Napster, Audi Music Stream und Amazon Prime Music über MMI

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,

sorry schonmal für die Laienfrage:
Ich habe auf meinem Samsung S3 mini Audi Music Stream, sowie Napster installiert.
Aktuell kann ich mich aber leider nicht per Handy mit dem MMI verbinden. Es erscheint immer wieder ein "Authentifizierungsfehler" 🙁
Was mache ich falsch?

Bzw. wie kann ich Napster über das MMI nutzen?
Wird mir dann auch (wenns dann mal klappt) das Titelbild auf dem MMI angezeigt?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Olli

37 Antworten

Besch...eiden... 🙁

Hi Gemeinde.

Muss mal den älteren Fred hier rauskramen. Habe einen neuen A6 mit großemm MMI seit Feb. 2016. Am Anfang funktionierte es Napster via W-Lan mit dem HTC runter zu streamen. Wenn auch je nach Empfang.. mehr schlecht wie recht!" ;/ Seit 3 Wochen habe ich ein neues Samsung S7. Und es geht nix mehr.

-Datenkarte ist im MMI, Connect läuft!
- Samsung verbindet sich via W-Lan und BT mit dem MMI.
SMS, Tel. , Bluetooth Audio geht

Bei Napster, holt er sich Titel,m Cover, Album, Namen etc. Aber er streamt sich einen Wolf und es kommt keine Musik.
Datenflat ist O2 & Base. 2GB Datenvolumen mit UMTS/ LTE je nach Gebiet.
Jemand ne Idee??

Dake und Grüße

Rog.

Hallo zusammen,

auf meinem Samsung S6 nutze ich Amazon Prime Music. Leider kann ich über das MMI trotz Connect und aktiver Wlan-Verbindung nicht darauf zugreifen.

Napster und Aupeo werden angezeigt und auch die unabhängig von Amazon Prime Music auf meinem Smartphone gespeicherte Musik kann ich über das MMI bedienen und abspielen.

Falls hier jemand Amazon Prime Music über das MMI bedienen und abspielen kann, wäre ich für Hinweise, wie es klappen könnte, dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Habe ich auch schon probiert, geht warscheinlich nur über Bluetooth oder Anschluss in der Phonebox.
Probiere ich nachher gleich aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Ähnliche Themen

bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Zitat:

@machjo3 schrieb am 16. Juni 2016 um 13:43:52 Uhr:


Habe ich auch schon probiert, geht warscheinlich nur über Bluetooth oder Anschluss in der Phonebox.
Probiere ich nachher gleich aus.

Ich habe es gestern Nachmittag getestet.
Bei Koppelung BT und geöffneter App zeigt das MMI unter BT-Abspielgerät das Lied, welches gerade läuft.
Ich kann mit den Vor- und Zurücktasten zum nächsten Titel springen.
Beim Anschluss mit Kabel in der Phone Box und geöffneter App zeigt er mir unter Mediathek alle Alben, Interpreten, Titel und Playlisten an und ich kann komplett auswählen.
Aber alles funktioniert nur mit geöffneter App.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Per BT habe ich es auch gerade versucht, klappt genau wie beschrieben. Mit Kabel konnte ich es noch nicht versuchen.
Allerdings bin ich in einem anderen Beitrag zu Connect darauf gestoßen, dass es auch per Wlan klappen könnte. Vielleicht kommt noch Hilfe, die Hoffnung stirbt zuletzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Per BT funktioniert es, aber per Kabel nur bei geöffneter App und man muss am Handy den Song auswählen... Das muss doch auch irgendwie per MMI gehen oder? Ich habe Titel auf das Handy runtergelassen. Auf Titel die per iTunes etc. auf den Handy runtergeladen wurden, geht es perfekt, aber leider nicht mit den Amazon off-line Titeln 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI und Amazon Prime Music' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen