Nano Versiegelung

BMW 3er E90

Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Nano Versiegelung ??

Mir wurde von BMW die Firma APZ empfohlen. Soll ca 400.- Euro kosten.

SU bringt mir nur bedingt etwas.

Wenn ich positiver Erfahrungen bekommen würde, oder tips, denke ich werde ich es machen lassen.

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Erklärst du mir bitte mal warum du mir jetzt eine Swissoel Rechnung vormachst!?

Ich habe nichts, aber auch gar nichts, über Swissoel geschrieben, es noch nie benutzt (was ich auch nicht werde) und sonst irgendwo behauptet das man 2x100 Euro im Jahr für so etwas ausgeben muss.

Daher verstehe ich gerade nicht ganz was du mir gerade sagen möchtest.

Ich habe einzig und allein behauptet das 400-600 € für eine Nanoversiegelung Wucher ist. Wenn du anderer Meinung bist, dann akzeptiere ich das auch.

Eine "einmal" aufgetragene Versiegelung (egal ob Nano, Wachs etc.) hält, ohne Auffrischung - bei einem normal genutzten Fahrzeug, keine 3 Jahre oder länger. Mag sein das dies bei einem "Garagen-Sommer-Wochenendfahrzeug" der Fall ist, aber nicht bei Normal-Nutzung.
Wenn es solche Mittel schon gäbe, dann wäre dies eine Revolution und hätte den Markt der Versiegelungen gehörig durcheinander gewirbelt.

Da du mit deiner Versiegelung zufrieden bist, ist doch alles in Butter. Zum Glück hat der Mensch ja einen freien Willen und kann tun und lassen was er möchte.

Grüße

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wir haben unseren E30 cabrio nanoversiegeln lassen und das leder komplett aufbereitet.
das auto sieh aus wie neu, kann es nur empfehlen.

gut, der spaß hat mal schnell 800€ gekostet, aber das ergebnis entschädigt.
und ich will diesen kleinen schatz ja noch länger genießen dürfen.

gruß

Hast du vorher/nachher-Fotos?

Das interessiert mich nämlich brennend, isb. die Lederaufbereitung.

sobald ich ihn aus dem winterschlaf geholt habe, mache ich fotos.

habe zwar fotos von vorher, aber die waren immer sehr positiv.

gruß

Hallo zusammen,
ich habe am ende Dezember mein Auto mit Nano beschichten lassen und bin echt super begeistert. Das Auto glänzt wie neu, ich brauche nur mit hohdrukreiniger den groben Dreck abspülen und fertig. Die Frontscheibe würde auch mit Nano behandelt und wenn man mit 60 km/h die Stunde unterwegs ist braucht man keinen Scheibenwischer anmachen das Wasser läuft von alleine ab. Echt super !
Die Nanobeschichtung wird in mehreren schritten aufgetragen was sehr zeit aufwändig ist. Musste auf das Auto drei Werktage verzichten.
Mein Lack war nicht Grade in einen guten Zustand aber jetzt ist der wie neu. Komplette reinigung (innen/außen), Nano auf Auto, Scheiben und acht Alufelgen, zwei Beulen und ein großer Kratzer hat mich 700 Euro gekostet. Das ergebnis ist umwerfend und es soll locker vier Jahre halten. Wichtig ist aber die pflege da nach. Waschstrasse ist dann tabu und es darf nur ein Autoschampo verwendet werden was nachfettend ist !!! Für spezielle Kosmetik nochmal fünfzig Euro (alles hoch konzentriert und von spezialisierten Hersteller aus Oesterreich)
Jüngst noch mal : Es lohnt sich.

Gruß
Pedro.

Zitat:

Original geschrieben von delpedro


Hallo zusammen,
ich habe am ende Dezember mein Auto mit Nano beschichten lassen und bin echt super begeistert. Das Auto glänzt wie neu, ich brauche nur mit hohdrukreiniger den groben Dreck abspülen und fertig. Die Frontscheibe würde auch mit Nano behandelt und wenn man mit 60 km/h die Stunde unterwegs ist braucht man keinen Scheibenwischer anmachen das Wasser läuft von alleine ab. Echt super !
Die Nanobeschichtung wird in mehreren schritten aufgetragen was sehr zeit aufwändig ist. Musste auf das Auto drei Werktage verzichten.
Mein Lack war nicht Grade in einen guten Zustand aber jetzt ist der wie neu. Komplette reinigung (innen/außen), Nano auf Auto, Scheiben und acht Alufelgen, zwei Beulen und ein großer Kratzer hat mich 700 Euro gekostet. Das ergebnis ist umwerfend und es soll locker vier Jahre halten. Wichtig ist aber die pflege da nach. Waschstrasse ist dann tabu und es darf nur ein Autoschampo verwendet werden was nachfettend ist !!! Für spezielle Kosmetik nochmal fünfzig Euro (alles hoch konzentriert und von spezialisierten Hersteller aus Oesterreich)
Jüngst noch mal : Es lohnt sich.

Gruß
Pedro.

Hi Pedro,

wo hast Du die Behandlung machen lassen ??

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von Sven28


[...]

Contra
- Keine Waschanlage (wegen Reinigungsmittel) mehr möglich[...]

... das ist so nicht ganz richtig ... du kannst schon in die Waschstraße ... halt brauchst du da nur das billigste Programm.
Ich hab mir auch die Nanoversiegelung vor 2,5 jahren für 400€ gegönnt und bin voll zu frieden.
Man brauch nix mehr einwachsen oder so. Und das Auto ist schneller wieder sauber. Im Sommer einfach etwas Wasser drüber und abledern .. fertig. Wenn - wie jetzt im Winter - viel Salz und Dreck auf dem Lack ist, ruhig durch die Waschstraße und ist sauber .. und durch den Abperleffekt auch schnell vom Fahrtwind wieder trocken.

Auf keinen Fall Waschanlage ! Nano verträgt sich nicht mit Silikon und oft werden aggressive reinigungsmitteln eingesetzt. Ohne der sahen hält die Versiegelung länger.

Gruß
Pedro

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe es in Oldenburg machen lassen.
Schau doch in deinen PW nach.

Gruß
Pedro

Hallo

Wenn Ihr eine gute und echte Nanoversiegelung haben wollt , dann empfehle ich einen Fa. N-B-S aus Hessen. Habe mein Wohnmobil und meine Alus vor ca 2 Jahren von denen machen lassen und bin bis heute sehr zufrieden. Die kommen sogar zu Euch und machen Eurer Fahrzeug bei Euch zuhause.
Kann man nur empfehelen

Zitat:

Hi Pedro wo genau in Oldenburg hast du die Nano-vesiegelung machen lasen?

Gruß:Waldi
Original geschrieben von delpedro
Hi,
ich habe es in Oldenburg machen lassen.
Schau doch in deinen PW nach.

Gruß
Pedro

Ich lass meinen Neuen gleich vom Händler die Nano raufballern. Umkompliziert und easy.

das ist ja sehr interessant was so alles hier geschrieben wird.
irgendwie verstehe ich so einiges nicht.
in meiner gegend gibts sehr viele fzg aufbereiter (mit mehr und auch wenig erfahrung auf diesem gebiet).
die jedoch sehr unterschiedliche empfehlung aussprechen: die richtigen langjährigen spezialisten die wirklich was vom werk verstehen, raten von der richtigen nano-versiegelung ab. denn die ist fürs lack zu agressiv (zb. meine felgen wurden durch nano beschädigt). garantie wird nur 1 jahr geboten bzw. überhaupt nicht. durchführung solcher versiegelung nur auf wunsch. ehrlich gesagt wird verzichtet auf das grpße geld mit irgendwas was nicht viel bringt.
andere methoden: wie glass-versiegelung sind wesentlich billiger und freuen die kundschaft mehr auf längere zeit.

wem soll ich jetzt mein glauben schencken? 

Hallo zusammen.

Habe mich sehr, seeeeehr lange und ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt, viel im Internet recherchiert und auch einige Aufbereiter in meiner Gegend besucht. Es gibt sicherlich viele gute Aufbereiter (ledier auch viele schwarze Schafe)!

Grundsätzlich ist Nano nicht gleich Nano. Das ist wie das Wort "Bio". Der Name ist nicht geschützt und darf quasi von JEDEM verwendet werden. Ich persönlich finde den ganzen Nano-Boom auch völlig übertrieben. Eigentlich ist es egal, wie das Mittel heißt, das aufgetragen wird. Das Resultat sollte stimmen.

Jedenfalls bin ich letztendlich auf ein Unternehmen aufmerksam geworden (hier im Forum --> Fahrzeugpflege) und habe mein Auto dann dort aufbereiten lassen. Das Unternehmen heißt Mr CAP und hat ihren Sitz in Düsseldorf. Hier der Link zu dem Thread, in dem ich über meine Erfahrungen berichte:

http://www.motor-talk.de/.../...fbereiter-in-duesseldorf-t2463486.html

Die wichtigsten Kriterien waren für mich u.a., dass die Aufbereitung nicht so lange dauert (also keine 2-3 Tage). Ich habe mein Auto gegen 9:00 Uhr abgegeben und habe es am nächsten morgen wieder abholen dürfen. Ein weiteres Kriterium war, dass ich das Auto ganz normal in der Waschanlage reinigen darf (klar ist Handwäsche besser, aber wenns mal schnell gehen soll besonders jetzt im Winter). Erfahrung sollte das Unternhemen auch haben. Nun ja, hier war ich anfangs etwas skeptisch, da Mr CAP hier in Düsseldorf relativ frisch auf dem Markt ist (seit 7 Monaten). Aber die verwendeten Produkte und Maschinen sind ja über lange Jahre erprobt und das Unternehmen ist weltweit tätig (das schon seit 1990).

Ob es nun DER beste Aufbereiter ist oder nicht, darüber kann ich natürlich nicht urteilen (dafür müsste man ja alle selber getestet haben). Meine persönliche Empfehlung kann ich allerding ohne Bedenken aussprechen.

Noch ein Tipp am Rande: besucht am besten die Aufbereiter persönlich. Oft kommt es einfach auf das persönliche Empfinden an (ob man sich z. B. gut beraten fühlt etc.). Es ist ja auch eine Vertrauensfrage, wenn ich jemandem meinen Wagen übergebe! UND: wenn ihr Glück habt, dann könnt ihr euch direkt ein Bild über die Arbeit bzw. das Resultat machen (z. B. andere, bereits aufbereitete Fahrzeuge vor Ort)!

Wie bei vielen Dingen gilt auch hier: Der Glaube versetzt Berge.

Offenbar gibt es viele Leute, die glauben, dass eine "Versiegelung" ihren Lack schützen wirklich würde, und geben für solchen Hokuspokus nur weil der sich neumodisch "Nano" nennt dann auch noch Geld aus...

Hallo

Dannn fege mal den Schnee von Deinem Auto mit einem normalen bostigen Straßenbesen und daß den ganzen Winter lang.Ich habe es gemacht und keine Kratzer im Lack

Wenn Du dann auch keinerlei Kratzer in Deinem Lack hast,ist Deine "Politur" gut.

Man sollte sich erst einmal richtig Informieren, bevor man solche Aussagen macht

Gruß SOFOKA

Deine Antwort
Ähnliche Themen