Navi-Bedienung unerträglich langsam

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe mein Fahrzeug mit Connectivity-Paket bestellt und mir letzte Woche das Navi (+ Kartenmaterial 2013) freischalten lassen.
Ist es "normal", dass bei einigen Eingaben mehrere Sekunden vergehen bis eine Reaktion erfolgt.

Ich habe dies z.B. immer(!) wenn ich Navigation->Ziele->Adresse wählen. Die Anzeige hängt nach der Auswahl für 3-4 Sekunden bis die Adresseingabe angezeigt wird.
Gleiches passiert nach Eingabe des ersten Buchstabens des Städtenamens und auch bei einigen anderen Funktionen. Es scheint als sei das Zugriff auf die SD-Card unendlich langsam.

Die Navigation (wenn denn einmal gestartet) ist flüssig und problemfrei.

Ist das bei euch auch so ?
Könnte es ein Fehler der SD-Card oder im Kartenmaterial 2013 sein ?

Beste Antwort im Thema

Wahnsinn – ein Navi für lediglich 2725 € läuft flüssig.
Ein beeindruckendes Beispiel deutscher Ingenieurskunst
:-/

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ja, das mmi plus habe ich wenigstens 😛

Leute ihr beschwert euch über eure Navi's
Und meiner Erfahrung darein zu investieren.
.
Und dass es das Thema überhaupt gibt, liegt ja daran dass sich jemand drüber ärger!
Ich fand jetzt kein Forum, das sagt ich hab MMI Touch das ist so geil;-)
.
Meine Empfehlung MMI Touch und das B&O System im A3 / S3.

Wem das ganze dann zu teuer wird, sollte einfach sich mal auf dem Markt um schauen!
Die stehen oft fertig da und warten ...

Habe wie angekündigt meine Kontakte mal als vCards aus Outlook importiert. Ergebnis das gleiche, das Navigationsziel muss erst erstellt werden und via Sprachsteuerung kommt die Ansage, es wäre keine Adresse hinterlegt. Das ist somit auch keine Lösung.

Kann es sein, dass deine Adresse "falsch" angelegt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bens3 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:23:32 Uhr:


Leute ihr beschwert euch über eure Navi's
Und meiner Erfahrung darein zu investieren.
.
Und dass es das Thema überhaupt gibt, liegt ja daran dass sich jemand drüber ärger!
Ich fand jetzt kein Forum, das sagt ich hab MMI Touch das ist so geil;-)
.
Meine Empfehlung MMI Touch und das B&O System im A3 / S3.

Wem das ganze dann zu teuer wird, sollte einfach sich mal auf dem Markt um schauen!
Die stehen oft fertig da und warten ...

Das Audi MMI+ ist sowas von geil. So hier hast's. Ich habe null Probleme, alles ist schnell, die Spracheingabe funktioniert tadellos (auch um ne Telefonnummer einzugeben, die komplette Nummer am Stück gesagt, kein Fehler drin).

ich könnte allerdings Seitenweise über Probleme von diversen Tomtoms, handyapps und Garmins reden 😉

Zitat:

@phreeze schrieb am 26. Januar 2015 um 12:53:39 Uhr:


Das Audi MMI+ ist sowas von geil. So hier hast's. Ich habe null Probleme, alles ist schnell, die Spracheingabe funktioniert tadellos (auch um ne Telefonnummer einzugeben, die komplette Nummer am Stück gesagt, kein Fehler drin).
ich könnte allerdings Seitenweise über Probleme von diversen Tomtoms, handyapps und Garmins reden 😉

Das hört sich für jemanden, der das kleine MMI besitzt, ziemlich sarkastisch an... 😁

Zitat:

@clickme schrieb am 26. Januar 2015 um 12:53:09 Uhr:


Kann es sein, dass deine Adresse "falsch" angelegt ist?

Nein, sind alle sauber angelegt.

Bei Audi sagte man mir, dass man mit iPhone wohl nicht ganz sauber könne was die Adressen betrifft. Dass es dann beim vCard Import ebenfalls nicht geklappt hat, hat mich schon überrascht.

Ich weiß allerdings bis heute noch nicht, ob das "Zieladresse wird erstellt" nicht sowie immer kommt. Die letzten Erzeugungen von Zieladressen hat immer sauber geklappt.

Hier sind die gleichen Probleme wie im Golf-Foum aufgelistet. Im Golf ist das DM auch schnarchlahm mit den ausgegrauten Buchstaben über mehrere Sekunden. Hatte deswegen mal ein Software-Update bekommen. Ist seit dem etwas schneller, kommt mit dem 2003er Ur-TomTom One aber noch nicht mit. Das neue kleine TomTom, welches ich beruflich nutze, ist übrigens langsamer als mein altes von 2003, welches jetzt ein Kumpel spazieren fährt.

Im Audi-Pavillion in der VW-Stadt habe ich bissel rumprobiert. Da ist mir das MMI abgestürzt. Die verbauen überall den gleichen Murks nur in anderer Verpackung mit anderen Logos drauf. Da beim Audi A3 aber jeder Furz, welcher im Golf wenigstens Serie ist, extra bestellt werden muss, wird mein nächster wohl doch wieder kein Audi, auch wenn das MMI + einen wirklich guten Eindruck gemacht hat.

Ist es denn auch so, dass beim kleinen Navi nicht nur die Zieleingabe, sondern auch das Berechnen der Route unerträglich lange dauert?

Zitat:

@peterfido schrieb am 6. Februar 2015 um 16:32:17 Uhr:


Hier sind die gleichen Probleme wie im Golf-Foum aufgelistet. Im Golf ist das DM auch schnarchlahm mit den ausgegrauten Buchstaben über mehrere Sekunden. Hatte deswegen mal ein Software-Update bekommen. Ist seit dem etwas schneller, kommt mit dem 2003er Ur-TomTom One aber noch nicht mit. Das neue kleine TomTom, welches ich beruflich nutze, ist übrigens langsamer als mein altes von 2003, welches jetzt ein Kumpel spazieren fährt.

Im Audi-Pavillion in der VW-Stadt habe ich bissel rumprobiert. Da ist mir das MMI abgestürzt. Die verbauen überall den gleichen Murks nur in anderer Verpackung mit anderen Logos drauf. Da beim Audi A3 aber jeder Furz, welcher im Golf wenigstens Serie ist, extra bestellt werden muss, wird mein nächster wohl doch wieder kein Audi, auch wenn das MMI + einen wirklich guten Eindruck gemacht hat.

Die software für a3, tt, Golf, etc ist immer die gleiche und kommt aus Erlangen bei Nürnberg. Nur die Oberfläche sieht anders aus.

Daher ist es nicht verwunderlich dass es überall die gleichen Probleme gibt 😉

Was verstehst du unter "unerträglch langsam"?
Mein Navi (kleines) hat in 2-3 Sek. die Route berechnet.

Es geht nicht darum, wie schnell eine Route berechnet wird.
Ich habe mich erst letztens im Urlaub wieder massiv darüber geärgert. Man Navigiert von A nach B, und wenn dann dann bspw. auf die Idee kommt, man könnte ja POI auf der Route auswählen wollen, geht es los. Das dauert teilweise bis 30 Sekunden, bis das Navi den nächsten Klick erlaubt.

Hallo, könnt ihr mir bitte den Unterschied zwischen "klein" und "groß" beim Navi erläutern? Ich habe einen A3 SB Mod. 2016 1.6TDI. Mein Navi fährt beim Start des Wagens mechanisch hoch. Das Display ist kein Touch. Die Eingabe erfolgt über das große silberne Rad - drehen und klicken. Die Eingabe selber ist sehr träge. Nach jedem Buchstaben dauert es 3-4 Sekunden, bis ich den Nächsten auswählen kann. Ich habe keine Möglichkeit, mit meiner Navi zu sprechen, da das Auto kein Multifunktionslenkrad hat und entsprechend das SDS nicht verbaut ist. Das sind alles nur Kleinigkeiten, aber in Summe bin ich richtig enttäuscht grade.

Dann wirst du das kleine Navi haben..
Erkennt man u.a. am großen fast bis zum Rand gehenden display und alternativ an den vier Tasten um das Bedienrad - sind diese schwarz = kleines Navi, sind die Tasten in Alu gehalten = großes Navi (MMI). Das Drehrad ist beim großen MMI als Touchpad bedienbar.

Generell.. bis das Navi komplett hoch gefahren ist dauert es etwas.. sollte aber nach ein-zwei Minuten nahezu flüssig laufen.

Da hilft nur Umrüsten auf Touch oder Mib2 ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen