Navi 900 IntelliLink der 2. Generation

Opel Insignia A (G09)

Zitat Opel

"Großformatiges Display, Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung: Freuen Sie sich auf das neue Navi 900 IntelliLink der 2. Generation, das ab sofort für den Insignia und den neuen Astra verfügbar ist. Erhalten Sie über das 8“-Touchscreen schnell erfassbare Kartenansichten und greifen Sie jederzeit auf Ihre Smartphone- und Tablet-Inhalte zurück. Konfigurieren Sie das Display mit bis zu 60 Favoriten und profitieren Sie von schnellen Ladezeiten und einer einfachen Zieleingabe. Ein weiteres Highlight: Apple Car Play, über das Sie jetzt auch Ihr iPhone integrieren und während der Fahrt via Touchscreen oder Siri Eyes Free-Sprachsteuerung3 sicher kommunizieren. Sie möchten mehr erfahren?"

Sind wir, die Besitzer des Navi 900 IntelliLink der 1. Generation, jetzt die Geprellten und werden mit den vielen Problemen der Geräte der 1. Generation im Stich gelassen? Keine Updates mehr und nix von den versprochenen Feature umgesetzt? All das oben genannte sollte bei uns ja auch laut vollumfänglicher Werbung funktionieren. Warum wird so still und heimlich der Kunde abserviert? Das nenne ich mal Kundenpolitik....

Beste Antwort im Thema

Es liegt in der Psychologie des Menschen etwas was er hat zu verteidigen und zu rechtfertigen, während das was er nicht hat als unwichtig und überflüssig abgetan wird. Man möchte ja seinen Status quo begründen.

Beispiele:

  • dieses hier: Touchpad - wer es hat braucht es unbedingt, wer es nicht hat findet es überflüssig. Beide Seiten verteidigen ihre Anschauung.
  • Biturbo - der neue Flüsterdiesel: die Biturbo Fraktion verteidigt ihn mit zum Teil komischen Argumenten (auf einmal nagelt er gar nicht mehr so laut usw.) und er geht ja so viel besser, während die Flüsterdiesler die minimal besseren Fahrleistungen des Biturbo unter den Teppich kehren.
  • Flexride: wer es hat schwärmt davon, wer es mal hatte und nun warum auch immer nicht mehr (Kosten, oder nicht im neuen gebrauchten vorhanden) im neuen geordert hat, schreibt, darauf kann man verzichten.
  • ...

... es gibt etliche Beispiele. Passt einfach mal beim lesen auf was zwischen den Zeilen steht...

Edit sagt: jeder Mensch ist nicht gleich, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber seid ehrlich zu euch selbst...

181 weitere Antworten
181 Antworten

Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Systeme.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 6. Februar 2016 um 10:27:15 Uhr:


Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Systeme.

Wie kommst du darauf? Bzw. wie definierst du "gänzlich unterschiedlich"?

Der Mokka bekommt die Zutaten vom Astra K, das sollte eine andere Hardware haben.

Es war zum Teil schon sogar so, dass ohne Facelift etwas am Navi verändert wurde und man für 2011 und 2012 Systeme z.B. eine extra Karten-Version braucht, weil die anderen nicht kompatibel sind/waren.

Ich bezweifel, dass das Astra K System mit dem vom Insignia kompatibel ist und anders herum. Zudem wäre es nicht das erste mal, dass Opel bewusst Funktionen verspricht die dann nicht kommen. Gerade beim Insignia wäre es dann das 3. mal, und alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3.

Beim Thema Infotainment glaube ich Opel überhaupt nichts mehr, nur das, was aktuell in den Fahrzeugen ist. Selbst bei versprochenen Funktionen aus den Bedienungsanleitungen bin ich zumindest skeptisch.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 6. Februar 2016 um 10:31:22 Uhr:


Ich bezweifel, dass das Astra K System mit dem vom Insignia kompatibel ist und anders herum.

Aha, also nur eine Vermutung ohne genaues Wissen 😉 Es wird schon seinen Grund haben, warum man bei diesem System sowohl im Astra als auch im Insignia vom "Navi 900 IntelliLink Gen. 2" spricht (von kleinen Hardwareabweichungen möglicherweise mal abgesehen). Dafür spricht auch die deckungsgleiche Bedienung, die zeitgleiche Einführung, etc. Ich denke, Opel hat hier verstanden und hat angefangen, mit IL R 4.0 und dem Navi 900 Gen. 2 den Wildwuchs in Sachen Infotainmentsystem einzudämmen. Spart ja auch Entwicklungskosten 😉

Ähnliche Themen

Dann installier doch mal das System aus dem Astra K im Insignia. :P

Müsste ja problemlos klappen. Steht ja überall Generation 2 drauf.

Btw.: Meine Mutter musste zum TÜV und Inspektion. Also hab ich sie hingefahen, abgeholt und auch brav alles bezahlt. Ich konnte dann zum 1. mal nach der IAA im K sitzen, weil ich die Wartezeiten im Autohaus immer gerne so überbrücke. Das System im Astra K wirkt für mich schneller und nicht so träge wie im Insignia. Obwohl optisch gleich gehalten. Da muss es Unterschiede geben.

Hallo habe meinen Insignia (2016) seit Samstag und habe das Problem, dass ich meine Radiosender nur unter den Favoriten 1-5 abspeichern kann. Würde diese aber auch gerne unter 6-10 abspeichern. Diese werden angezeigt aber ich kann sie nicht aktivieren bzw. Antippen.
Hat jemand einen Tip für mich?

@BenT. Du kannst in den Einstellungen aktivieren wie viele Favoriten du "aktiv" haben möchtest. Hast du dieses eingestellt?
Und als Tipp nebenbei, falls nicht bekannt: du kannst auch Lieder, Interpreten etc. oder auch Naviziele als Favoriten abspeichern.

Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 26. Juli 2015 um 08:18:02 Uhr:



Zitat Opel

"Großformatiges Display, Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung: Freuen Sie sich auf das neue Navi 900 IntelliLink der 2. Generation, das ab sofort für den Insignia und den neuen Astra verfügbar ist. Erhalten Sie über das 8“-Touchscreen schnell erfassbare Kartenansichten und greifen Sie jederzeit auf Ihre Smartphone- und Tablet-Inhalte zurück. Konfigurieren Sie das Display mit bis zu 60 Favoriten und profitieren Sie von schnellen Ladezeiten und einer einfachen Zieleingabe. Ein weiteres Highlight: Apple Car Play, über das Sie jetzt auch Ihr iPhone integrieren und während der Fahrt via Touchscreen oder Siri Eyes Free-Sprachsteuerung3 sicher kommunizieren. Sie möchten mehr erfahren?"

Sind wir, die Besitzer des Navi 900 IntelliLink der 1. Generation, jetzt die Geprellten und werden mit den vielen Problemen der Geräte der 1. Generation im Stich gelassen? Keine Updates mehr und nix von den versprochenen Feature umgesetzt? All das oben genannte sollte bei uns ja auch laut vollumfänglicher Werbung funktionieren. Warum wird so still und heimlich der Kunde abserviert? Das nenne ich mal Kundenpolitik....

-----------------------------

abwarten !!!!! Produktverbesserungsmaßnahme unterwegs !!!!!!!!!!!

Zitat:

@soin schrieb am 26. März 2018 um 18:36:01 Uhr:



Zitat:

@Kaasie17 schrieb am 26. Juli 2015 um 08:18:02 Uhr:



Zitat Opel

"Großformatiges Display, Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung: Freuen Sie sich auf das neue Navi 900 IntelliLink der 2. Generation, das ab sofort für den Insignia und den neuen Astra verfügbar ist. Erhalten Sie über das 8“-Touchscreen schnell erfassbare Kartenansichten und greifen Sie jederzeit auf Ihre Smartphone- und Tablet-Inhalte zurück. Konfigurieren Sie das Display mit bis zu 60 Favoriten und profitieren Sie von schnellen Ladezeiten und einer einfachen Zieleingabe. Ein weiteres Highlight: Apple Car Play, über das Sie jetzt auch Ihr iPhone integrieren und während der Fahrt via Touchscreen oder Siri Eyes Free-Sprachsteuerung3 sicher kommunizieren. Sie möchten mehr erfahren?"

Sind wir, die Besitzer des Navi 900 IntelliLink der 1. Generation, jetzt die Geprellten und werden mit den vielen Problemen der Geräte der 1. Generation im Stich gelassen? Keine Updates mehr und nix von den versprochenen Feature umgesetzt? All das oben genannte sollte bei uns ja auch laut vollumfänglicher Werbung funktionieren. Warum wird so still und heimlich der Kunde abserviert? Das nenne ich mal Kundenpolitik....

-----------------------------

abwarten !!!!! Produktverbesserungsmaßnahme unterwegs !!!!!!!!!!!

Hi,

hab mir die Woche einen Country Tourer 03/2015 beim FOH gekauft und wollte mal nachfragen, ob es den irgendwelche Updates für das 900 G1 gab/gibt?
Ich übernehme ihn eh erst nächsten Freitag, bis dahin wird nochmal Inspektion/Anmeldung etc gemacht und würde den FOH vorab gleich mal deswegen nötigen, wenn es ein sinnvolles Update gibt.

Gruß

Super

Zitat:

Super

Hat natürlich hier gut geholfen und alle fragen Sachdienlich beantwortet.🙄

Ja es gibt ein Update, das ganze ist natürlich immer davon abhängig auf welchem Stand ist es aktuell, evtl. hat es ja bereits was neues bzw. aktuelles bekommen. 😉

Dann werd ich mal anfragen, ob die Version aktuell ist. Kann ja nicht schaden.

Hat jemand das Radio der generation mal eins rausgerutscht und gegen einen Radio der Generation 2 ersetzt

Ja die Russen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen