Nageln beim Subaru

Subaru

Hallo zusammen
habe mir vor kurzem zum 1. Mal einen Subaru gekauft. Bj. 94, 135 TKM, 2 l Legacy Turbo.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Ist es normal, dass das wohl anfänglich übliche "Nageln" auch nach warmlaufen des Motors nicht verschwindet? Falls nicht, was kann ich tun (Aditiv ist schon drin)?
2. Diverse LED's funktionieren nicht, bzw. ich bin mir gar nicht sicher, ob überhaupt LED eingebaut sind:
Heckscheiben-Schalter, Sitzheizung, Fernlichtschalter, Warnblinker. Frage: an was liegt das, es kann ja wohl kaum sein, dass alle LED's den Geist aufgegeben haben!
Danke für die Hilfe

39 Antworten

Ein Impreza GT Turbo!
F R E U mich jetzt schon!

Bin bis jetzt nur nen STI gefahren modell 02 und 04!

Aber leider zu teuer.

Ruhig Schwarzer Ruhig!!!!

*fettgrins*

Siggi

P.s😁as mit dem diesel ist mir aber doch zuheiß!!
aber danke für den tipp.wenns einer mal machen sollte bitte resultate übermitteln!!

Ich werde das nächstes Wochenende mal bei meinem 1,8l versuchen. Wollte eigentlich längst Ölwechsel gemacht haben. Der klappert wie die Sau! Hat aber auch schon knapp 230tkm.

Den alten Ölfilter kann man doch für die Reinigung noch nehmen, oder? Erst danach einen neuen, oder?

den alten ölfilter kannste zum spülen nehmen, vergiss nicht ihn vor dem zweiten durchgang auszukippen!!

Ähnliche Themen

@ SUBARUTEAM!!

Hey Siggi! :-)
Wir Begegnen uns dann mal auf der Staße!!!
NochFETTERgrinst
Aber ich schleif dich ja sowieso mit,wenn ich einen kaufen will! Hast da einfach doch die bessere Erfahrung,was diese 6 Sterne Autos angeht!

Mfg ALex

@ Alex
soll das eine drohung werden???
du weist doch das dein zukünftiger GT im original gegen mich kein land sieht *FG*.Ja wir werden dann mal schauen gehen wenns soweit ist.nicht das du mir müll kaufst.

@Cbäcker
lass dann mal eine info rüber ob er die spülung überlebt hat und was es bringt...

Siggi

@ Siggi:
Drohung? Du weißt doch daß ich keine Drohungen mache...
Es ist ein Versprechen...
Und wie gesagt, ab Anfang nächstes Jahr wird Aktuell! Also,wenn jemand seinen verschenken will, meldet sich dann bitte bei mir.... SCHERZ

Mfg ALex

Diesel in Motor

Hi,
ich habe keine Ahnung mit was sich denn der Dip. Ing. so beschäftigt. Landwirtschaft? Aber ich gehe mal nicht von Autos oder Verbrennungsmotoren aus.

Soetwas habe ich noch nie in meinem kurzen Mechanikerleben gehört.

Also wenn die Hydros tickern. Kann man sie ausbauen und auch selber befüllen. An der Unterseite haben die ein kleines Loch. Dort mit einem dünnen Drahtstift reindrücken und dann in ein Ölbad legen und den Hydro mit Hand mehrmals betätigen, so das sie sich wieder mit Öl füllen. Dann sollte dies Problem erledigt sein.

Um Ölablagerungen zu zu beseitigen gibt es in jeden Autozubehörladen eine Motorspülung (Wyns) heist die mein ich. Diese Leute können euch da mit sicherheit gut beraten. Es wird vor dem Ölwechsel eingerfüllt und dann den Motor ca. 5-10 Minuten laufen lassen.

Dann den eigentlichen Wechsel machen.

Ich rate jedem von der Dieselsache ab! Lasst den Motor ohne Öl laufen und der Motorschaden ist genau so sicher.

MfG

Bode

Wenn diese aber defekt sind bzw die Ventile darin undicht sind wird dir das befüllen auch nichts bringen,dann werden sie nach ein paar Minuten wieder anfangen zu tickern zumal das befüllen von Hand ja ihrem eigentlichen Zweck wiederspricht.Denn die Hydrostößel sollen durch den Öldruck den die Ölpumpe erzeugt gefüllt werden und somit das Ventilspiel ausgleichen.Das mir dem befüllen macht nur bei neuen Hydrostößeln Sinn weil diese meist leer sind und von daher einige Zeit tickern würden bevor sie die Ölpumpe gefüllt hat

Hydros befüllen

Hi,

is schon richtig was du schreibst. Nur ist es meine eigene Erfahrung die ich in der Lehre bei Subaru gemacht habe. Es kann in manchen Fällen abhilfe schaffen. Sinnvoller wären da schon neue Hydros. Da ich es noch nicht erlebt habe, das die Ölpumpe den Druck nicht mehr schafft.

MfG

Bode

Also mit der Ölpumpe bzw zu geringem Druck hatten die Motoren aus der L-Serie bekanntlicherweise schon ihre Probleme! Weiste nicht zufällig wo noch ein guter 1.8-er Sedan mit G-Kat rumsteht zum Verkauf zwecks Umbau?

gebrauchter Subaru

...da muß ich ehrlich zugeben das ich nicht gerade viel erfahrung mit der l-serie gesammelt habe. Wenn mich nicht alles täuscht habe ich mal an dreien etwas gemacht. Zwei Kundenwagen und eine L Serie Turbo aus dem Firmenfuhrpark. Die ging ihren Weg allen Irdischen. Nachdem ein mitazubi den Motor geschlachtet hat. :-( *seufz*

Mir ist da nur eine Adresse bekannt.

Autohaus Uhe in Hahnenklee. Da habe ich gelernt und die Subbis lieben gelernt. :-)

Tel: 05325/515151

Könnte sein das der noch einen hat oder auftreiben kann.

Sonst wäre ebay oder autoscout oder mobile die adresse zum suchen.

Bei Autoscout habe ich meinen 96ér Impreza aus Frankfurt her. Von einer Oma, die früher bei ADAC Rallys gefahren ist. :-)
Sieht aus wie frisch aus dem Laden. Hat ne neue Kupplung und jetzt erst 30000 auf der Uhr. gezahlt hab ich 5900. Kann man nich meckern.

Was willst du denn umbauen?

MfG

Bode

Ich will meinen Turbomotor dann in die Karosserie von dem 1.8-er Sauger einpflanzen weil dieser G-Kat hat,denn den Turbomotor gab es in Deutschland seinerzeit nicht offizielle mit G-Kat und die wenigen die Importiert worden sind,sind wohl längst schon aufm Schrott.Der Umbau ist nicht so dramatisch,da der Sauger und der Turbomotor den gleichen Motokabelbaum haben (bis auf die Kabel zum Drosselklappenpoti,Lambdasonde und eben noch das Steuergerät) und die Hinterachse muss man auf Scheibenbremsanlage umrüsten und den Auspuff leicht abändern.Vor dem Motorumbau hatte ich eigentlich vor gehabt nur die besagten Kabel,Steuergerät und Auspuff abzuändern wovon mir der Tüv aber abrit,weil das Abgasgutachten,das zu erstellen wäre zu teuer sei für mich und hat mir eben dazu geraten den Motor umzubauen und die Umbauten per Einzelabnahme eintragen zu lassen da dies preislich bezahlbar bliebe. Der Umbau würde sich jetzt prima anbieten da mir am Mittwoch ne oma in den schönen Turbo gefahren ist und hat ihn kaltverformt :-(((((

gruesse alle,
am anfang wuerde ich versuchen das nageln mit dem OL zu loesen....
als ich meinen legacy T gekauft habe meinte mein Freund (der Verkaufer 🙂 er habe die hydrostoessel mit einem 0W40 Mobil1 geloest , habe aber dann einen Valvoline Formula 5W50 reingemacht und bis jeztz kein nageln da, auch beim kalten Motor.
Eventuell: Motul 300V Power - habe aber noch nicht probiert

Aber, na ja einen Castrol rein tun - wurd ich net machen
Castrol = Motorschaden...

der dipl. ing hat 20 jahre bei bmw gearbeitet, und noch 15 bei opel (lotus omega)
der weiss wovon er spricht... hab das selbst schonmal gemacht... einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen