Nano Versiegelung

BMW 3er E90

Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Nano Versiegelung ??

Mir wurde von BMW die Firma APZ empfohlen. Soll ca 400.- Euro kosten.

SU bringt mir nur bedingt etwas.

Wenn ich positiver Erfahrungen bekommen würde, oder tips, denke ich werde ich es machen lassen.

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Erklärst du mir bitte mal warum du mir jetzt eine Swissoel Rechnung vormachst!?

Ich habe nichts, aber auch gar nichts, über Swissoel geschrieben, es noch nie benutzt (was ich auch nicht werde) und sonst irgendwo behauptet das man 2x100 Euro im Jahr für so etwas ausgeben muss.

Daher verstehe ich gerade nicht ganz was du mir gerade sagen möchtest.

Ich habe einzig und allein behauptet das 400-600 € für eine Nanoversiegelung Wucher ist. Wenn du anderer Meinung bist, dann akzeptiere ich das auch.

Eine "einmal" aufgetragene Versiegelung (egal ob Nano, Wachs etc.) hält, ohne Auffrischung - bei einem normal genutzten Fahrzeug, keine 3 Jahre oder länger. Mag sein das dies bei einem "Garagen-Sommer-Wochenendfahrzeug" der Fall ist, aber nicht bei Normal-Nutzung.
Wenn es solche Mittel schon gäbe, dann wäre dies eine Revolution und hätte den Markt der Versiegelungen gehörig durcheinander gewirbelt.

Da du mit deiner Versiegelung zufrieden bist, ist doch alles in Butter. Zum Glück hat der Mensch ja einen freien Willen und kann tun und lassen was er möchte.

Grüße

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Allso, wenn man bedenkt, das eine Behandlung mit allem drum und dran, ca 8 Std. dauert, und das dafür ca 400.- Euro bezahlt werden müssen, sind das 50.- Euro die Std. (ohne Material)

Als Selbstständiger, überlegt man sich schon, ob man sich selbst einen ganzen Tag für 300.- Euro (Material kostet ja auch) hinstellt, und es Laienhaft macht, oder investiert diese 300.- Euro, bekommt es Fachmännich gemacht, und arbeitet den Tag.

Aus Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkt, heist es für mich: Machen lassen, auch wenn es 500.- Euro kostet.

Aber das kann und muss ja jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden.

Wenn ich im Raum Köln/Frankfurt eine renomierte Firma finde, werde ich es auf jedenfall machen lassen.

Gruß
Dieter

http://www.select-nano.de/

...obwohl in Dssd das Ergebnis besser als in Hessen war...meine pers. Erfahrung

Sven welche Erfahrungen hast du vom Ergebniss her, in den beiden Städten gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Allso, wenn man bedenkt, das eine Behandlung mit allem drum und dran, ca 8 Std. dauert, und das dafür ca 400.- Euro bezahlt werden müssen, sind das 50.- Euro die Std. (ohne Material)

Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei, es geht um die reine Nanoversiegelung, und diese dauert nicht im Ansatz 8h sondern nur einen Bruchteil davon. Wenn man sich anschaut wie schnell ein Profi, mit entsprechender Ausrüstung, ein Auto poliert und versiegelt dann staunt man nicht schlecht. Das geht schneller als man denkt.

Wenn wir über eine komplette Lackaufbereitung bei einem geschädigten Lack reden, sieht die Sache schon anders aus.
Denn in diesem Fall geht es von Lackreinigung plus Kratzerentfernung über Politur bis hin zur Versiegelung. Das dort, je nach Aufwand und Beschaffenheit des Lackes, höhere Preise anfallen ist klar und dann auch gerechtfertigt.

Einige Firmen zocken die Leute aber durch den Nanowahnsinn einfach ab, da sie merken, dass man dort schnelles Geld verdienen kann. Da wird die neueste Generation Nanopolitur angeboten und dafür horrende Preise genommen, obwohl vom Arbeitsaufwand her so gut wie kein Unterschied zu einer Versiegelung besteht die noch vor 10 Jahren gemacht wurde. Die "Mehrkosten" an Material rechtfertigen dies in keinster Weise. Die Gebinde sind extremst ergiebig und man kann etliche Autos damit machen.

Wie ich schon anfangs geschrieben habe, bin ich nicht gegen Nanoversiegelungen, denn ich habe selbst schon mein Fahrzeug mit Nano versiegelt und bin auch zufrieden damit. Ich prangere nur die Preise an, welche manche Firmen dafür verlangen. Das ist reine Geldmacherei.

Gruß

P.S.:
Hätte eine Firma vor 10 Jahren von euch 1200 DM für eine Versiegelung, oder von mir aus auch Politur + Versiegelung, verlangt, dann hätte das mit Sicherheit "fast" keiner bezahlt. 😉

 
 
P.S.:
Hätte eine Firma vor 10 Jahren von euch 1200 DM für eine Versiegelung, oder von mir aus auch Politur + Versiegelung, verlangt, dann hätte das mit Sicherheit "fast" keiner bezahlt

Das stimmt natürlich, aber diese Umrechnung dürfen wir nicht mehr tun. (aber wer tut es nicht).

Stimmt natürlich auch,das man unterscheiden muss zwischen aufbereiten und (nur) Versiegeln.

Ich für meinen Fall, will meinen 1 Wochen jungen E93 (nur) versiegeln lassen,und zwar Nano.

Werde morgen bei APZ in Dierdorf anrufen.
APZ hat wohl im Bezug auf Nano Versiegelung einen guten Ruf.

Ähnliche Themen

mmmh....ich weiss zwar nicht, wie lange eine Versiegelung dauert, aber Zeit geht sicher drauf.

Egal wie alt der Wagen ist, der Lack wird immer vorher aufbereitet, da die Versiegelung ja auf die Oberfläche kommt und somit eine Art Schutzschicht bildet. Wenn der Lack dann unaufbereitet ist, dann sieht man die kleinen Kratzer noch alle.

Klar das man mehr am älteren Auto merkt .

Ich habe in Dssd gut Erfahrungen gemacht und in Hessen eben Hologramm Probleme, die erst wieder beseitigt werden mussten.

Mein Auto war auch ein E93 der grad eine Woche alt war, daher ja umso ärgerlicher, wenn es nicht 100% beim ersten Besuch klappt.

Mein Auto war auch ein E93 der grad eine Woche alt war, daher ja umso ärgerlicher, wenn es nicht 100% beim ersten Besuch klappt.

Darf ich fragen wie lange der Wagen dort war, und was Du bezahlt hast.?

Habe mir heute ein Angebot von der Firma APZ (Stützpunkt Wiesbaden) geben lassen.

Nano Versiegelung (von Koch Chemie)

Der Wagen muss 2 Tage dort bleiben. Preis 395.- Euro (Neuwagen)

Ist wohl 120 km weit von mir entfernt.
Habe wohl einige Partner von APZ, die in Autohäusern stationiert sind , um die Ecke, denke aber das ich im Pflegezentrum besser aufgehoben bin.

Werde mich wohl für

select-nano
oder APZ

entscheiden.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Erfahrung mit einem von beiden gemacht.

Natürlich gibt es Fotos anschließend.

Gruß Dieter

wir haben unseren E30 cabrio nanoversiegeln lassen und das leder komplett aufbereitet.
das auto sieh aus wie neu, kann es nur empfehlen.

gut, der spaß hat mal schnell 800€ gekostet, aber das ergebnis entschädigt.
und ich will diesen kleinen schatz ja noch länger genießen dürfen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wir haben unseren E30 cabrio nanoversiegeln lassen und das leder komplett aufbereitet.
das auto sieh aus wie neu, kann es nur empfehlen.

gut, der spaß hat mal schnell 800€ gekostet, aber das ergebnis entschädigt.
und ich will diesen kleinen schatz ja noch länger genießen dürfen.

gruß

Hast du vorher/nachher-Fotos?

Das interessiert mich nämlich brennend, isb. die Lederaufbereitung.

Heute morgen mal bei "Select Nano" in Düsseldorf angerufen.

Die möchten für Nano Versiegelung , egal ob neu oder gebraucht Fahrzeug,

700.- Euro haben.

Bei APZ sollen es 395.- Euro sein.

Da fragt man sich doch nun, was rechtfertigt den doppelten Preis ?????

Die Garantie bis 80000 km oder 3 Jahren ???? ( bei Selct Nano)

Hoffe ja immer noch auf Erfahrungen mit den beiden Firmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Heute morgen mal bei "Select Nano" in Düsseldorf angerufen.

Die möchten für Nano Versiegelung , egal ob neu oder gebraucht Fahrzeug,

700.- Euro haben.

Bei APZ sollen es 395.- Euro sein.

Da fragt man sich doch nun, was rechtfertigt den doppelten Preis ?????

Die Garantie bis 80000 km oder 3 Jahren ???? ( bei Selct Nano)

Hoffe ja immer noch auf Erfahrungen mit den beiden Firmen.

Gruß

...ich weiss nur was Du in Dssd bekommst - hierin sind die Felgen und Scheiben auch enthalten. Die Haltbarkeit ist wirklich so lange. Es ist eher von den km abhängig, als vom Alter - sodass Du auch bei wenig km 4-5 Jahre Spass haben kannst. (ggf. bekommste auch einen kostenl. Leihwagen für die Zeit)

Bei APZ solltest Du dich ebenfalls nach Garantie erkundigen. Ggf. wird auch nur eine spezielle Politur aufgetragen und die hält keinesfalls so lange.

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Heute morgen mal bei "Select Nano" in Düsseldorf angerufen.

Die möchten für Nano Versiegelung , egal ob neu oder gebraucht Fahrzeug,

700.- Euro haben.

Bei APZ sollen es 395.- Euro sein.

Da fragt man sich doch nun, was rechtfertigt den doppelten Preis ?????

Die Garantie bis 80000 km oder 3 Jahren ???? ( bei Selct Nano)

Hoffe ja immer noch auf Erfahrungen mit den beiden Firmen.

Gruß

...ich weiss nur was Du in Dssd bekommst - hierin sind die Felgen und Scheiben auch enthalten. Die Haltbarkeit ist wirklich so lange. Es ist eher von den km abhängig, als vom Alter - sodass Du auch bei wenig km 4-5 Jahre Spass haben kannst. (ggf. bekommste auch einen kostenl. Leihwagen für die Zeit)

Bei APZ solltest Du dich ebenfalls nach Garantie erkundigen. Ggf. wird auch nur eine spezielle Politur aufgetragen und die hält keinesfalls so lange.

Bei APZ wird Nano Versiegelung von Koch Chemie verwendet.

Garantie und Felgenversiegelung werde ich nachfagen müssen.

Würde aber heißen das die Felgenversiegelung 300.- Euro kosten würde. ( bei 700.- Euro bei Select Nano zu 395.- Euro bei APZ)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


...ich weiss nur was Du in Dssd bekommst - hierin sind die Felgen und Scheiben auch enthalten. Die Haltbarkeit ist wirklich so lange. Es ist eher von den km abhängig, als vom Alter - sodass Du auch bei wenig km 4-5 Jahre Spass haben kannst. (ggf. bekommste auch einen kostenl. Leihwagen für die Zeit)

Bei APZ solltest Du dich ebenfalls nach Garantie erkundigen. Ggf. wird auch nur eine spezielle Politur aufgetragen und die hält keinesfalls so lange.

Bei APZ wird Nano Versiegelung von Koch Chemie verwendet.

Garantie und Felgenversiegelung werde ich nachfagen müssen.

Würde aber heißen das die Felgenversiegelung 300.- Euro kosten würde. ( bei 700.- Euro bei Select Nano zu 395.- Euro bei APZ)

Gruß

Wenn ich diese Info lese:

http://www.koch-chemie.de/wb/ausgabe/produktinfo.php?id=243

dann heisst das für mich...es ist nur eine normale Politur mit Nano drin.

Die andere Art der Versiegelung bedeutet...Lack wird aufbereitet...und dann kommt die Versiegelung (ist flüssig) drüber...und verbindet sich. Hat aber eben 80.000 km Garantie...beim anderen 1 Jahr.

Prüfe einfach, wobei Du das beste Gefühl hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Bei APZ wird Nano Versiegelung von Koch Chemie verwendet.

Garantie und Felgenversiegelung werde ich nachfagen müssen.

Würde aber heißen das die Felgenversiegelung 300.- Euro kosten würde. ( bei 700.- Euro bei Select Nano zu 395.- Euro bei APZ)

Gruß

Wenn ich diese Info lese:

http://www.koch-chemie.de/wb/ausgabe/produktinfo.php?id=243

dann heisst das für mich...es ist nur eine normale Politur mit Nano drin.

Die andere Art der Versiegelung bedeutet...Lack wird aufbereitet...und dann kommt die Versiegelung (ist flüssig) drüber...und verbindet sich. Hat aber eben 80.000 km Garantie...beim anderen 1 Jahr.

Prüfe einfach, wobei Du das beste Gefühl hast 🙂

APZ sagte mir am Telefon , das am 1 Tag gleich eine erste Schicht Nao aufgetragen würde, die dann trocknen müsse.

Am 2 Tag würde dann zum 2. mal aufgetragen..

Wenn ich den Artikel lese, wäre es genauso wie Du geschrieben hast.

Wenn ich es dann richtig verstehe, würde bei Select Nano, die Versiegelung aufgesprüht ??!!!

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Wenn ich diese Info lese:

http://www.koch-chemie.de/wb/ausgabe/produktinfo.php?id=243

dann heisst das für mich...es ist nur eine normale Politur mit Nano drin.

Die andere Art der Versiegelung bedeutet...Lack wird aufbereitet...und dann kommt die Versiegelung (ist flüssig) drüber...und verbindet sich. Hat aber eben 80.000 km Garantie...beim anderen 1 Jahr.

Prüfe einfach, wobei Du das beste Gefühl hast 🙂

APZ sagte mir am Telefon , das am 1 Tag gleich eine erste Schicht Nao aufgetragen würde, die dann trocknen müsse.
Am 2 Tag würde dann zum 2. mal aufgetragen..

Wenn ich den Artikel lese, wäre es genauso wie Du geschrieben hast.

Wenn ich es dann richtig verstehe, würde bei Select Nano, die Versiegelung aufgesprüht ??!!!

JA, es gibt unterschiedliche Konzepte...denn NANO ist nichts geschütztes. Jeder verkauft was anderes, aber am einfachsten merkt man es schon an der Garantie, die hierfür ausgestellt wird.

Aber wie schon geschrieben - jeder muss hier entscheiden, ob es Ihm das Geld wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen