NAVI BECKER---CODE WEG--was nun ?
Hallo,
ein Problem jagt das nächste.
Der Golf von meiner Frau war in der Werstatt. Die haben natürlich die Batterie abgeklemmt.
Jetzt können wir den Code nicht mehr finden.
Das Gerät haben wir vor einem Jahr bei E-Bay ersteigert.
Was können wir machen ?????????????????????
Beste Grüsse
Frank
26 Antworten
stimmt, wenn er nachweisen kann das er das Gerät gekauft hat guten gewissens so bekommt er keine Anzeige. Aber das Gerät is weg und er bleibt auf dem Schaden sitzen.
Ich habe da nur eine Visitenkarte irgendwo von einem aus Dortmund, aber das ist bissl weit.
Also geh doch über www.becker.de unter Service --> Händlersuche
Das würde ich dir auf jeden Fall als erstes empfehlen bevor du direkt an Becker ran gehst. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei. Laß uns wissen wie es ausgegangen ist.
Hier kommt die Lösung:
Du schreibst ein Fax oder E-Mail an den Hersteller mit deinem Namen, Adresse und Gerätenummer. Gegen 18 Euro plus MWST bekommt man den Code schriftlich inner halb ca 5 Stunden.
UND ES GEHT WIEDER !!!!!!
Gruss
Frank
Na das ist doch prima. Und wie bist du darauf gekommen?
Durch den freundlichen Tipp eines Ford- Autohauses in der Nähe, der sonst mit der Sache nichts zu tun hatte...!!!! FORD- DIE TUN ECHT WAS................
ähm, nur so nebenbei, gutgläubiger Erwerb an Diebesgut ist nicht möglich...
ich glaube so einfach wird das nicht funktionieren......
ohne rechnung etc.......
Also scheinbar hat es ja funktioniert so wie ich das verstanden habe, oder?
Aber immer dann wenn ein Becker Radio geklaut wird, wird die Seriennummer des Geräts doch an Becker gemeldet. Und dann kann man ja abgleichen, ob es sich um ein gestohlenes Gerät handelt oder nicht. Aber so viele Becker Radios werden ja glücklicherweise nicht geklaut.... 🙂
Leider aber auch immer noch nicht die Cascades ausgeliefert 🙁
Weiß gar nicht wie lange ich meine Freude in meiner Signatur schon kund tue 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Top Sport Champ
Also scheinbar hat es ja funktioniert so wie ich das verstanden habe, oder?
mmmm keine ahnung ob es funktioniert hat.....🙁
Ack
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
ähm, nur so nebenbei, gutgläubiger Erwerb an Diebesgut ist nicht möglich...
Wollte ich gerade sagen. Wenn es dicke kommt, gibt es eine Anzeige wegen Begünstigung von Hehlerei, dann man vor dem Erwerb sog. Sorgfaltspflichten hat.