Nasser Fußraum ???
Wir haben folgendes Problem , unser Fußraum vorne Fahrer und Beifahrerseite ist durchnässt mit einer Öligenflüssigkeit wo wir uns nicht erklären können woher sie kommt . Was kann das sein weil vorne wo der Teppich hochgeht richtung Armaturenbrett ist er nähmlich trocken , wir hatten jetzt auch starken Kühl und ÖL Flüssigkeits verlust der auf eine Defekte Zylinderkopfdichtung zurückzuschließen ist (der Wagen hat noch nicht mal die 50000 km marke geknackt). Kann es sein das der Wagen Irgendwelche Betriebsflüssigkeiten in den innenraum gedrückt hat ?
Astra G , Bj 09/2001 , 1,6l 84 PS Z 16 SE
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Christian
35 Antworten
Koste mal, Kühlwasser schmeckt süßlich 😁
ist das nicht giftig?
Nicht direkt 😁 in so kleinen Mengen und dann ausspucken tut das nichts, sollst ja nicht einen halben Liter aus ex trinken 😉
hahahaha. ne nicht unbedingt. werde ich morgen mal "köstigen"
Ähnliche Themen
schmeckt süßlich, also aufjedenfall kühlwasser, richtig? woran liegt das nun?
Dann ist es Kühlwasser, der Geschmack kommt vom Frostschutz. Kann gut sein das es vom Wärmetauscher der Innenraumheizung kommt.
kann man das speziell testen? gibt es hier im forum vllt ne anleitung zum tauschen des wärmetauschers?
Wenn es Motorkühlmittel ist dann es nur vom Wärmetauscher kommen, andere Schläuche gibt es nicht im Innenraum. Da ist etwas umständlich ran zu kommen, Mitteltunel raus zwei Schrauben im Motorraum an der Spritzwand ab und dann mittig unter dem Armaturenbrett den Wärmetauscher raus und mit neuen Dichtungen versehen.
hat jemand vllt einen link, unter dem man ein reparaturset bestellen kann? in der bucht ist nix zu finden...
Direkt beim Opelhändler oder nur die Dichtung in jedem gut sortierten Baumarkt 😉
ok. also gibts das nirgends woanders zu kaufen?
kann das kühlwasser denn wirklich nur vom wärmetauscher sein? hab heute morgen bemerkt, dass aus dem behälter nix fehlt.
Das Kühlwasser hält sich da ewig, kann ja sein das da schon mal was dicht gemacht worden ist.
der kühler war nämlich mal undicht. wurde getauscht. schläuche sind dicht. kann man irgendwie noch prüfen, ob es wirklich der wärmetauscher ist, ohne die ganze klamotte zu demontieren?
Meiner war auch undicht und ich habe einen Drucktest machen lassen, der Test sagte dass alles dicht ist nur hatte ich schon ca. 2 Liter im Fußraum.
d.h. entweder leg ich ihn mal trocken und schau ob es wieder nass wird, oder ich bau auf blauem dunst alles auseinander...
lieg ich da richtig?
ich frage nur, weil ich gelesen hab, dass es ne scheiß arbeit mit der demontage ist und ich mir das gerne ersparen möchte