Navi 900 IntelliLink der 2. Generation

Opel Insignia A (G09)

Zitat Opel

"Großformatiges Display, Lenkradfernbedienung, Sprachsteuerung: Freuen Sie sich auf das neue Navi 900 IntelliLink der 2. Generation, das ab sofort für den Insignia und den neuen Astra verfügbar ist. Erhalten Sie über das 8“-Touchscreen schnell erfassbare Kartenansichten und greifen Sie jederzeit auf Ihre Smartphone- und Tablet-Inhalte zurück. Konfigurieren Sie das Display mit bis zu 60 Favoriten und profitieren Sie von schnellen Ladezeiten und einer einfachen Zieleingabe. Ein weiteres Highlight: Apple Car Play, über das Sie jetzt auch Ihr iPhone integrieren und während der Fahrt via Touchscreen oder Siri Eyes Free-Sprachsteuerung3 sicher kommunizieren. Sie möchten mehr erfahren?"

Sind wir, die Besitzer des Navi 900 IntelliLink der 1. Generation, jetzt die Geprellten und werden mit den vielen Problemen der Geräte der 1. Generation im Stich gelassen? Keine Updates mehr und nix von den versprochenen Feature umgesetzt? All das oben genannte sollte bei uns ja auch laut vollumfänglicher Werbung funktionieren. Warum wird so still und heimlich der Kunde abserviert? Das nenne ich mal Kundenpolitik....

Beste Antwort im Thema

Es liegt in der Psychologie des Menschen etwas was er hat zu verteidigen und zu rechtfertigen, während das was er nicht hat als unwichtig und überflüssig abgetan wird. Man möchte ja seinen Status quo begründen.

Beispiele:

  • dieses hier: Touchpad - wer es hat braucht es unbedingt, wer es nicht hat findet es überflüssig. Beide Seiten verteidigen ihre Anschauung.
  • Biturbo - der neue Flüsterdiesel: die Biturbo Fraktion verteidigt ihn mit zum Teil komischen Argumenten (auf einmal nagelt er gar nicht mehr so laut usw.) und er geht ja so viel besser, während die Flüsterdiesler die minimal besseren Fahrleistungen des Biturbo unter den Teppich kehren.
  • Flexride: wer es hat schwärmt davon, wer es mal hatte und nun warum auch immer nicht mehr (Kosten, oder nicht im neuen gebrauchten vorhanden) im neuen geordert hat, schreibt, darauf kann man verzichten.
  • ...

... es gibt etliche Beispiele. Passt einfach mal beim lesen auf was zwischen den Zeilen steht...

Edit sagt: jeder Mensch ist nicht gleich, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber seid ehrlich zu euch selbst...

181 weitere Antworten
181 Antworten

es schaut aber danach aus 🙁
viel hoffnung hat mir mein technikcenterchef nicht gemacht 🙁
hoffnung stirbt aber wie immer zuletzt 🙂

lg reini

ich werde mitte januar unseren neuen bestellen es wird wohl ein Insignia werden - Astra K ST dauert zu lange... dann werde ich mal fragen ob auch das verbreiteste System unterstützt wird oder nur wieder die Sparte

Da es bis dahin keine neue Preisliste und daher auch keine Anpassungen bei den Ausstattungen geben wird, kann ich dir die Antwort jetzt schon geben. Nein. 😉 Nicht vor MJ 2017.

Folgende Info von Opel erhalten:

Lieber CityStar,

WLAN soll ab Anfang 2016 zur Verfügung stehen. Eine genauere Info haben wir leider von unserer Zentrale auch noch nicht erhalten. Für Android Auto gibt es von Google selbst noch keinen Starttermin. Wir fragen zwar immer wieder nach, erhalten aber auch hier noch keine Infos.

Liebe Grüße,
dein Opel Team Österreich

Ähnliche Themen

Zitat:

@CityStar schrieb am 14. Januar 2016 um 09:58:33 Uhr:


Folgende Info von Opel erhalten:

Lieber CityStar,

WLAN soll ab Anfang 2016 zur Verfügung stehen. Eine genauere Info haben wir leider von unserer Zentrale auch noch nicht erhalten. Für Android Auto gibt es von Google selbst noch keinen Starttermin. Wir fragen zwar immer wieder nach, erhalten aber auch hier noch keine Infos.

Liebe Grüße,
dein Opel Team Österreich

Typisches Call-Center-Geschwafel fällt mir dazu nur ein.

mehr können wir zu dem thema derzeit nicht sagen, aber wenn sie sonst noch was wissen wollt, können sie uns jederzeit anrufen. einfach zum k....... sind solche aussagen von wegen wlan "soll" angeblich anfang 2016 gehen. da werden einfach leere versprechungen. das ganze kennen wir ja mittlerweilen von den apps usw 🙁. lg reini

Ich hoffe, dass Opel nicht wieder die gleiche Show wie beim Gen 1 abzieht.

Abgesehen davon, was soll den für den Insignia A noch großartig kommen oder geupdated werden? Bin der Meinung, dass Anfang 2017 der Insignia B kommt.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 14. Januar 2016 um 11:44:31 Uhr:


Abgesehen davon, was soll den für den Insignia A noch großartig kommen oder geupdated werden?

z.B. die vereinfachte Zieleingabe im Navi des IL900 Gen1 bzw. die verbesserte Kartendarstellung.

Es gibt mittlerweile 4 parallele Threads, die sich mit dem IL 900 beschäftigen.

@Grafreini stellt in u.A. in Frage, ob Android Auto noch für das IL 900 Gen.2 nachgereicht wird.

Ich behaupte: Nein!

Opel Media wirbt damit, dass Android Auto im Laufe des Jahres 2016 auch im Insignia nutzbar sein wird. Siehe Link: http://www.media.opel.de/.../...leader-android-auto-apple-carplay.html

Hier --> http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?... habe ich bereits Indizien aufgezeigt, die ziemlich klar darauf hinweisen, dass der Insignia B in diesem Sommer als 2017er Modell vorgestellt wird.
Genau wie im neuen Astra K, wird der Insignia B weiterhin das Infotaimentsystem IntelliLink 900 besitzen. Jedoch weiß ich nicht, ob das IL 900 Gen.??? des Astra K identisch zum IL 900 Gen.2 des 2016 Insignia A ist? Falls die Systeme NICHT auf gleicher Hardware basieren, wird es für den Insignia A kein Android Auto Update mehr geben.
Dann würde Android Auto erst im Insignia B kommen (Limousine ab Spätsommer 2016, Sportstourer Ende 2016 / Anfang 2017)

PS: Ja, Opel hat mit Android Auto für das 2016er Modell geworben... es ist wirklich enttäuschend, wie die Insignia-Kunden mit den IL 900 Bugs seit Jahren verärgert werden...

Grüße

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 26. Januar 2016 um 09:56:10 Uhr:


PS: Ja, Opel hat mit Android Auto für das 2016er Modell geworben... es ist wirklich enttäuschend, wie die Insignia-Kunden mit den IL 900 Bugs seit Jahren verärgert werden...

Und das Traurige daran ist, dass wir als Kunden solche Eskapaden mehr oder weniger hilflos hinnehmen müssen.

Die einzige Möglichkeit die uns effektiv bleibt ist, mit den Füßen gegen OPEL und deren Umgang mit Bestandskunden abzustimmen. 😠

Müssten wir nicht wenn man sich geschlossen formiert. Aber wie immer gilt: zum schreien findet man viele, zum handeln sehr wenige

Zitat:

@TazedDevil schrieb am 26. Januar 2016 um 11:17:31 Uhr:


Müssten wir nicht wenn man sich geschlossen formiert. Aber wie immer gilt: zum schreien findet man viele, zum handeln sehr wenige

Müsste man, aber wer hat denn die Zeit und die Muße dazu.

Die Spanier haben es versucht, haben im Gegensatz zum deutschsprachigem Raum Eier gezeigt, aber gebracht hat es auch nichts.

Weißt du wie weit sie gekommen sind? Ich bin in der Facebook Gruppe aber die Übersetzung lässt zu wünschen übrig und so versteht man sie kaum. Englisch sprechen wollen die ja nicht 😉

Das große Navi (IL) im Astra K ist von der Oberfläche dem Insignia IL sehr ähnlich, um nicht von Gleichheit zu sprechen. Mal sehen, ob Opel dieses mal die Versprechungen hält...

Für das Mokka Facelift mit Intelli 900, hat man Android Auto mit angekündigt. Steht auch so auf der offiziellen Seite. Kann also nicht mehr lange dauern mit dem Update.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen