Navi 900 Intellilink Radio-Empfangsqualität schlecht
Hallo zusammen,
mein 15 Monate alter Astra K ist mit dem eigentlich tollen Navi 900 Intellilink ausgerüstet.
Einzig der Radioempfang ist wirklich unterirdisch. So schlechten Empfang hatte ich bisher mit
noch keinem Radio von Opel in den letzten 20 Jahren. Für den Preis...
Selbst Ortssender (bei uns z.B. NDR2) sind oft verrauscht oder blenden ganz weg.
Wenn ich mir die aktuelle Senderliste anzeigen lasse, findet er vielleicht 2 oder 3 Sender - und das mitten in der Stadt... (Hannover)
Die Werkstatt hat vor 4 Wochen ein Update gemacht und sagt den üblichen Satz "Stand der Technik".
Toll... hat hier jemand einen Rat für mich?
Viele Grüße und dank vorab,
Carsten
22 Antworten
Zitat:
@CarstenNett schrieb am 18. Juni 2018 um 09:28:35 Uhr:
Meine Bitte, einfach mal das Hauptgerät eines anderen Fahrzeugs einzusetzen
So einfach ist das heutzutage nicht mehr. Jedes Gerät ist auf das Fahrzeug registriet, in dem es eingebaut ist. Da ist nix mit "einfach mal wechseln".
Der OPEL Kundenservice hat sich nun tel. gemeldet und avisiert, das sich mein Händler wieder melden wird.
Es gab wohl ein "Missverständnis" bei der Übermittlung bzw. Beschreibung meines Problems.
Was soll man davon halten?? Wenigstens bewegt sich wieder was.
Hallo,
alles ging mir genau so! Bei mir lag der unterirdische Empfang daran, dass an dem Zigarettenanzünder ein Stromverbraucher hing. (Das ist bei mir Handy oder Dashcam).
Wenn dort nichts steckt ist der Empfang wunderbar :-)
Ich habe nun die endgültige Absage bekommen.
Opel lehnt es ab, das Navi zu tauschen (als Test). Das Verhalten wäre normal.
Ich helfe mir mittlerweile mit Streaming übers Handy.
@Pit-Med: Guter Tipp, aber bei mir leider nicht der Fall ;-(
Ähnliche Themen
Normal ist ein weiter Begriff 😁 Emfangsprobleme haben meistens nur Radios mit IO6 ohne DAB.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 13. August 2018 um 11:08:30 Uhr:
Normal ist ein weiter Begriff 😁 Emfangsprobleme haben meistens nur Radios mit IO6 ohne DAB.
Hallo,
woher bitte kommt denn diese Erkenntnis?
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
das habe ich aus irgendeinem Forum. Nachdem Updates usw. alles versagte. Es gab beim Fahren Null DAB (+). Dann habe ich meine DashCam aus der Buchse heraus gezogen und nach wenigen Sekunden war DAB da und auch mehr Sender auf FM zu empfangen bzw. mit weniger Störgeräuschen. Beim Laden eines Hdy auch so.
Der Grund sei, dass dadurch die Spannung am Radi nicht stabil genug bei Opel sei. Er gab als Lösung an, dass man eine 12V Phantom-Schaltung einbauen soll. Im Internet gibt es diesen Begriff und auch Angebote. Aber FOH weiß davon gar nichts. Bei mir klappt. Ich benütze aber keine DashCam mehr. Ob weitere Geräte auch stören würden - es also am speziellen Verbraucher, der DashCam, liegt - kann ich nicht sagen. Da müsste ich noch weitere energieraubende Verbraucher an der "Zigarettenanzünder-Buchse" testen.
Beste Grüße
Pit