Navi berechnet keine neue Route, wenn man die ursprüngliche Route verlässt
Hallo,
folgendes Problem im Jazz Modell 2022 mit aktuellen Kartenmaterial. Wir hatten neulich eine Route eingestellt und dann diese verlassen. Dabei wurde auch nach mehreren Minuten keine neue Route berechnet, d.h. die ursprüngliche Route wurde weiterhin auf dem Kartenbildschirm angezeigt und die Position vom Fahrzeug war aber schon weit ab dieser Route. Wir waren eigentlich immer der Ansicht, dass beim Verlassen der Route das Navi sofort eine neue Route oder zumindest einen Weg zurück zur ursprünglichen Route berechnet. Ich hab jetzt mal die Anleitung gewälzt, aber keine Einstellung gefunden, die dieses Verhalten erklären könnte. Hat hier einer eine Idee?
29 Antworten
Nein, ist mir noch nicht aufgefallen.
Es ist aber auch wichtig, dass die Einstellungen vom Smartphone stimmen.
Android Auto muss auch richtig eingestellt werden, man kann auch den Entwicklermodus freischalten.
Zitat:
@Herne schrieb am 25. Februar 2023 um 15:11:59 Uhr:
Kommt TomTom über Android auch verzögert auf das Fahrzeugdisplay?
Gegenüber Google Maps oder Waze ist TomTom langsamer bei Start, Abbiegehinweisen und Routenänderungen wenn man den Anweisungen nicht folgt.
Waze hat zwar ein minimalistisches Kartenbild, funktioniert aber schnell und präzise. Auch dank der Wazer selbst.
Leider läuft es unter AA noch nicht auf geteiltem Display.
Wir haben das jetzt nochmal genauer betrachtet. Das Navi stürzt definitiv jedesmal ca. 500m vor dem Erreichen des Zieles komplett ab, d.h. Navi App wird dunkel und es wird einfach zum Hauptbildschirm geschaltet. Dieses Absturzproblem gab es aber bereits vor dem Update der Karten auf 10.2023.
Ist das Navi echt so mies im Jazz? Das wundert mich schon bei einem Fahrzeug aus 2022.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 28. Februar 2023 um 07:57:51 Uhr:
Wir haben das jetzt nochmal genauer betrachtet. Das Navi stürzt definitiv jedesmal ca. 500m vor dem Erreichen des Zieles komplett ab, d.h. Navi App wird dunkel und es wird einfach zum Hauptbildschirm geschaltet. Dieses Absturzproblem gab es aber bereits vor dem Update der Karten auf 10.2023.
Ist das Navi echt so mies im Jazz? Das wundert mich schon bei einem Fahrzeug aus 2022.
Ab zum Händler, entweder ein Problem mit der GPS Antenne oder dein Navicomputer hat einen defekt. Da Du noch Garantie hast und das Thema reproduzierbar ist wird eine Reparatur kein Thema sein.
In den 3 Jazz Hybrid die ich bisher gefahren bin, funktionierte Das Navi perfekt.
So, der Jazz war jetzt in der Werkstatt. Der Techniker war etwas ratlos. Er hat ein Software Update durchgeführt, was jedoch keine Abhilfe brachte. Danach wollte er das komplette System per "hard reset" zurücksetzen, was jedoch misslang. Er meinte, er prüft das mal auf einem baugleichen Fahrzeug und meldet sich, also erstmal nach Hause geschickt.
Heute gabs ein neues Phänomen. Navi eingestellt und ca. 500m vor dem Ziel schmiert wie immer das Centerdisplay ab, jedoch lief das Routing im digitalem Cockpit brav weiter bis ans Ziel. Später rief dann die Werkstatt an - Es wurde auf einem Vorführer mit gleichem Software- und Kartenstand geprüft, ob das Problem dort auch auftritt, was nicht der Fall war. Der Fall wird jetzt per Ticket an Honda eingemeldet, da wohl nur ein Austausch der kompletten Zentraleinheit in Frage kommt, was ca. 1.400 € kosten würde. Honda muss hier erstmal dem Garantieaustausch zustimmen.
Bis dahin behilft sich der Schwiegerpapa mit seinem Uralt Garmin Nüvi Saugnapfnavi. Ich hoffe nur, er hat kein "Montagsfahrzeug" bekommen.
Wenn die Verkehrszeichenerkennung mal Unsinn erkennt, es hängt auch mit dem Navi zusammen, so Aussage Honda. Näheres weiß ich nicht dazu. Hatte es schon zweimal geschafft Radio zu hören mit komplett schwarzem Display.
Zitat:
@Herne schrieb am 2. März 2023 um 18:14:40 Uhr:
Wenn die Verkehrszeichenerkennung mal Unsinn erkennt, es hängt auch mit dem Navi zusammen, so Aussage Honda.
Wo soll der Zusammenhang zwischen der Kamera und dem Navi sein? War da eine Aushilfe bei Honda? 😕
Zitat:
@Herne schrieb am 3. März 2023 um 17:37:37 Uhr:
Frag mal in der Zentrale nach. Von da hat meine Werkstatt die Auskunft erhalten.
Ich würde die Werkstatt wechseln.
Eine solche Aussage wird Honda bestimmt nicht tätigen, sehr unglaubwürdig.
Die Werkstatt hatte den Fehlerspeicher ohne Fehler ausgelesen und dann eine Anfrage an Honda gestellt. Die wollten dann auch noch Softwarenummern vom Navi haben.
Zitat:
@Herne schrieb am 3. März 2023 um 18:39:55 Uhr:
Die Werkstatt hatte den Fehlerspeicher ohne Fehler ausgelesen und dann eine Anfrage an Honda gestellt. Die wollten dann auch noch Softwarenummern vom Navi haben.
Das bedeutet aber nicht, dass die Software vom Navigationsgerät was mit der Verkehrszeichenerkennung zu tun hat, dass ist sehr unverscheinlich. Ich würde an deiner Stelle doch mal die Werkstatt wechseln, da du doch sehr viele ungelöste Probleme hast.
Du wirst deine Probleme mit dem Navi ja auch gemeldet haben, darum die Software Version.
Nach ewig langer Odyssee ist das Problem nun behoben worden. Die Werkstatt hat nochmals ein Update aufgespielt und jetzt funktioniert das Navi wie gewünscht. Offenbar wurde beim vorherigen Update das Kartenmaterial nur teilweise aktualisiert, obwohl das System gemeldet hatte, dass alles ohne Fehler durchgelaufen ist. Sehr merkwürdig.