Navi Bildschirm geht aus .

BMW 5er E60

Hallo
Kann einer mir sagen warum bei meinem E60 der Navi Bildschirm ausgeht , und dann wieder irgendwann angeht .
Danke im vorraus .

42 Antworten

Was wurde denn bei deinem gemacht? Wie sieht das Ergebnis und Kosten aus?

Hallo
also die Rechnung ist noch nicht da- es muss noch der Katalysator auf Euro Plus getauscht werden, der Auftrag ist noch offen,
das was ich jetzt feststellen kann -das Bild auf dem Monitor wird schneller aufgebaut -spricht der PC fährt schneller hoch.
Wenn die Rechnung kommt, sage ich Bescheid.
Gruß

Habe auch das Problem das der Navi-Monitor ausgeht, dann das Radio und danach startet das System wieder neu hoch. War schon beim Freundlichen, aber der konnte den Fehler nicht feststellen. Neue Software wurde drauf gemacht (auch weil ich gleich die Schiebedachdichtung habe wechseln lassen). Der Fehler ist aber immer noch da. Habe hier heute dafür auch ein neues Thema aufgemacht, weil ich erst jetzt gesehen habe, dass es dieses Problem schon gibt. Hat einer eine Lösung zwischenzeitlich für den Fehler gefunden?

Hallo,

ich hab die gleiche Sch... . Auch die Bluetoothverbindung bricht regelmäßig zusammen.
Ich habe aber auch einen definitiven Zusammenhang mit der wärmeren Außentemperatur festgestellt. Wenn es über 20° hat und das Auto in der prallen Sonne steht (oder fährt) fängt die Spinnerei an.
Es gab schon Beiträge, daß in diesem Fall das Bluetoothsteuergerät im Kofferaum der Übeltäter sitzt.
Ich hab auf das Steuergerät auch schon einen Kühlkörper nit Distanzen zur Verkleidung angebracht, leider ohne Erfolg.

Kann man dieses Steuergerät einfach mal ausstecken um zu sehen, ob es dann auch noch zu den Ausfällen kommt?
Gibt es dann ein Problem beim Wiederanschließen und muss neu codiert oder im System angemeldet werden?

Ähnliche Themen

Hier nochmal die genaue Beschreibung von meinem Problem, hinsichtlich Navi Bildschirm geht aus.
http://www.motor-talk.de/.../...radio-gesamte-bc-einheit-t3259486.html
Mit Bluetooth habe ich auch meine Probleme, allerdings dachte ich bisher das es an meinem Handy (Nokia N97) liegt. Da sind ja Probleme bei der Kopplung bekannt.

Hallo, gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse, habe das gleiche Problem.
Kann das durch Überbrücken (Spannungsspitzen )Kommen?
Habe am we mit meinem e61 523i einen 320d überbrückt.

Kurzer Zwischenstand von mir: Softwarestand brachte keine Änderung. Bei mir soll jetzt der Rechner "CCC" getauscht werden. Mal sehen...

Habe auch die neue Software draufbekommen, aber ohne Erfolg. Der 🙂 meinte auch, dass man jetzt nur noch den kompletten Rechner tauschen könnte. Da ist man aber schnell bei 800 EUR. Gib mal bescheid, wenn Dein Rechner gewechselt wurde ob es dann OK ist und was es gekostet hat. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Rechner liegt. Ich denke eher das es irgendeine Komponente ist, die einfach diesen Fehler verursacht. Könnte es z.B. der CD-Wechsler sein. Ich habe den bei mir im Fahrzeug drin. Wollte schon immer mal das CD-Magazin rausnehmen, um zu sehen ob es vielleicht damit schon getan ist, weil bei jedem Start werden ja alle CD´s durchgecheckt.

Hat jemand hier schon neue Erkenntnisse? Kommt bei mir jetzt fast täglich vor, dass die komplette Navi-BC-Einheit aussteigt und erstmal wieder neu startet. Hat der Tausch des Rechners "CCC" was gebracht?

Bei ist es grad umgekehrt. Seit der Fehlersuche und Software ist das system nur noch ein mal abgestürzt. Als der Radioempfang ausgestiegen ist, hat ein Reset (cd, DVD + Ls-Knopf) gereicht und alles ging wieder. Bekomme jetzt trotzdem ein Neues CCC auf Garantie und lass das deswegen auch machen. Muss aber noch 2 Wochen auf den Termin warten. Die Werkstatt hat wohl viel zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von Sanchopanza


Hat jemand hier schon neue Erkenntnisse? Kommt bei mir jetzt fast täglich vor, dass die komplette Navi-BC-Einheit aussteigt und erstmal wieder neu startet. Hat der Tausch des Rechners "CCC" was gebracht?

Ich habe die Diskussion erst jetzt gesehen, habe/hatte aber das gleiche Problem und vielleicht eine interessante Info für einige von Euch. Bei mir trat es im Winter massiv (1-2 mal am Tag) auf, momentan eher selten. Das Einzige was zwischendurch gemacht wurde ist der Wechsel eines Blinkerbirnchens und das habe ich selbst an der Tankstelle gewechselt.... Ich denke eher, dass war Zufall.

Interessant für alle anderen ist aber eine Diskussion, die ich mit dem technischen Kundenservice hatte. Mein Auto ist Baujahr 2008, hat zwar das große Navi/Bordcomputer drin aber noch die "alte Technik". Der Bordcomputer wurde erst für die Modelle nach September 2008 erneuert. Am Telefon machte mir der Techniker klar, dass ich mit dem Bordcomputer "einen Oldtimer" fahre. Ich bin fast tot umgefallen! Das Auto ist keine 3 Jahre alt! Darauf wurde er etwas vorsichtiger und meinte, er hätte seine Aussage ja nur auf die Bordelektronik bezogen, nicht auf das Auto.
Seine nächste Frage war die nach dem Zubehör, das drin ist. Ja, da ist eine Menge Schnickschnack bis hin zum HeadUp-Display drin.
Er meinte, dass wahrscheinlich der Bordcomputer einfach überlastet sei. Das wäre ein bekanntes Problem bei dem Modell. Hätte ich 1/2 Jahr später gekauft, wäre es kein Thema mehr. Schriftlich wollte er mir das natürlich nicht geben, das sagte er nur am Telefon.

Aber das passt zum Verhalten "meines Oldtimers"! Manchmal "hängt" das System und man muss warten. Verhält sich wie bei einem zu schwach ausgestatteten Büro-PC. Der hängt auch manchmal und wenn es ihm zu bunt wird gibt es einen BlueScreen und er bootet neu.
Ich hoffe nur, dass das System nicht mal hängt, wenn ich bremse....

Hier im Thread sind aber genau so viele mit dem neuen rechner die das selbe problem haben.... und was soll das headupDisplay damit zu tun haben, das fällt ja nicht aus, genau so wenig wie der bordcomputer, oder siehst du zwischen drehzahlmesser und tacho au nix mehr??

es geht rein um den navi rechner! (so seh ich das) denn alles andere funzt ja noch.... ich glaub dein werkstatt fuzzi macht es wie alle BMW-vertragswerkstatt-mitarbeiter... was sagen dass was gesagt ist, das der kunde nicht merkt dass er KEINEN BLASSEN DUNST hat 😉😁

nix für ungut 😉

Grüße
RS 

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Hier im Thread sind aber genau so viele mit dem neuen rechner die das selbe problem haben.... und was soll das headupDisplay damit zu tun haben, das fällt ja nicht aus, genau so wenig wie der bordcomputer, oder siehst du zwischen drehzahlmesser und tacho au nix mehr??

es geht rein um den navi rechner! (so seh ich das) denn alles andere funzt ja noch.... ich glaub dein werkstatt fuzzi macht es wie alle BMW-vertragswerkstatt-mitarbeiter... was sagen dass was gesagt ist, das der kunde nicht merkt dass er KEINEN BLASSEN DUNST hat 😉😁

nix für ungut 😉

Grüße
RS 

Also bei mir ist es das alte CCC (oder wie immer das heißt) und nur von dem rede ich.

Es war auch kein Werkstattfuzzi sondern die Technikberatung aus München.

Natürlich hat das HUD was mit dem Navi zu tun! Da die Daten dort angezeigt werden, müssen sie auch von irgendwoher eingespielt werden, also Schnittstellenbelastung.

Mein "Oldtimer" hat eh komische Effekte, die nur sporadisch auftreten und sich dann wieder von selbst heilen. Eine Überlastung der "Bordtechnik" klingt daher für mich absolut plausibel.

Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Vor 2 Wochen habe ich versuchsweise einfach mal die Navi-DVD aus dem Laufwerk genommen - und siehe da : Seitdem kein Ausfall mehr.
Vielleicht kann man mit dieser Info die Fehlerquelle etwas einkreisen.

guter tipp 😉
für 99% der fahrten ausreichend 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen