Nankang NS2
Hi Gemeinde, wollte fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Nankang Ns 2 gemacht hat. Ich überlege ob ich mir nen Satz 255/35/19 bestellen soll. Bin im Internet auf ne Seite mit über 8000 Kundenbewertungen gestoßen, die eigentlich größernteils zufrieden mit dem Reifen waren und ihn wieder kaufen würden. Auf nasser Straße soll er Schwächen haben, aber das wäre für mich zu verschmerzen.
Wäre froh wenn mir jemand seine Erfahrungswerte berichten könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
ich habe die Nankang Ns 2 reifen auch getestet und muss sagen das der nicht so schlecht ist wie immer die meisten sagen.die grösse war 265/30 R19
als der reifen neu war hat er ganzschön geschmiert,genauso wie der Hankuk evo s1.
dann nach ca 1000 km war er vermutlich "eingefahren",wenn ich das so sagen darf und hat wirklich gute eigenschaften gehabt,zumindest im stadtverkehr und auf kopfsteinpflaster.mit anderen worten,leise war er.
zum kurvenverhalten: nur bedingt zu gebrauchen,da man bei zügiger gangart sehr viel untersteuern hatte
spass macht der reifen aber auf nem grossen parkplatz,weil durch den fehlenden gip,super drifts mit dem quattro möglich waren.
abfahrverhalten gegenüber anderer reifen der selben grösse: ganz klar misserabel und lebensgefehrlich,wenn man nicht aufpasst.
der reifen fährt nämlich an der innenseite extremst ab.
es entsteht ein ca 1 cm breite furche an der innenseite des reifens und das bei allen vieren.
bei keinem anderen reifen war das,zumal sie nur 8000 km gehalten haben.
nen conti hat dagegen 26000 km bei mir gehaltenmein urteil lautet deshalb: als übergangsreifen und billige notlösung,oder ersatzrad nicht schlecht,aber qualität ist was anderes.
man sollte es wirklich nicht glauben,aber um so teuerer der reifen ist,um so besser ist er auch
Ich frage mich ernsthaft wie man am Anfang eines Erfahrungsberichtes schreiben kann "der Reifen ist nicht so schlecht wie die meisten sagen" und dann fast nur noch absolut negative "Vorzüge" aufzählt. Mit anderen Worten : Der Reifen ist zwar absoluter Schrott aber nicht so schlecht wie sein Ruf????
Naja, zumindest im Stadtverkehr und vielleicht noch im Stau hatte er positive Eigenschaften.....
55 Antworten
Preis wär jetzt zweitrangig den eagle F1 den ich aufn A4 fahre oder auch den hankook find ich mit dem Profil nix in der Größe.
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
Preis wär jetzt zweitrangig den eagle F1 den ich aufn A4 fahre oder auch den hankook find ich mit dem Profil nix in der Größe.
Hi, warum wohl nicht?😁
Die meisten Reifen sind eher eine Kompromisslösung und haben ihre Schwächen. Vor allem wenns um High Performance Produkte in entsprechenden Dimensionen die auch auf unseren Autos zum Einsatz kommen geht.
Dabei ist es relativ unabhängig welcher Marke sie angehören und hängt dann auch oft noch davon ab wie sie mit dem jeweiligen Fahrzeug harmonieren.
Gute Allrounder sind vor allem Bridgestone, Pirelli oder auch Micheline.
Dunlop z.b. sind meist auch schon ein großer Kompromiß. Ich behaupte jetzte mal Dunlop reifen sind im Regen nicht minder gefährlich als Nankang. Ist halt eine renommierte Marke und wer Inseriert bekommt erstens Test und keine allzuschlechten Bewertungen. Wer pinkelt schon auf die Hand die einem füttert.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Die meisten Reifen sind eher eine Kompromisslösung und haben ihre Schwächen. Vor allem wenns um High Performance Produkte in entsprechenden Dimensionen die auch auf unseren Autos zum Einsatz kommen geht.
Dabei ist es relativ unabhängig welcher Marke sie angehören und hängt dann auch oft noch davon ab wie sie mit dem jeweiligen Fahrzeug harmonieren.
Gute Allrounder sind vor allem Bridgestone, Pirelli oder auch Micheline.
Dunlop z.b. sind meist auch schon ein großer Kompromiß. Ich behaupte jetzte mal Dunlop reifen sind im Regen nicht minder gefährlich als Nankang. Ist halt eine renommierte Marke und wer Inseriert bekommt erstens Test und keine allzuschlechten Bewertungen. Wer pinkelt schon auf die Hand die einem füttert.lg
Hi, vorab, fahre weder den letztgenannten Reifen noch bin ich in der Branche tätig..
Reifendesign muss immer, wie du schon sagtest, Kompromisse eingehen..Dazu bedarf es nicht nur guter Ingenieure, sondern auch sehr viel Entwicklungsaufwand in Form großangelegter Tests. Nicht jede Firma hat das Budget dazu..🙁
Es kann sich jeder im Forum unter den diversen Testberichten ein objektives Bild von Vor-und Nachteilen "seines" Reifens machen und für sich entscheiden, was für ihn wichtig ist..
Es gibt dabei Reifenhersteller, die häufig im Spitzenfeld auftauchen und damit ihre Kompetenz beweisen; denen kann man getrost vertrauen.🙂
@Scooterdie so seh ich dass auch! Darum wollte ich echte Erfahrungsberichte. Ich hab z.B. Den Dunlop montiert (Vorbesitzer) und würde mir persönlich auch nie mehr einen solchen kaufen. Ist jetzt allgemein vom V-Profil abzuraten bei den 19ern? Denn die 245/40/18 die ich auf meinem B5 fahre find ich toll. Wie gesagt leider gibt's dieses Profil ned in 255/35/19.
Die Nankang sind üblicherweise baugleich mit den Yokohamas. Was für eine gute Trocken und eine eingeschränkte Nass Performance spricht. Muss halt jeder selber wissen ...
Mir persönlich gehts auf die Nerven wenn ich im Alltagsauto auf der Landstrasse mit Tempo 85 bei Regen in jeder Spurrille Puls 300 habe. Andere können damit leben 😁
Was machst Du bei Regen auf der Autobahn?
80 fahren? Stundenlang?
Such Dir den besten Reifen, den Du findest und spare nicht bei
Deiner eigenen Gesundheit (und der anderer Leute).
Dieses Fahrwerk ist nicht dafür bekannt, gutmütig auf versch. Reifenfabrikate zu reagieren.
ich habe die Nankang Ns 2 reifen auch getestet und muss sagen das der nicht so schlecht ist wie immer die meisten sagen.
die grösse war 265/30 R19
als der reifen neu war hat er ganzschön geschmiert,genauso wie der Hankuk evo s1.
dann nach ca 1000 km war er vermutlich "eingefahren",wenn ich das so sagen darf und hat wirklich gute eigenschaften gehabt,zumindest im stadtverkehr und auf kopfsteinpflaster.mit anderen worten,leise war er.
zum kurvenverhalten: nur bedingt zu gebrauchen,da man bei zügiger gangart sehr viel untersteuern hatte
spass macht der reifen aber auf nem grossen parkplatz,weil durch den fehlenden gip,super drifts mit dem quattro möglich waren.
abfahrverhalten gegenüber anderer reifen der selben grösse: ganz klar misserabel und lebensgefehrlich,wenn man nicht aufpasst.
der reifen fährt nämlich an der innenseite extremst ab.
es entsteht ein ca 1 cm breite furche an der innenseite des reifens und das bei allen vieren.
bei keinem anderen reifen war das,zumal sie nur 8000 km gehalten haben.
nen conti hat dagegen 26000 km bei mir gehalten
mein urteil lautet deshalb: als übergangsreifen und billige notlösung,oder ersatzrad nicht schlecht,aber qualität ist was anderes.
man sollte es wirklich nicht glauben,aber um so teuerer der reifen ist,um so besser ist er auch
Zitat:
Original geschrieben von AudisteffiA5
ich habe die Nankang Ns 2 reifen auch getestet und muss sagen das der nicht so schlecht ist wie immer die meisten sagen.die grösse war 265/30 R19
als der reifen neu war hat er ganzschön geschmiert,genauso wie der Hankuk evo s1.
dann nach ca 1000 km war er vermutlich "eingefahren",wenn ich das so sagen darf und hat wirklich gute eigenschaften gehabt,zumindest im stadtverkehr und auf kopfsteinpflaster.mit anderen worten,leise war er.
zum kurvenverhalten: nur bedingt zu gebrauchen,da man bei zügiger gangart sehr viel untersteuern hatte
spass macht der reifen aber auf nem grossen parkplatz,weil durch den fehlenden gip,super drifts mit dem quattro möglich waren.
abfahrverhalten gegenüber anderer reifen der selben grösse: ganz klar misserabel und lebensgefehrlich,wenn man nicht aufpasst.
der reifen fährt nämlich an der innenseite extremst ab.
es entsteht ein ca 1 cm breite furche an der innenseite des reifens und das bei allen vieren.
bei keinem anderen reifen war das,zumal sie nur 8000 km gehalten haben.
nen conti hat dagegen 26000 km bei mir gehaltenmein urteil lautet deshalb: als übergangsreifen und billige notlösung,oder ersatzrad nicht schlecht,aber qualität ist was anderes.
man sollte es wirklich nicht glauben,aber um so teuerer der reifen ist,um so besser ist er auch
Ich frage mich ernsthaft wie man am Anfang eines Erfahrungsberichtes schreiben kann "der Reifen ist nicht so schlecht wie die meisten sagen" und dann fast nur noch absolut negative "Vorzüge" aufzählt. Mit anderen Worten : Der Reifen ist zwar absoluter Schrott aber nicht so schlecht wie sein Ruf????
Naja, zumindest im Stadtverkehr und vielleicht noch im Stau hatte er positive Eigenschaften.....
@Audisteff danke dass war eine solche Antwort wie ich sie wollte. Dann is der Nankang abgehakt. Der Barum ist doch auch ne Contitochter Firma oder? Und hat auch bessere Testergebnisse. Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?
Wer bei der Sicherheit spart, ist selber schuld. Am besten noch die Bremsscheiben irgendwo NoName im Internet bestellen.
Wir sind hier im Audi Forum und ich verstehe nicht warum man bei einem relativ teuren Auto auf jeden Cent achtet und bei einem wirklich wichtigen Thema wie Reifen auf eine absolute Billigmarke setzt. Ein anderer Nankang Reifen hat es im Test mal geschafft einen 10 Meter(!!!) längeren Bremsweg zu haben als der Testsieger. Das sind im Ernstfall Meter die über Leben oder Tod entscheiden können. Ich würde mir das echt nochmal überlegen!
Wenn es ein preisgünstiger Reifen sein soll, dann würd ich auch eher auf inzwischen renommierte Hersteller, wie Hankook oder Kumho zugreifen. Die sind inzwischen sehr gut aber preislich immer noch etwas günstiger, wie die sogenannten "Premiumhersteller"!
Zitat:
Original geschrieben von Kovejuenger
@Audisteff danke dass war eine solche Antwort wie ich sie wollte. Dann is der Nankang abgehakt. Der Barum ist doch auch ne Contitochter Firma oder? Und hat auch bessere Testergebnisse. Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?
Hi, warum nicht gleich ein Conti? Siehe Vorredner (Vordenker)..🙂
@Cyberbull1
Die von Dir erwähnten Hankook S1 evo2 kann ich auch empfehlen. Mit denen war ich sehr zufrieden. Sind allerdings kaum billiger als die sogenannten Topmarken.
Ich denk mal dem TE geht es in erster Linie nicht um die Qualität der Reifen sondern um das optische Aussehen des Profils. Hat schliesslich mehrfach das "schöne" V-Profil div. Reifen erwähnt. Ausserdem sollte er wohl möglichst billig sein.