Nanolackversiegelung am Golf V - Ich habs gemacht
Hey,
nachdem ich die ganzen Beiträge von Leuten, die allesamt bloß eine Meinung haben, satt hatte, hab ich es nun selbst ausprobiert:
Eine Nanolackversiegelung am Uni-schwarzen, 16 Monate altem Golf V GT.
Vorher sah er doch schon ziemlich übel aus, überall diese feinen Kratzer und die üblichen Gebrauchsspuren. So gab ich den Wagen ab und konnte ihn 24 Stunden später wieder abholen. Das Ergebnis war brutal: Der Wagen so besser aus als in Wolfsburg. Der Glanz war deutlich stärker, die Oberfläche samtweich. Ich war schwer begeistert.
Eine Woche später habe ich ihn das erste Mal gewaschen. Auffällig war, dass der Regen extrem gut apperlt und gut 80% des Dreckes vom Regen weggespült werden. Eine Nacht im Regen ersetzt so manches Autowaschen. Jedoch bleiben gut 20 % des Dreckes trotzdem genauso Haften wie vorher. Auch das Samtweiche ist nicht mehr da. Der Lack fühlt sich genauso an wie vorher.
Dafür hat der Wagen jetzt immer einen sehr schönen, tiefen Glanz. Dies fiel meiner Herzensdame stärker auf als mir.
2 Wochen später kann ich nun sagen, dass es sich gelohnt hat. Der Lack sieht besser aus, glänzt extrem stark.
Im Vergleich zu Liquid Glass kann ich sagen, dass der unterschied gewaltig ist. Etwa genauso stark wie von einem unbehandeltem Auto zu einem mehrfach mit Liquid Glass behandelten Fahrzeug.
Serienpreis liegt bei gut 600€, was ich nicht bezahlt habe, da ich für ein Autohaus arbeite, dass eng mit dem Aufbereiter zusammenarbeitet.
Fazit: Von dem geschwätzt in den meisten Threads lasse ich mich nicht mehr ablenken. Ausprobieren statt quatschen. Die meisten dort machen es wie in den meisten Threads einfach schlecht, weil sies sich selbst nicht leisten können...
Beste Antwort im Thema
Hey,
nachdem ich die ganzen Beiträge von Leuten, die allesamt bloß eine Meinung haben, satt hatte, hab ich es nun selbst ausprobiert:
Eine Nanolackversiegelung am Uni-schwarzen, 16 Monate altem Golf V GT.
Vorher sah er doch schon ziemlich übel aus, überall diese feinen Kratzer und die üblichen Gebrauchsspuren. So gab ich den Wagen ab und konnte ihn 24 Stunden später wieder abholen. Das Ergebnis war brutal: Der Wagen so besser aus als in Wolfsburg. Der Glanz war deutlich stärker, die Oberfläche samtweich. Ich war schwer begeistert.
Eine Woche später habe ich ihn das erste Mal gewaschen. Auffällig war, dass der Regen extrem gut apperlt und gut 80% des Dreckes vom Regen weggespült werden. Eine Nacht im Regen ersetzt so manches Autowaschen. Jedoch bleiben gut 20 % des Dreckes trotzdem genauso Haften wie vorher. Auch das Samtweiche ist nicht mehr da. Der Lack fühlt sich genauso an wie vorher.
Dafür hat der Wagen jetzt immer einen sehr schönen, tiefen Glanz. Dies fiel meiner Herzensdame stärker auf als mir.
2 Wochen später kann ich nun sagen, dass es sich gelohnt hat. Der Lack sieht besser aus, glänzt extrem stark.
Im Vergleich zu Liquid Glass kann ich sagen, dass der unterschied gewaltig ist. Etwa genauso stark wie von einem unbehandeltem Auto zu einem mehrfach mit Liquid Glass behandelten Fahrzeug.
Serienpreis liegt bei gut 600€, was ich nicht bezahlt habe, da ich für ein Autohaus arbeite, dass eng mit dem Aufbereiter zusammenarbeitet.
Fazit: Von dem geschwätzt in den meisten Threads lasse ich mich nicht mehr ablenken. Ausprobieren statt quatschen. Die meisten dort machen es wie in den meisten Threads einfach schlecht, weil sies sich selbst nicht leisten können...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Ist das Pflegeforum geschlossen??? oder findet Ihr es nicht ????
Warum eigentlich immer die Postings, das einer hier nichts, sondern in einem anderem Bereich etwas schreiben soll. Es muß doch keiner etwas schreiben oder lesen. Ist wie beim Fernsehen, die Leute meckern, anstatt einfach den Ausschalter zu betätigen ...
Zitat:
Original geschrieben von zett78
dann schau ins Pflegeforum, dafür gibt es das doch und man hat sich doch etwas bei der Unterteilung gedacht, oder?
Es wird keiner gezwungen hier mitzulesen. Ich les es halt lieber Golf V-spezifisch.
Und Back-to-topic: Mit Nanolackversiegelung ist also das Aufsprühen einer weiteren Schicht gemeint? Weil eine Politur kann ja wirklich jeder selber machen...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Warum eigentlich immer die Postings, das einer hier nichts, sondern in einem anderem Bereich etwas schreiben soll. Es muß doch keiner etwas schreiben oder lesen. Ist wie beim Fernsehen, die Leute meckern, anstatt einfach den Ausschalter zu betätigen ...Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Ist das Pflegeforum geschlossen??? oder findet Ihr es nicht ????
das ist nicht vergleichbar...die Unterforen, Suchhfunktion, Sammelthreads etc haben schon ihren Sinn, andernfalls wäre ein Forum dieser Grösse eine unübersichtliche Katastrophe.Deiner Logik zufolge brächte es auch keine Marken- oder gar Modellunterteilung, alle Threads könnten ja in in grossen Allgemeinforum, muss ja keiner in Mazda und BMW-Threads lesen und schreiben. 😉