Nasenbär soll neu aufgebaut werden

VW Passat 35i/3A

Ich grüße euch alle. Moritz ist mein Name und ich habe mir vor kurzem mein Jugendtraum erfüllt und mir einen Nasenbär mit dem 1,8 l Motor geholt. Der gute hat 300000 km runter und ist Bj 1991 was ich, so hoffe ich noch nicht als Problem sehe. Ich habe folgende Probleme mit meinem Motor. Er ist lange nicht gefahren als ich ihn gekauft habe und die Stößel wollten einfach nicht aufhören zu klickern. Das klickern ist jetzt so gut wie weg ABER die Anzeige sagt 110 grad (ob beim fahren oder im Stand)wird er warm und ab da geht der Lüfter erst an. Zudem kommt die Öllampe und piepst wenn ich auf der Autobahn hohe Drehzahlen fahre und im gleichen zug fangen Stößel wieder zu klickern an. Ich habe den Verdacht das er so wie er es anzeigt zu warm wird und dadurch die Viskosität des Öles zu dünnflüssig ist und dadurch Der Druck abfällt. Im Moment ist er stillgelegt weil er von grund auf entrostet und geschweißt wird. Zudem kommt es dazu, dass er unruhig läuft und es klingt fast so als würde er Zündaussetzer haben, da er wenn man leicht Gas gibt und die Drehzahl hällt anfängt leicht zu zucken und für einen bruchteil einer Sekunde die Drehzahl fällt und man ein leichtes rucken spürt.

Könnt Ihr mir helfen???

Mit besten Grüßen aus Dresden

Beste Antwort im Thema

Doch das ist mein voller Ernst und ich habe nicht nach dem ernst der Sittuationen gefragt sondern um Hilfe gebeten. Was halten sie von dem Motto jeder das seine? Der eine mag Bier, der andere Raucht. Ich gehe arbeiten und Essen gibts umsonst bei der Tafel da ich da mitwirke. Ich habe viele Jahre geraucht,gekifft und getrunken. Jetzt meine Frage an Sie: wie viel Geld geben sie im Monat für Konsum jeglicher Art aus? Ich keinen Cent mehr und daher hab ich jetzt lust meinen Traum mir zu erfüllen. Ich brauche und will keinen sinnlosen Schnickschnack wie elektrische Fensterheber oder Sitzheizung. Ich brauch einen Motor und eine rostfreie Karosse und im gegensatz zu dem Geld was ich allein für Essen ausgegeben habe in meinem Leben sind 1500 euro nichts. Ich will auch keinen Leistungsstarken Motor sondern einen Solieden.

Mit der Abkürzung MKB und RP kann ich leider nichts anfangen.

Mit freundlichen Grüßen Moritz

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich grüße euch alle. Langsam aber stätig geht es voran. Auf der linken seite habe ich den Rost soweit rausgeschnitten. Hinter der schwellerkante habe ich ein neues blech angefertigt und die löcher zum konservieren reingearbeiten. Fragt nicht wie. Viele kleine löcher bohren und danach mit tremel und kleiner flex auf maß gebracht.

Ich will, wenn alles soweit ist, auch selber die bremsen entlüften. Ist dot 4 die richtige flüssigkeit? Könnt ihr ein entlüftungssystem ohne kompressor, weil ich hab kein, empfehlen

Moritz

hallo downhillextrem 🙂

Persönlich freut es mich, zu lesen, wenn jemand einen 35i "Nasenbär" wieder flott machen will.
Das war mein erstes Auto, welches ich nach dem Führerschein von meinem Vater übernommen habe... damals schon alt - aber wenn ich ehrlich bin, und so sehr ich den Komfort und die Extras der neueren Autos auch mag - irgendwie vermisse ich diese alte Kiste doch ... 😁
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir nicht günstig einen besorge, und diesen dann wieder herrichte... so als "Freizeitprojekt"... Es wäre dann natürlich absolut das größte, wenn ich das Glück hätte, und einen in der Farbe und Innenausstattung meines alten finden würde ^^

Ach ja, aber als kleine Randnotiz:
el. Fensterheber hatte der 35i zum Teil auch schon 😉
Das weiß ich, weil ich diese damals bei meinem Nachgerüstet hatte ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen