Nankang NS2
Hi Gemeinde, wollte fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Nankang Ns 2 gemacht hat. Ich überlege ob ich mir nen Satz 255/35/19 bestellen soll. Bin im Internet auf ne Seite mit über 8000 Kundenbewertungen gestoßen, die eigentlich größernteils zufrieden mit dem Reifen waren und ihn wieder kaufen würden. Auf nasser Straße soll er Schwächen haben, aber das wäre für mich zu verschmerzen.
Wäre froh wenn mir jemand seine Erfahrungswerte berichten könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
ich habe die Nankang Ns 2 reifen auch getestet und muss sagen das der nicht so schlecht ist wie immer die meisten sagen.die grösse war 265/30 R19
als der reifen neu war hat er ganzschön geschmiert,genauso wie der Hankuk evo s1.
dann nach ca 1000 km war er vermutlich "eingefahren",wenn ich das so sagen darf und hat wirklich gute eigenschaften gehabt,zumindest im stadtverkehr und auf kopfsteinpflaster.mit anderen worten,leise war er.
zum kurvenverhalten: nur bedingt zu gebrauchen,da man bei zügiger gangart sehr viel untersteuern hatte
spass macht der reifen aber auf nem grossen parkplatz,weil durch den fehlenden gip,super drifts mit dem quattro möglich waren.
abfahrverhalten gegenüber anderer reifen der selben grösse: ganz klar misserabel und lebensgefehrlich,wenn man nicht aufpasst.
der reifen fährt nämlich an der innenseite extremst ab.
es entsteht ein ca 1 cm breite furche an der innenseite des reifens und das bei allen vieren.
bei keinem anderen reifen war das,zumal sie nur 8000 km gehalten haben.
nen conti hat dagegen 26000 km bei mir gehaltenmein urteil lautet deshalb: als übergangsreifen und billige notlösung,oder ersatzrad nicht schlecht,aber qualität ist was anderes.
man sollte es wirklich nicht glauben,aber um so teuerer der reifen ist,um so besser ist er auch
Ich frage mich ernsthaft wie man am Anfang eines Erfahrungsberichtes schreiben kann "der Reifen ist nicht so schlecht wie die meisten sagen" und dann fast nur noch absolut negative "Vorzüge" aufzählt. Mit anderen Worten : Der Reifen ist zwar absoluter Schrott aber nicht so schlecht wie sein Ruf????
Naja, zumindest im Stadtverkehr und vielleicht noch im Stau hatte er positive Eigenschaften.....
55 Antworten
Haben wieder alle kein V-Profil Zufall? Der Barum hätte eins. Der Vredestein würd mir vom Profil her auch Zusagen.
@ Fussel 1997
sorry,das es nicht so rübergekommen ist aber es war nicht ernst gemeint mit dem ersten satz.
es sollten nur welche einen komentar zu dem reifen abgeben,die ihn auch selber gefahren haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Haben wieder alle kein V-Profil Zufall? Der Barum hätte eins. Der Vredestein würd mir vom Profil her auch Zusagen.
du suchst einen reifen der dir vom Profil her zusagt?????
mir ist das profil nebensache,wenn er gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
@ Fussel 1997
sorry,das es nicht so rübergekommen ist aber es war nicht ernst gemeint mit dem ersten satz.es sollten nur welche einen komentar zu dem reifen abgeben,die ihn auch selber gefahren haben.
Wenns nicht ernst gemeint war isses OK.
Wenn nur Leute die Erfahrungen mit dem Reifen haben hierzu Kommentare abgeben sollen dann wirst Du aber wohl der Einzige bleiben der einen Kommetar abgibt. Solch einen Schrott wird wohl selten ein A5 Fahrer auf seinem Fahrzeug montieren.
Ähnliche Themen
Nochmal ich fahre auf meinem A4 nen Goodyear eagle F1 und die hankook. Beide Top Reifen wie ich finde auch ned gerade billig und beide außerdem noch optisch ansprechend wegen v-Profil. Da meine Frage ob das v Profil bei dieser Reifengröße nicht gut ist nicht beantwortet wurde, frage ich weiter bis ich ne Antwort bekomme. Wenn ein asymmetrisch Profil mehr Vorteile mit sich bringt dann nehm ich ein solches. Und wie gesagt Preis ist auch zweitrangig. Aber anscheinend wollen dass einige Leute ned verstehen, oder lesen ned was ich frage?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von DriverOhneMission
Wer bei der Sicherheit spart, ist selber schuld. Am besten noch die Bremsscheiben irgendwo NoName im Internet bestellen.
Wir sind hier im Audi Forum und ich verstehe nicht warum man bei einem relativ teuren Auto auf jeden Cent achtet und bei einem wirklich wichtigen Thema wie Reifen auf eine absolute Billigmarke setzt. Ein anderer Nankang Reifen hat es im Test mal geschafft einen 10 Meter(!!!) längeren Bremsweg zu haben als der Testsieger. Das sind im Ernstfall Meter die über Leben oder Tod entscheiden können. Ich würde mir das echt nochmal überlegen!
alles was billig ist ist nichts wert???
du kaufst wohl die sachen im autohaus,wo sie richtig kohle kosten und manchmal sogar das doppelte und dreifache kosten.
genauso reifen.
ich gehe doch nicht zum reifenhändler und lasse mir reifen drauf machen,die ich auch selber im internet bestellen kann,die aber nur die hälfte kosten.
ich bestell sie,nehm sie mit,zahle 70 euro und habe 400 euro gespart oder mehr.
wo war der test?
haste ihn selber gemacht?
wer hat ihn getestet?
war es tazechlich die gleiche geschwindigkeit am anfang des bremsens und der gleiche druck mit dem das bremsbetal gedrückt wurde.
bei den tests die man liest und nicht selber gemacht hat,kann so viel manipuliert werden,das eine marke gut ist und eine marke schlecht,obwohl es eigentlich anders herum der fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fussel 1997
Wenns nicht ernst gemeint war isses OK.Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
@ Fussel 1997
sorry,das es nicht so rübergekommen ist aber es war nicht ernst gemeint mit dem ersten satz.es sollten nur welche einen komentar zu dem reifen abgeben,die ihn auch selber gefahren haben.
Wenn nur Leute die Erfahrungen mit dem Reifen haben hierzu Kommentare abgeben sollen dann wirst Du aber wohl der Einzige bleiben der einen Kommetar abgibt. Solch einen Schrott wird wohl selten ein A5 Fahrer auf seinem Fahrzeug montieren.
informier dich richtig
in manchen ländern der welt werden nankang und andere sogenannte billigreifen von den grossen deutschen autokonzernen bei neuen autos draufgemacht und sie werden auch so ausgeliefert.
diese reifen haben alle eine deutsche zulassung und sind dadurch auch ohne einschränkungen nutzbar.
ob man sie drauf macht oder nicht ist ne andere frage
Deshalb gibt es ja hier auch so viele Erfahrungsberichte. Bisher bist Du der Einzige der so ein Ding auf seinem Fahrzeug hatte und somit wohl der einzige Experte.
Wenn div. Hersteller den Reifen in Länder der dritten Welt montieren lässt sich das wohl sehr schlecht mit den Verhältnissen auf unseren Strassen vergleichen.
das kannst du beurteilen wie viele "A5" fahrer die reifen in deutschlandfahren?
kennst du sie alle persönlich?
nicht jeder der sie drauf hat schreibt auch hier rein.
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
das kannst du beurteilen wie viele "A5" fahrer die reifen in deutschlandfahren?
kennst du sie alle persönlich?
nicht jeder der sie drauf hat schreibt auch hier rein.
Deshalb die überwältigende Flut an Erfahrungsberichten!
Zitat:
Original geschrieben von Fussel 1997
Deshalb die überwältigende Flut an Erfahrungsberichten!Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
das kannst du beurteilen wie viele "A5" fahrer die reifen in deutschlandfahren?
kennst du sie alle persönlich?
nicht jeder der sie drauf hat schreibt auch hier rein.
???????????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Fussel 1997
Deshalb die überwältigende Flut an Erfahrungsberichten!Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
das kannst du beurteilen wie viele "A5" fahrer die reifen in deutschlandfahren?
kennst du sie alle persönlich?
nicht jeder der sie drauf hat schreibt auch hier rein.
Mach dir nix draus, der Typ ist Merkbefreit, da sind Erklärungen und Diskussionen quasi zwecklos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
...optisch ansprechend wegen v-Profil.
Das sieht man doch gar nicht, wenn man drin sitzt. Und wenn man damit fährt, dann sieht es auch kein anderer. Warum ist dir das so wichtig?
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Wenn ein asymmetrisch Profil mehr Vorteile mit sich bringt dann nehm ich ein solches.
Asymetrische Profile haben im Zusammenhang mit dem A5 Fahrwerk auch nicht nur Vorteile. Gerade wenn sie extrem unterschiedlich innen/außen sind, kann es zu Problemen beim starken Bremsen auf nasser Fahrbahn (Rechtsziehen) kommen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
@Twinni das sind mal Aussagen die Sinn machen danke. Hat wer Erfahrung mit Vredestein?
Ich habe Erfahrung mit Pirelli Zero Nero und Conti SportContact 5 jeweils in 255/30/20 auf meinem S5. Beides sehr gute Reifen. Den Pirelli gibt's nicht mehr. Macht aber nix, weil der Conti noch einen Tick besser und dabei noch deutlich günstiger war. Das Profil ist recht schlicht - also nicht häßlich - und nur ganz wenig asymetrisch. Es war der beste von drei Reifen, die ich auf dem S5 drauf hatte. Performance, Nässegripp, Haltbarkeit, Komfort... alles super.
Der Conti ist inzwischen zwar etwas teurer geworden, kostet dich auch keine 100 Euro mehr als der Vredestein. Nimm den!
Andreas
P.S.: Kennt jemand den Imperial 255/35 R19 96Y Ecodriver Sport XL für 79 Euro das Stück?!? 😁😁😁