Nahe dem wirtschaftlichen Totalschaden... :(

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir mal mit Rat zur Seite stehen.

Ich fahre einen 98er 520i, 145tkm mit recht basischer Ausstattung. Der Wagen hat einige Kratzer an Motorhaube und Heckstoßfänger (muss leider an der Straße stehen), ein bisschen Rost an der Heckklappe, ansonsten in Ordnung.

Dachte ich, bis der TÜV sagt: neue Stoßdämpfer vorne rechts bitte –> freie Werkstatt sagt, man muss vorne beide austauschen, 2 x 209€ Material, insgesamt. 870€.

Und die Klimaanlage ist kaputt. Natürlich nicht nur ein Leck, sondern Kompressor und Trockner tauschen. Kostenpunkt: 650€.

Wenn ich so bei mobile.de usw. schaue, liegt der Wert vllt. bei 2000€?

Kein gutes Verhältnis... :-(

Aus Angst vor dem nächsten TÜV in 2 Jahren werde ich den Wagen wohl in den nächsten 1-1,5 Jahren verkaufen. Für mich lohnen sich da die 650€ für die Klima nicht, da ich den Wagen auch recht selten brauche.

Aber was für einen Eindruck macht das beim Verkauf? Jetzt auf Klima verzichten und dann ist der Wagen auch 600€ weniger wert, wäre auch blöd. Was würdet ihr machen?

Viele Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Wo kommen denn für vordere Stoßdämpfer über 800 € her 😕, das ist doch totaler Blödsinn. Ein paar Bilstein B4 VA kosten 199,-€ und dann noch 70,.€ Arbeitslohn und gut ist es. Achsvermessung ist dann noch notwendig, also nochmal 60,.€. Summe inkl. MwSt. = 391,51 €. Also ich würde mich mal nach einer anderen Werkstatt umsehen.

MfG Thomas

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei ATP wird mir auch schlecht - aber CorsaDing schrieb mal, dass die 2-3 Jahre Gewährleistung/Garantie geben - ist doch eine Überlegung wert, wenn das Fahrzeug eh verkauft wird 😉

Wobei ich persönlich auf SACHS oder Bilstein zurückgreifen würde.

Im Falle des TEs würde ich den E39 verkaufen, 10.000€ drauflegen und einen R6-N52-Motor kaufen im E60.

Grüße,

BMW_Verrückter

Du hattest auch schon besserer Tips 😁 😉

Man könnte auch sagen: Leg halt 40.000 drauf und kauf ne nagelneuen 5'er. 😎

Hey zusammen!

Kommt mal alle runter 😁 Ich schrieb doch "Im Falle des TEs würde ich den .." - der TE fragte um unsere Meinung. 🙂 Da ich das Budget des TEs nicht kenne, habe ich einfach geschrieben, was ich tun würde in diesem Falle. 🙂

Ein E60 2005 oder 2006 Baujahr ist jünger, hat bestimmt weniger runter und ist auch ein neueres Modell mit neuerem Motor, welcher weniger verbraucht und bessere Fahrleistungen bringt. In jeder Hinsicht ein positives "Geschäft" - oder nicht? 🙂 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Also die von mir verlinkten ATP Teile für 60 EUR haben DREI Jahre Garantie.
Das heißt so lange müssen die Dinger gut sein.
Für jemand der den Wagen eh los werden will perfekt.

Langsamfahrer, hast Du schon mal ATP Teile eingebaut? Eigene Erfahrungen damit?

Also ich hab mal nen Wischerschalter für meinen damaligen Polo gekauft,den Polo gibts immernoch und der Wischerschalter hält auch noch 😁 Ausserdem im letzten Jahr n Heizungsventil für nen Ford KA hält bis jetzt auch 😁 Wobei ATP auch Markenware hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duddle


Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir mal mit Rat zur Seite stehen.

Ich fahre einen 98er 520i, 145tkm mit recht basischer Ausstattung. Der Wagen hat einige Kratzer an Motorhaube und Heckstoßfänger (muss leider an der Straße stehen), ein bisschen Rost an der Heckklappe, ansonsten in Ordnung.

Dachte ich, bis der TÜV sagt: neue Stoßdämpfer vorne rechts bitte –> freie Werkstatt sagt, man muss vorne beide austauschen, 2 x 209€ Material, insgesamt. 870€.

Und die Klimaanlage ist kaputt. Natürlich nicht nur ein Leck, sondern Kompressor und Trockner tauschen. Kostenpunkt: 650€.

Wenn ich so bei mobile.de usw. schaue, liegt der Wert vllt. bei 2000€?

Kein gutes Verhältnis... :-(

Aus Angst vor dem nächsten TÜV in 2 Jahren werde ich den Wagen wohl in den nächsten 1-1,5 Jahren verkaufen. Für mich lohnen sich da die 650€ für die Klima nicht, da ich den Wagen auch recht selten brauche.

Aber was für einen Eindruck macht das beim Verkauf? Jetzt auf Klima verzichten und dann ist der Wagen auch 600€ weniger wert, wäre auch blöd. Was würdet ihr machen?

Viele Dank für eure Hilfe!

Ich glaube im

e39 Forum

wurde Dir schon alles notwendige, zudem mit den Ratschlägen hier nahezu deckungsgleich, genannt. Warum also hier nochmals ? 🙄

wenn ich seine letzten beiträge so sehe, hat er nur diesen einen thread gestartet😉

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


wenn ich seine letzten beiträge so sehe, hat er nur diesen einen thread gestartet😉

Im e39 Forum, ned hier in der "e39 Sektion" von Motor-Talk 🙄

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Also die von mir verlinkten ATP Teile für 60 EUR haben DREI Jahre Garantie.
Das heißt so lange müssen die Dinger gut sein.
Für jemand der den Wagen eh los werden will perfekt.

Langsamfahrer, hast Du schon mal ATP Teile eingebaut? Eigene Erfahrungen damit?

Ja, hab ich - leider. u.a. Klimatrockener: Konnte nicht eingebaut werden weil er nicht passte. ABS Sensor nach 10 Monaten defekt. Die "Garantieabwicklung" für einen 11€ Sensor dauerte gute 2 Tage. Ausfüllen, ausfüllen, ausfüllen und ohne Werkstatteinbau gibts gar nichts. Wenn die einfachen Dinge schon so mies sind (Werkstatt lehnt ATP komplett ab) reicht ein querlesen im Netz. Die Leute sind geil drauf weil das Zeug so billig ist. NIEMAND hat etwas zu verschenken und ATP existiert nicht aus reiner Nächstenliebe. das Zeug ist billigst produziert oder B-Ware. Versagt Dir der Stoßdämpfer oder die Bremse nach 10 Monaten in der Kurve ist die Garantie ne nette Sache - mal sehen was Unfallbeteiligte sagen.

Ich kann grundsätzlich nicht verstehen das man derartigen Billigmist bei wichtigen Teilen wie Aufhängun und Bremsen benutzen muss.

Natürlich kann man mir jetzt den "ABS Sensor" vorwerfen und wird es auch tun....war aber meine erste Bestellung bei diesem seltsamen Wiederverkäufer. Herstellen tun die nämlich IMHO gar nichts, das ist alles umgelabelter Kram den sonst kein Hersteller einsetzt.

Sooooo ganz irrt sich das Netz nun auch nicht
http://web2.cylex.de/.../...o-teile-poellath-handels-gmbh-5165930.html
http://www.autoplenum.de/.../...le-Poellath-Handels-GmbH-id108151.html
http://www.ciao.de/ATP_Auto_Teile_Pollath_de__10828423

Gibt ein paar Seiten die in der Regel nur die Lieferung bewerten - Ebay fällt IMHO weg weilman schlechte Bewertungen einfach wegkaufen kann. Mir reichen das was in den ersten dreien steht um diese Firme mittlerweile zu meiden wo es nur geht. Das andere nur auf den Preis gucken akzeptiere ich, istauch jedem selbst überlassen. Ich frag mich nur ob die auch Chinabilligmist einbauen wenn sie mit Kindern durch die Gegend fahren wenn sie wissen was das Zeug taugt. Und "Ja", die Teile müssen wohl Richtlinien erfüllen - aber das heisst auch nru das sie die unterste Grenze schaffen müssen. Wenn ein Querlenker also 1300kg (ausgedacht) halten muss dann tut er das - ein Markenquerlenker hält dann aber 2600 und der ATP-Billigmist eben nur die 1300.

Zitat:

Original geschrieben von Hydroxon



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


wenn ich seine letzten beiträge so sehe, hat er nur diesen einen thread gestartet😉
Im e39 Forum, ned hier in der "e39 Sektion" von Motor-Talk 🙄

Klick mich

wenn du

e39 forum

schreibst, macht er automatisch einen link in das e39 unter-forum von motor talk😉. bin heute nicht gut in rätselraten.

und leider gibt es genügend menschen, die selbst hier 2-3 threads starten, weil nach 2min noch keine antwort kam!

@Hydroxon: Ich habe schon aus beiden Communities unterschiedliche Tipps bekommen und mir haben beide viel weitergeholfen. Ehrlich gesagt habe ich aber auch nicht mit so viel Unterstützung gerechnet, ihr habt mich schon sehr viel weiter gebracht. Vielen Dank dafür nochmal!
Habe mittlerweile schon ne Werkstatt gefunden, die die Meyle Stoßdämpfer für unter 200€ einbauen würden -> 1/3 des Preises! Werde gleich mal meine aktuelle Werkstatt anrufen...

Spur sollte danach IMHO eingestellt werden. Sollen die dann auch mit machen und kostet auch gutes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Hydroxon


Ich glaube im e39 Forum wurde Dir schon alles notwendige, zudem mit den Ratschlägen hier nahezu deckungsgleich, genannt. Warum also hier nochmals ? 🙄

Und? Wo ist das Problem wenn er sich in 2 verschiedenen Foren Tipps holen will? Es gibt im e39-Forum genügend Leute die nicht hier in MT reinschauen und umgekehrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen