenden ausclipsen, 4 Schrauben und man kann das Navi herausziehen. Idrive Controller und Bildschirm können weiterhin verwendet werden. Einfach Kabel abziehen am MASK I und beim MASK II wieder dranstecken - fertig.Wenn man weiß wie, ist das Codieren in weiteren gut 10 Minuten erledigt. Ich habe, da es das erste mal war, ca. 1 Stunde gebraucht, da die Parameter nur mit entsprechender Internetrecherche zu finden waren (Favoritentasten müssten codiert werden)
Anschließend musste das Navi noch resetet werden, da der Standort nicht aktualisiert wurde (ist normal).Jetzt läuft alles einwandfrei :-)
Hi,
Danke für den Bericht.
Hast du ein paar mehr Details, was du genau gekauft hast? Artikelnummer? Laden (oder gebraucht eBay?)
Mit welchem Tool hast du codiert? Und hast du die Infos, die codiert werden müssen, noch parat?
Habe einen E61 BJ 2005 und müsste dann ja exakt deinen Umbau machen. für ca. 300€ ist es auch eine andere Preisklasse wie die üblichen knapp 1000€ für den Umbau auf Professional...
Hi.
Wer bereits ein Navi Business MASK I ohne Kartendarstellung hat, benötigt nur ein neuen Navirechner (ein MASK II, erkennt man an den Favoritentasten) und die Blende. Das Mask II habe ich mir gebraucht geholt. Die Teilenummer für die Blende findest du hier: klick
Die Navi DVD muss mindestens 02-2007 sein.
Codiert wird mit NCS Expert.
1. leere .man datei
2. neu auslesen
3. map_2D auf aktiv und fbms auf fbm8
Anschließend Navi Geheimmenü und Navi reset (Alte GPS orientierungsdaten löschen)
Hallo,
also es gibt auch M-ASK II Geräte ohne Favoriten Tasten, dann kann man sich die Blende sparen.
Diese sind aber sehr schwer zu bekommen !!!
Ein kleiner Nachteil bleibt beim LCI M-ASK:
Es könnte bei einem Update bei BMW probleme geben, wegen der normalerweise nicht möglichen verbauten Hardware.
Gruß
BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Hallo,
also es gibt auch M-ASK II Geräte ohne Favoriten Tasten, dann kann man sich die Blende sparen.
Diese sind aber sehr schwer zu bekommen !!!Ein kleiner Nachteil bleibt beim LCI M-ASK:
Es könnte bei einem Update bei BMW probleme geben, wegen der normalerweise nicht möglichen verbauten Hardware.Gruß
BMW Freund
Das stimmt. Du würdest dir die Blende sparen. Aber da die Mask II ohne Tasten selten sind, sind diese auch teurer. Also kannst du dir gleich die Blende kaufen. Dann ist die wenigstens neu und du hast die fav. Tasten, die ja auch seinen Mehrwert haben. Außerdem einen Volume Knopf in Alu Optik 😉
Zum Update bei BMW sag ich nur: Never Change a running system. Ansonsten einfach einen Zettel bei jedem Werkstattbesuch aufs Lenkrad kleben "Bitte niemals das MASK updaten" 😎
Guten Abend, auch wenn dieser Thread etwas älter ist, hoffe ich das eventuell jemand noch weiter helfen kann 🙂 . Ich habe heute an einem E60 Bj 10/2006 die Kartendarstellung versucht zu codieren. Der Codierindex ist C0F und Map_2D habe ich auch auf „aktiv“ gesetzt und erfolgreicht codiert. Aber leider war im navi nur die Pfeildarstellung als Auswahl möglich.
Hat dazu jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Navi DVD ist von 2006 .
Da hast du die Antwort
Zitat:
@theSteffen schrieb am 21. August 2013 um 10:29:12 Uhr:
Hi.Wer bereits ein Navi Business MASK I ohne Kartendarstellung hat, benötigt nur ein neuen Navirechner (ein MASK II, erkennt man an den Favoritentasten) und die Blende. Das Mask II habe ich mir gebraucht geholt. Die Teilenummer für die Blende findest du hier: klick
Die Navi DVD muss mindestens 02-2007 sein.Codiert wird mit NCS Expert.
1. leere .man datei
2. neu auslesen
3. map_2D auf aktiv und fbms auf fbm8Anschließend Navi Geheimmenü und Navi reset (Alte GPS orientierungsdaten löschen)