Nageln / Rasseln V8 - geloest
Heute wollte ich mal einen Bericht einer Fehlersuche und Reparatur geben - falls jemand mal aehnliche Probleme hat.
Mein V8 fing vor einigen Wochen an sporadisch an zu rasseln und zu nageln - km Stand 130.000
Nach dem Kaltstart war zunaechst alles noch in Ordnung aber wenn die Wassertemperatur 90C erreicht hatte ging es los.
Alles im Bereich 1500 bis 2000 Upm am staerksten und nur bei Teillast.
Der Verbrauch war ein bis zwei Liter hoeher als ueblich.
Zunaechst dachte ich an schlechten Sprit - das Ganze ging los nach einem Tanken in Padua vor vier Wochen.
Letzte Woche wurden als erste Massnahme die LMMs erneuert und die AGRs beide gereinigt.
Der Meister hat mir vorher nachher fotografiert - also die Dinger waren schon ganz schoen zu und das bei einem absoluten Langstreckenfahrzeug.
Anfang der Woche bin ich schnell mal in Mailand gewesen und der Verbrauch war schon mal wieder auf altem Niveau - Austria 8l
Leider immer noch das laestige Nageln - aber eben nicht immer - auch im warmen Zustand hin und wieder weg.
Heute wuerden die vier Injektoren der linken Zylinderbank auf meinen Wunsch getauscht und schwupp schnurrt der Eisbaer wieder wie ein Kaetzchen.
Warum nur links?
Da ich reine Sidepipes habe ohne Topf dazwischen konnte man linken Endrohr deutlich ein metallisches Haemmern hoeren, beim rechten nicht, nur dumpfes Blubbern.
Seit heute wieder blubbert es wieder aus beiden Endrohren.
Ente gut - alles gut - aber nur mit Kloessen
Beste Antwort im Thema
Heute wollte ich mal einen Bericht einer Fehlersuche und Reparatur geben - falls jemand mal aehnliche Probleme hat.
Mein V8 fing vor einigen Wochen an sporadisch an zu rasseln und zu nageln - km Stand 130.000
Nach dem Kaltstart war zunaechst alles noch in Ordnung aber wenn die Wassertemperatur 90C erreicht hatte ging es los.
Alles im Bereich 1500 bis 2000 Upm am staerksten und nur bei Teillast.
Der Verbrauch war ein bis zwei Liter hoeher als ueblich.
Zunaechst dachte ich an schlechten Sprit - das Ganze ging los nach einem Tanken in Padua vor vier Wochen.
Letzte Woche wurden als erste Massnahme die LMMs erneuert und die AGRs beide gereinigt.
Der Meister hat mir vorher nachher fotografiert - also die Dinger waren schon ganz schoen zu und das bei einem absoluten Langstreckenfahrzeug.
Anfang der Woche bin ich schnell mal in Mailand gewesen und der Verbrauch war schon mal wieder auf altem Niveau - Austria 8l
Leider immer noch das laestige Nageln - aber eben nicht immer - auch im warmen Zustand hin und wieder weg.
Heute wuerden die vier Injektoren der linken Zylinderbank auf meinen Wunsch getauscht und schwupp schnurrt der Eisbaer wieder wie ein Kaetzchen.
Warum nur links?
Da ich reine Sidepipes habe ohne Topf dazwischen konnte man linken Endrohr deutlich ein metallisches Haemmern hoeren, beim rechten nicht, nur dumpfes Blubbern.
Seit heute wieder blubbert es wieder aus beiden Endrohren.
Ente gut - alles gut - aber nur mit Kloessen
61 Antworten
Alte raus, neue rein.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 21. November 2019 um 19:23:21 Uhr:
Wie lässt sich das feststellen, ob ein Tausch sinnvoll ist?
Was kostet der Satz?
Kannst du leider nicht feststellen wie bei so vielen Bauteilen gibt es kaum Fehlereintraege, erst wenn der Totalausfall da ist.
Meine Drosselklappe war ueber Monate defekt und erst ganz am Ende mal ein sporadischer Eintrag.
Beide Lambdas waren ohne Eintrag, aber wie man sieht die Ursache des Nagelns.
Lambdasonden waren schon immer Verschleissteile in allen Fahrzeugen die ich hatte.
Da sie essentiell fuer die Gemischsteuerung sind wuerde ich das Geld immer wieder investieren.