Nasenbär, Warnleuchte Kühlmittelmangel bzw. Kühlmitteltemperatur blinkt ständig

VW Passat 35i/3A

Hallo.

Seit einer Woche leuchtet bei unserm neuen Renner diese rote Leuchte im Amaturenbrett. Jene die ein Symbol mit einem Termometer im Wasser hat.
Motortemperatur is zwischen 85 - 90º, also ok.
Wasserstand im Behälter ist auch ok.

Die LED blinkt einfach immer. Einfach Zündschlüssel drehn, motor starten und 3 bis 5 Sekunden warten. Und da isse 🙁
Der Wasserbehälter hat einen Stecker... den abziehn bringt garnix, es blinkt weiter

Vorschläge zur ursachebehebung?

Passat 1,6 TD, MKB unbekannt, Bauj. 5.92

**

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wester schrieb am 12. September 2016 um 22:21:55 Uhr:



Brücke mal den abgezogenen Stecker,

Dazu hat der Wester doch eine klare Aussage/Tip gemacht €Passini! ...😰

40 weitere Antworten
40 Antworten

Was ist G11....G12.... G13+ ?

**

Zitat:

@turbonelli schrieb am 12. Oktober 2016 um 01:34:19 Uhr:


Was ist G11....G12.... G13+ ?

**

Kühlmittelzusatz von VW. Hier ist das in der ersten Tabelle meiner Meinung nach recht verständlich erklärt, auch die Frage der Mischbarkeit.

Was spezielles vom VW, ok.

Hab grade mal auf den Frustschutzkübel draufgeschaut... als Klassifikation steht da mal extra für Aluminium.

Des weiteren finde ick da UNE 26.361...

Die Brühe ist fluzosziente grün und ne fertige Mischung 20%. Reicht für fette - 11º...

**

20% mag bei Dir zwar für den Frostschutz reichen, nicht jedoch für den Korrosionsschutz. Der Motor gammelt Dir langfristig innen weg bis hin zur Zylinderkopfdichtung, da ist dann nichts mit "Frustschutz" 😁.

Spüle alles und mische 50/50. So wie wie ich nachgelesen habe, entspricht das Zeug G12+

Ähnliche Themen

Moin
Ich z.b nehme BASF Kühlerschutz GLYSANTIN .
Soll den Motor vor Frost , Rost und Überhitzng schützen .
Und mische es so etwa 50/50 oder auch 40/60 .

Und da ist Schluss mit gegammel . 😉

Gruß Passini

Zitat:

@Aborigines schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:06:26 Uhr:



Spüle alles und mische 50/50. So wie wie ich nachgelesen habe, entspricht das Zeug G12+

Wo hastn das nachgelesen?

Unter diesen nichtssagenden Kürzeln habick zwar auch gesucht, abba nur gefunden das die meisten Frostschutzmittel dem entsprechen...

Und müsste ick fragen obs das auch höherprotzentig gibt 😁

**

Also das hier wäre dann das richtige : ?

http://www.ebay.de/.../361694147225?...

**

Zitat:

@turbonelli schrieb am 15. Oktober 2016 um 13:30:23 Uhr:



Zitat:

@Aborigines schrieb am 15. Oktober 2016 um 08:06:26 Uhr:



Spüle alles und mische 50/50. So wie wie ich nachgelesen habe, entspricht das Zeug G12+

Wo hastn das nachgelesen?

Unter diesen nichtssagenden Kürzeln habick zwar auch gesucht, abba nur gefunden das die meisten Frostschutzmittel dem entsprechen...

Und müsste ick fragen obs das auch höherprotzentig gibt 😁

**

Du kannst jedes G12+ oder G13 nehmen oder auch G11. Beim Frostschutz UNE 26.361 stand meist G12+ dabei. Letzlich ist es egal, ich habe mir 2x 1,5l-Flaschen gekauft und mit rund 3l dest. Wasser gemischt. Was willst Du mit 20 Liter???

#Letzlich isses egal"...

Der war gut 🙂

20 Liter bring ick locker unter auf 5 - 6 Autos.

Bleibt dann nur noch die Frage mit was der Frostschutz dann mischbar ist und mit was nicht 🙁
Also wennma ein Auto mit vorhandenem Frostschutz vorfindet und nachkippen muss.

Denn dassma nach der Farbe nich gehn kann haben wir gelesen. Was bleibt dann noch?
Geruch? Geschmack !?! 😁

**

Grün und gelb harmoniert nicht mit rosa ... so war das immer

Rosa is eh was komisches... 😁

Jetz mal konkret... man liest was von Verklumpen. In welchem Zeitraum passiert das ?

Wenn das in 2 - 5 Minuten passiert kann man ja mal eben nen kleinen Test inner Einwegspritze ansetzen...

Wenns denn Stunden dazu braucht wird kompliziert.

**

Mach es doch nicht so kompliziert. Noch mal spülen und EIN Frostschutzkonzentrat 50:50 einfüllen - fertig! Ich bleibe bei meiner Theorie, daß Dein Motor innen stark korrodiert ist und sich das jetzt gelöst hast. Da Du gespült hast und EINEN Frostschutz UNE 26.361 eingefüllt, konnte sich doch nichts mehr vermischen?

- wieso kompliziert?
Für unseren Passat käme dann diese Mischung rein und fertig.

Da du gefragt was ick mit 20L will.
Meine Antwort war das das für mehrere Autos sein soll. Logischerweise stellt sich dann die Frage der Verträglichkeit.
Bzw. wie man dasherausbekommt.

**

G12+ und G13 ist mit jedem Frostschutz mischbar. Wenn aber braune Brühe drin ist, soltest Du trotzdem spülen und neu befüllen. Bei Mannol auf der Website steht merkwürdigerweise nichts von UNE 26.361 und ob AG13 nun G13 ist oder nicht - entweder Du rufst den Hersteller an oder Du kaufst halt ein Mittel, was eindeutig als G12+ oder G13 ausgeschrieben ist wie das hier:
http://www.ebay.de/.../221644202216?...

Ja nee, den Gammel raus und spülen is klar.

Danke für deinen Link, bringts, leider net weil die net ins Ausland verschicken.

ick frag mal bei Mannol nach... von denen habick schon diverses hier 😉

**

Deine Antwort
Ähnliche Themen