Nahe dem wirtschaftlichen Totalschaden... :(

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir mal mit Rat zur Seite stehen.

Ich fahre einen 98er 520i, 145tkm mit recht basischer Ausstattung. Der Wagen hat einige Kratzer an Motorhaube und Heckstoßfänger (muss leider an der Straße stehen), ein bisschen Rost an der Heckklappe, ansonsten in Ordnung.

Dachte ich, bis der TÜV sagt: neue Stoßdämpfer vorne rechts bitte –> freie Werkstatt sagt, man muss vorne beide austauschen, 2 x 209€ Material, insgesamt. 870€.

Und die Klimaanlage ist kaputt. Natürlich nicht nur ein Leck, sondern Kompressor und Trockner tauschen. Kostenpunkt: 650€.

Wenn ich so bei mobile.de usw. schaue, liegt der Wert vllt. bei 2000€?

Kein gutes Verhältnis... :-(

Aus Angst vor dem nächsten TÜV in 2 Jahren werde ich den Wagen wohl in den nächsten 1-1,5 Jahren verkaufen. Für mich lohnen sich da die 650€ für die Klima nicht, da ich den Wagen auch recht selten brauche.

Aber was für einen Eindruck macht das beim Verkauf? Jetzt auf Klima verzichten und dann ist der Wagen auch 600€ weniger wert, wäre auch blöd. Was würdet ihr machen?

Viele Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Wo kommen denn für vordere Stoßdämpfer über 800 € her 😕, das ist doch totaler Blödsinn. Ein paar Bilstein B4 VA kosten 199,-€ und dann noch 70,.€ Arbeitslohn und gut ist es. Achsvermessung ist dann noch notwendig, also nochmal 60,.€. Summe inkl. MwSt. = 391,51 €. Also ich würde mich mal nach einer anderen Werkstatt umsehen.

MfG Thomas

26 weitere Antworten
26 Antworten

Natürlich muss man beide Dämpfer tauschen.

Das musst du selber wissen.. viel wirst du nicht dafür bekommen.. Evtl. Export und weg.. oder investieren und noch lange am 6 Zylinder erfreuen.

Was ist denn die alternative? ~1000€ bekommen dafür und dann?

wenn du ey nur basisausstattung hast, lass es.

Wo kommen denn für vordere Stoßdämpfer über 800 € her 😕, das ist doch totaler Blödsinn. Ein paar Bilstein B4 VA kosten 199,-€ und dann noch 70,.€ Arbeitslohn und gut ist es. Achsvermessung ist dann noch notwendig, also nochmal 60,.€. Summe inkl. MwSt. = 391,51 €. Also ich würde mich mal nach einer anderen Werkstatt umsehen.

MfG Thomas

Danke für den Tipp mit billigen Stoßdämpfern.

Also, was hab ich für Alternativen?

* Direkt aufgeben: 0 Kosten, vielleicht 500€ Reifen-/Bastlerwert
* Für (hoffentlich machbare) 400-500€ Stoßdämpfer neu, 1 Jahr fahren und für 1000€ verkaufen
* Für (hoffentlich machbare) 400-500€ Stoßdämpfer neu, bis zu 2 Jahre fahren und wenn dann der TÜV meckert ab nach Afrika

Ich versuch dann mal ne billigere Werkstatt zu finden...

Ähnliche Themen

Hi, hier muß ich Thomas vollkommen recht geben.
Stoßdämpfer für den genannten Preis müssen mindestens "vergoldete Kolbenstangen" haben.
Ein Werkstattwechsel ist hier dringend angeraten.

Wenn das eh ne Rumpelkiste ist, würde ich da nichtmal Bilstein einbauen.
Auf Ebay kosten Meyle 147 EUR (beide).
Oder gleich ATP zeug rein, wenn der Wagen eh nach 2 Jahren weg soll.
Die ATP Dinger kosten 60 EUR.
Wenn es nur um die Vorderachse geht, ist der Einbau in 1,5-2 Stunden getan.
Das kann nicht mehr wie 150-200 EUR kosten, bei ner kleinen Schrauberbude.
Also Stoßdämpfer MAXIMAL 350 EUR !

Klimakompressor würde ich mir nen gebrauchten besorgen.
Kostet sicher nicht die Welt. Unter 50 EUR bei ebay.
Den Trockner kannst auch drin lassen. (wieder 25 EUR gespart)
50-100 EUR für den Einbau des Kompressors.
Dann noch mal 40-60 EUR fürs befüllen der Anlage.

Für die Klima MAXIMAL 210 EUR ! (eher weniger)

Alles zusammen also 500-550 EUR.
Ich würde es reparieren.

Ich würde es auch mit günstigen Teilen reparieren ? @TE wo kommst du denn her ? Evtl.findet sich hier ja jemand der dir kostengünstig hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


Wenn das eh ne Rumpelkiste ist, würde ich da nichtmal Bilstein einbauen.
Auf Ebay kosten Meyle 147 EUR (beide).
Oder gleich ATP zeug rein, wenn der Wagen eh nach 2 Jahren weg soll.
Die ATP Dinger kosten 60 EUR.
Wenn es nur um die Vorderachse geht, ist der Einbau in 1,5-2 Stunden getan.
Das kann nicht mehr wie 150-200 EUR kosten, bei ner kleinen Schrauberbude.
Also Stoßdämpfer MAXIMAL 350 EUR !

Klimakompressor würde ich mir nen gebrauchten besorgen.
Kostet sicher nicht die Welt. Unter 50 EUR bei ebay.
Den Trockner kannst auch drin lassen. (wieder 25 EUR gespart)
50-100 EUR für den Einbau des Kompressors.
Dann noch mal 40-60 EUR fürs befüllen der Anlage.

Für die Klima MAXIMAL 210 EUR ! (eher weniger)

Alles zusammen also 500-550 EUR.
Ich würde es reparieren.

Hallo,

so würde auch meine Empfehlung aussehen. Preisgünstig reparieren und fahren, bis es nicht mehr geht. Deiner Werkstatt würde ich auch den Abschied geben.

Gruß Steffen

Okay, vielen Dank für die Ratschläge.

Ich komme aus Münster. Also falls da noch jemand einen Tipp hat... ansonsten telefoniere ich mich mal durch.

Nur mal so als Bsp:
Klimakompressor bei Ebay

Biete Doch mal mit. Wenn Du Glück hast bekommst ihn für nen 10er 🙂

Dann noch die Stoßdämpfer:
ATP aber wen juckts;-)

Ich behaupte, die ganzen Reparturen können LOCKER für unter 400 EUR erledigt werden.

Bitte bitte bitte keine ATP China-Billigscheiße als Stoßdämpfer. Mensch,m wieso empfehlt Ihr diesen gefährlichen Rotz?

Bei ATP wird mir auch schlecht - aber CorsaDing schrieb mal, dass die 2-3 Jahre Gewährleistung/Garantie geben - ist doch eine Überlegung wert, wenn das Fahrzeug eh verkauft wird 😉

Wobei ich persönlich auf SACHS oder Bilstein zurückgreifen würde.

Im Falle des TEs würde ich den E39 verkaufen, 10.000€ drauflegen und einen R6-N52-Motor kaufen im E60.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei ATP wird mir auch schlecht - aber CorsaDing schrieb mal, dass die 2-3 Jahre Gewährleistung/Garantie geben - ist doch eine Überlegung wert, wenn das Fahrzeug eh verkauft wird 😉

Wobei ich persönlich auf SACHS oder Bilstein zurückgreifen würde.

Im Falle des TEs würde ich den E39 verkaufen, 10.000€ drauflegen und einen R6-N52-Motor kaufen im E60.
Grüße,

BMW_Verrückter

sofern man hat.....

Manchmal ist auch ein Spaziergang über den Schrottplatz lohnenswert, soll den einen oder anderen E39er geben, der mit neuen Stoßdämpfer z.B. einen irreparabelen Heckschaden erlitten hat.

Gruß
deKoch

Zitat:

Original geschrieben von duddle


Okay, vielen Dank für die Ratschläge.

Ich komme aus Münster. Also falls da noch jemand einen Tipp hat... ansonsten telefoniere ich mich mal durch.

Okay das mir defintiv zu weit sind über 300km. Aber ich würde es auch mit günstigen Teilen reparieren meyle Dämpfer gibts für 100 Euro 2 Stück. Klimakompressor würd ich nen gebrauchten nehmen. Und wenn du nicht ganz unbegabt bist was schrauben angeht bekommst das auch locker selber hin mit etwas Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen