Nassbatteie, Vliesbatterie, AGM????? Was ist was
Hey =)
Habe ein Pasat 3C 2006
Dort ist noch die Originale Batterie eingebaut. TN: 1J0 915 105 AF
Das wird sicher noch eine Nassbatterie sein. Oder???
Inzwischen werden glaube ich ab Werk die Vliesbatterien verbaut.
Da meine Batterie ja nicht Rekuperationsfähig ist, bzw auch die Statusanzeige sagt "Bitte wechseln" habe ich mir eine neue besorgt: 5k0 915 105G.
Was ist der Unterschied zwischen Nass und Vlisbatterie und was bedeutet AGM?
lg Shanny
/Edit: Ok bin wieder schlauer =)
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html
Frage zwei ist, woran erkenne ich eine AGM Batterie?
20 Antworten
Wo und wie ist die denn bei bronken bzw. _schwarz_ verbaut?
Ich denke mal auch im Motorraum. Schau dir mal an wie dick die Matte ist: http://www.ebay.de/.../320947970263?...
Gehe ich auch von aus. Guck (das Bild von Motorraum) KLICK
Ähnliche Themen
Hab Auf jedenfall eine AGM bestellt. Die Hülle bestelle ich auch noch zu morgen, dann ist alles Schick.
@AOLM: Der 1.9er hat noch keine Rekuperation. Das ist die Abdeckung, nachdem VW die Plastikhülle eingespart hat ^^ Bei denen mit Rekuperation ist die Plastikhülle wohl wieder drum.
Moin,
kann mich einer etwas aufklären bezüglich AGM im Passat? Habe hinten für die Standheizung werksmässig eine AGM verbaut.
Das würde heissen, dass der Passat die Ladekennlinie für AGM-Batterien unterstützt. Wenn ich vorne eine AGM verbauen möchte, was muss ich beachten? Irgendwelche Kodierungen vornehmen oder wird die AGM automatisch erkannt und mit entsprechender Kennlinie geladen?
Habe gesehen einige haben in ihren Passats ein Steuergerät (Nummer 61 oder so) wo man den Batterietyp kodieren kann. Bei meinem ist sowas laut VCDS nicht verbaut.
Habe vor langer Zeit in meinem damaligen Golf 3 eine AGM eingesetzt. Damals hatte ich aber die Möglichkeit, die Batterie einmal die Woche ans Ladegerät zu hängen, welches die Batterie voll laden konnte. Heute habe ich die Möglichkeit nicht.