nagelneuer S3SB nach 550km defekt - unglaublich..........

Audi A3 8P

Hi Leute,
heute wollte ich mit meinem gestern abgeholten, S3 SB die ersten 1000km fahren.
Wir machten uns auf nach Frankreich um einen Bekannten zu Besuchen.
Einfache Fahrt um die 380km. Die Hinfahrt verlief super und ich habe ihn nicht
mehr als 4000 drehen lassen und das immer nur ein paar hundert Meter.
Ich hatte das altvetraute Fahrgefühl eines S3 und fühlte mich richtig wohl.
Vor der Rückfahrt bei Km Stand 550 noch schnell tanken...... Dann hat Frauchen
das Auto angelassen und rollte im ersten los, plötzlich ging die EPC Lampe an.
Nach 5 Km auch noch die Abgaslampe.
Von da an hatten wir keine Leistung mehr und er drehte nicht mehr als 2500,
bis Tempo 100 war es eine Qual und bergauf sackte er auf 80 ab. Nach Hause
sind wir noch gekommen und hätten wir keine Hunde, dann hätten wir die
Mobi Versicherung richtig bluten lassen............

Morgen früh werde ich hoffentlich wissen was defekt ist und bekomme ihn sofort
also bis zum Dienstag repariert.

Danke Audi das war mal ein toller Auftakt mit einem 50.000€ Wagen.

Beste Antwort im Thema

Zum besseren Verständnis editiert : Ironiemodus an : Na der Wagen ist doch immerhin 550 km störungsfrei gefahren. Wenn das nicht der "Vorsprung durch Technik" ist. Ironiemodus aus !

Wir haben mit unseren 4 Audi A 3 Sportback einen eigenen Parkplatz auf dem Hof des Freundlichen. Das ist Service!!!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Da ging er wohl ins Notprogramm. Berichte mal was im Fehlerspeicher stand.
Einen Ausdruck davon kannst du verlangen.

LG
MC

Das ist das erste was ich morgen früh verlange, ohne dem geh ich nicht raus ausm Autohaus🙂
ich berichte natürlich...........

Zum besseren Verständnis editiert : Ironiemodus an : Na der Wagen ist doch immerhin 550 km störungsfrei gefahren. Wenn das nicht der "Vorsprung durch Technik" ist. Ironiemodus aus !

Wir haben mit unseren 4 Audi A 3 Sportback einen eigenen Parkplatz auf dem Hof des Freundlichen. Das ist Service!!!

Welch sachlicher Beitrag.
Im Taxiforum nix los?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Welch sachlicher Beitrag.
Im Taxiforum nix los?

Den ironischen Teil hast Du nicht verstanden? Der Teil mit dem eigenen Stellplatz stimmt leider.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Welch sachlicher Beitrag.
Im Taxiforum nix los?

mh.. nunja so leid es mir tut er hat recht 😁 also bei den ganzen neuen Audis

hat irgendwie die Qualität nachgelassen.

Wir haben hier ein A4 Cabrio von 02 stehn, dies hat jetzt 106tkm runter

und hat nicht einmal ne Inspektion gesehn. Natürlich gabs neue Bremsen

und Ölwechsel etc. aber die Karre läuft.

Bei den ganzen neuen ist es nunmal nicht mehr das was es mal war.

Wenn Audi nicht so verdammt schöne Autos bauen würde, müsste ich es mir

10 mal überlegen mir nochmal einen zu kaufen..

aber nun back to topic: es kann echt nicht sein, dass ein Wagen für 55tausend Euro
nach 550km den Geist aufgibt.. Man muss sich jawohl soweit auf sein Auto verlassen
können, dass man damit auch mal in Urlaub fahren kann. Ohne Audi Mechaniker
aufer Rückbank 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz



Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Welch sachlicher Beitrag.
Im Taxiforum nix los?
Den ironischen Teil hast Du nicht verstanden?

Du etwa bei mir?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Welch sachlicher Beitrag.
...

Stimmt!

Ansonsten tut es mir leid, so einen Mist auf der Jungfernfahrt erleben zu müssen. Aber von jetzt an kann es ja nur besser werden.

Hm hoffe ihr habt richtig getankt.....ich mein beim neuen Auto war vielleicht noch Gewohnheit vom alten drin??
Wäre so mein erster Gedanke.....

Und vergessen darf man beim Defekt trotzdem nicht, das dies bei jeder Marke passiert, da kannst du kaufen was du willst. Viel wichtiger ist jetzt, wie Audi damit umgeht. Ich hatte auch oft Ärger mit kleinen und größeren Defekten, aber es war vom Service abhängig ob ich danach noch gefrustet war oder nicht. Drück euch die Daumen das alles glatt geht damit ihr noch Freude am Auto habt

Tja, was soll man dazu sagen.....

Schade schade......

Da zahlt man echt ca. 50.000 Euro für so ein geiles Fahrzeug und kann nicht mal die ersten 1000km fahren.

Klar ist das ein Einzelfall jetzt aber trotzdem....

ich würde heulen........

bis dann...

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Hm hoffe ihr habt richtig getankt.....ich mein beim neuen Auto war vielleicht noch Gewohnheit vom alten drin??

der vorgänger war auch ein s3 sb und der leihwagen zwischen den beiden s3

war ein a4 1,8t

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Hm hoffe ihr habt richtig getankt.....ich mein beim neuen Auto war vielleicht noch Gewohnheit vom alten drin??
Wäre so mein erster Gedanke.....

Einen Benziner kann man(n) eigentlich nicht falsch betanken solange man an einer Tankstelle bei uns tankt. Reservekanister mal ausgeschlossen!

Leider passt der Einfüllstutzen für Benzin in einen Diesel aber nicht umgekehrt.

Gruß

Na ja, was heißt da "unglaublich".....das kann Dir bei jeder Marke, bei jedem Auto passieren. Klar, man ärgert sich, aber wichtiger ist, wie der Mangel behoben wird.

Da so eine Horrormeldung daraus zu machen, ist doch überflüssig.

Werkstatt, Leihwagen und die Sache ist erledigt.

Wie alle technisch-komplexen verschleißbehafteten Maschinen ist die Ausfallwahrscheinlichkeit über die Zeit eine Badewannenkurve. Sprich es geht mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder innerhalb der ersten tausend km etwas kaputt oder dann wieder wenn die Teile an Verschleiß kaputt gehen.

Und da heute auch noch ein Berg an Elektronik und Software in einem Auto steckt sind das noch weitere Fehlerquellen.

Nicht ärgern, sondern das Auto einfach beim freundlichen auf den Hof stellen und die Nachbesserung dann auch schriftlich als solche dokumentieren lassen.

Wie bereits geschrieben: das kann bei allen Herstellern passieren, "unglaublich" ist das nicht. Wenn auch im Einzelfall frustrierend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen