1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Nassbatteie, Vliesbatterie, AGM????? Was ist was

Nassbatteie, Vliesbatterie, AGM????? Was ist was

VW Passat B6/3C

Hey =)

Habe ein Pasat 3C 2006

Dort ist noch die Originale Batterie eingebaut. TN: 1J0 915 105 AF
Das wird sicher noch eine Nassbatterie sein. Oder???

Inzwischen werden glaube ich ab Werk die Vliesbatterien verbaut.

Da meine Batterie ja nicht Rekuperationsfähig ist, bzw auch die Statusanzeige sagt "Bitte wechseln" habe ich mir eine neue besorgt: 5k0 915 105G.

Was ist der Unterschied zwischen Nass und Vlisbatterie und was bedeutet AGM?

lg Shanny

/Edit: Ok bin wieder schlauer =)
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html

Frage zwei ist, woran erkenne ich eine AGM Batterie?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Frage zwei ist, woran erkenne ich eine AGM Batterie?

Es steht immer drauf 😉.

Na da bin ich mal gespannt. Sie kommt hoffentlich heute an. Bei meiner jetzigen steht nichts drauf, was auf eine Nassbatterie oder Vliesbatterie schließen läßt.

Deine alte Batterie war mit 100%iger Sicherheit eine Nassbatterie!
AMG Batterien sind Vliesbatterien!

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Na da bin ich mal gespannt. Sie kommt hoffentlich heute an. Bei meiner jetzigen steht nichts drauf, was auf eine Nassbatterie oder Vliesbatterie schließen läßt.

Hi,

in meinem Passat ist vorn eine Nass und hinten eine AGM Batterie verbaut. Beide mitte 06 gestempelt, also sollten die noch Original sein.
Bei der hinteren steht auch recht groß AGM drauf.
Zum Unterschied könnt ihr hier ja mal nachlesen:AGM Batterie

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Der Variant hat bei serienmäßiger Standheizung hinten eine AGM Batterie verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr


Hi,

in meinem Passat ist vorn eine Nass und hinten eine AGM Batterie verbaut. Beide mitte 06 gestempelt, also sollten die noch Original sein.
Bei der hinteren steht auch recht groß AGM drauf.
Zum Unterschied könnt ihr hier ja mal nachlesen:AGM Batterie

Gruß
Andreas

OK, bin sehr gespannt! Die Codierung ist ja auch Abhängig von der Batterie, damit nichts Schief läuft. Mehr als 14V dürfen die AGM Batterien ja nicht bekommen, wegen gasen.

@Shanny:
Deine "neue" Batterie (5k0 915 105G) ist auch wieder eine Nassbatterie, also keine AMG!
IM ETKA steht bei AMG Batterien unter Bemerkung "VLIES".

Hab dazu auch viel gelesen. Es sollte eine AGM Batterie mit einer anderen Ladekennlinie geladen werden. Scheint VW dann wohl serienmäßig zu machen .Bei den Audis war das immer so ein Streitfall ob AGM ohne Regleranpassung funzt.

Zitat:

Original geschrieben von m-g-k


@Shanny:
Deine "neue" Batterie (5k0 915 105G) ist auch wieder eine Nassbatterie, also keine AMG!
IM ETKA steht bei AMG Batterien unter Bemerkung "VLIES".

OK, ich schau mal nach. Wäre nicht so schlimm, da man auch Nassbatterie codieren kann.

Hier sind die Unterschiede gut erklärt KLICK
und hier die Vorteile Seite 26 KLICK

Dann muss ich mir wohl doch eine AGM holen -.- Naja auf die Zwei Tage wird es wohl nicht ankommen.

Und hier Seite 13 KLICK

Nachteile:
• Hoher Preis
• Geringe Typenvielfalt im Markt
Nicht hochtemperaturfähig,
dadurch nicht geeignet für Motorraumeinbau

Blub?? Wieso macht VW das denn?

Zusätzlich Wärmeschutzmanschette auf S.20 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen