Navi 900 IntelliLink

Opel Astra K

Ist es richtig, dass bei jetzigen Bestellungen des Astra K das Navi 900 Android-kompatibel ist? Ich les das so aus dem Katalog heraus! Zum Anfang war es ja nur Apple-kompatibel! Weiß jemand mehr?

38 Antworten

Nochmal meine Frage von oben:
Hat jemand Ahnung, wie man auch Videos während der Fahrt anschauen kann...z.B. für die Kids auf der Rückbank!

Nein, geht nicht.

Zitat:

@Maro66 schrieb am 6. November 2015 um 17:19:04 Uhr:


Bisher war der Bildschirm bei Opel immer vom Radio getrennt untergebracht - nun mit der neuen Generation nicht mehr. Bei dem Preisunterschied zum Navi 900 IntelliLink ist sicherlich ein erhöhtes Diebstahl Riskio vorhanden - wie bei VW da ist auch alles in einem Gerät. Wenn ich falsch liege könnt Ihr mich gern belehren.

Bei VW ist es ab der MQB-Plattform so, dass in der Mittelkonsole nur der Bildschirm und die Bedieneinheit untergebracht ist. Dahinter ist nichts! Die eigentliche "Navi-/Radioeinheit" ist im Handschuhfach. Da sind auch die Steckplätze für die SD-Karten, DVD usw. So ist es in meinem Octavia 3 mit dem großen Navi.

Ausserdem gibt es einen erweiterten Baugruppenschutz. D.h., Du kannst in einen Golf, der nur mit dem billigsten Radio ausgeliefert wurde, kein großes Werksnavi einbauen, es wird nicht laufen. Auch die Werkstätten bekommen das nicht hin. Ein Bekannter von mir wollte das machen lassen). Radio lief aber das Navi war nicht in Gang zu setzen.

Mal sehen, wann das umgangen werden kann, bis dahin gibt es eigentlich keinen Grund ein Werksnavi aus einen VW der neueren Generation zu stehlen.

Bisher hört man auch wenig bis gar nichts von Diebstählen aus Golf7, Octavia, .....

...aha - hat diesen Aufwand der Dezentralisierung nicht längstens auch Mercedes + BMW +... betrieben und dennoch sind die Dinger "begehrt", wenn nicht gar im ganzen (noch dazu mit Rädern + Co) !?!

Ähnliche Themen

http://www.computerbild.de/.../...lliLink-im-neuen-Astra-14051431.html

https://youtu.be/RtqGoTRlRwY

Zitat:

@Paddy_84 schrieb am 23. November 2015 um 15:47:43 Uhr:


https://youtu.be/RtqGoTRlRwY

...ist vom 05.10.15 🙁🙁🙁

Zitat:

@flex-didi schrieb am 15. November 2015 um 18:52:57 Uhr:


...aha - hat diesen Aufwand der Dezentralisierung nicht längstens auch Mercedes + BMW +... betrieben und dennoch sind die Dinger "begehrt", wenn nicht gar im ganzen (noch dazu mit Rädern + Co) !?!

Ja, wenn Du das große BMW-Navi verbaut hast, dann wird nicht nur das Navi ausgebaut, sondern gleich noch die Bedieneinheit in der Mittelkonsole und das Zündschloss, weil diese Geräte miteinander verdongelt sind.

Meinem Kollegen haben sie aus seinem X3 das Navi ausgebaut, dazu den Controller aus der Mittelkonsole und eben das Zündschloss. Das Auto konnte man nicht mal mehr starten und musste abgeschleppt werden. Reparaturkosten lagen bei über 8.000€!

Und das kommt beim großen BMW-System leider sehr häufig vor, der X3 vom Kollegen war nicht das einzige Fahrzeug, welches da in der Werkstatt stand.

Joh, bestätigt also, wer das Ding unbedingt (illegal) will, hat Mittel+Wege+Wissen darum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen