Nageln beim Subaru

Subaru

Hallo zusammen
habe mir vor kurzem zum 1. Mal einen Subaru gekauft. Bj. 94, 135 TKM, 2 l Legacy Turbo.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Ist es normal, dass das wohl anfänglich übliche "Nageln" auch nach warmlaufen des Motors nicht verschwindet? Falls nicht, was kann ich tun (Aditiv ist schon drin)?
2. Diverse LED's funktionieren nicht, bzw. ich bin mir gar nicht sicher, ob überhaupt LED eingebaut sind:
Heckscheiben-Schalter, Sitzheizung, Fernlichtschalter, Warnblinker. Frage: an was liegt das, es kann ja wohl kaum sein, dass alle LED's den Geist aufgegeben haben!
Danke für die Hilfe

39 Antworten

Diesel als Motoröl

Hallo,

habe mir nochmal die Arbeit gemacht und mal das schlaue Fachkunde und Tabellenbuch für KfZ-Mechaniker gewälzt.

Bitte korrigiert mich wenn ich einen Fehler gemacht haben sollte.

Beim Ottomotor hat man im Arbeitstakt eine Spitzentemperatur von 2000-2500 grad celsius. Am Ende des Taktes sollte die Temperatur auf ca.800-900 grad celsius abfallen. Dann ist noch das Kühlwasser, welches ja auch einen erheblichen Teil an Wärme abführt.

Dem gegenüber steht dann die Selbstentzündungstemperatur vom Dieselkraftstoff, die laut Tabellenbuch bei 350-380 grad celsius liegt.

Also mein Schluß den ich aus der Sache ziehe ist, das der Diesel, der zum Schmieren der Lager und Kolben dienen soll, schlicht weg verbrennt und somit auch im Leerlauf keinerlei Schmierwirkung gegeben ist.

Ich lasse mich natürlich gern eines besseren vom Dipl. Ing. belehren, so er das denn belegen kann. Habe zu der Sache ebenfalls zwar "nur" einen Maschinenbaustudenten kurz vor Ende seiner Zeit und einen Fahrzeugtechnikstudenten im dritten Semester befragt und beide haben nur mit dem Kopf geschüttelt.

Ich kann nur noch sagen, wer das ausprobieren will ist eigentlich selber schuld. :-)

MfG

Bode

Also ich denke das die Verbrennungstemperatur mit 2500 zu hoch gegriffen ist es sei denn es liegt eine Klopfende Verbrennung vor ,da würde ja fast alles zu schmelzen anfangen und die 300 erreichst du beim Motoröl auch nicht da wäre 160 schon sehr heiß und ausserdem soll der Motor mit Diesel ja nur im Leerlauf laufen da werden diese hohen Öl bzw in dem Fall Dieseltemperaturen wohl kaum erreicht. Ps:Ich persönlich würde es auch nicht ausprobieren,wenn die Dinger nur gering tickern dann lasst sie tickern im schlimmsten Fall habt ihr Leistungsverlust,sollten sie doch nerven dann macht sie neu inklusive Ölpumpe dann sollte ruhe sein

da haben wir ja eine schöne diskusion losgetretten.
mann kann sie auch rausmachen und über nacht in ein cola schmiermittelgemisch legen dann sind sie auch wieder wie neu....

Siggi

der diesel wird sich nur entzünden, weil er mit hohem druck (PD bis 2600bar) und fein zerstäubt in den brennraum eingespritzt wird.... der diesel wird im kurbelgehäuse nicht so hoch verdichtet und auch nicht fein zerstäubt!! passiert nichts!!

Ähnliche Themen

vollkomen richtig. Diese Temperatur langweilt
den (nicht zerstäubten) Diesel.
Es handelt sich hierbei ja nicht um ein hoch-
entzündliches gemisch.
Schonmal gehört das ein Diesel auch mit
Heizöl fährt...denkt mal drüber nach

Hi,

das ist ja auch möglich mit Heizöl zu fahren. Die Selbstentzündungstemperatur bezog sich allerdings auch kein zerstäubtes Gemisch.

Aber dennoch wird der Diesel keinen Schmierfil aufbauen. Aber es soll mir ja auch egal sein, da ich diese Möglichkeit nie bei einem meiner Motoren anwenden will.

Wer dieses vorhat, den will ich ja auch nicht dran hindern.
Ich meine nur das man die Leute doch über solche Sachen einmal aufklären sollte, was denn eigentlich passieren kann.

Mehr nicht...

MfG

Bode

Dextron III

Hallo zusammen
Das Nageln ist noch viel einfacher zu beseitigen! 0,5l ATF DEXTRON III einfüllen und schon ist das nageln nach ca 200km weg! MFG CH STI

...von vorteil wäre auch, wenn man nur heisses motoröl ablässt und danach am besten etwas dünneres zb. 5er öl einfüllt.

Das mit dem ATF DEXTRON III hilft auch nicht ewig... ist ja nur ein additiv und nicht die engültige lösung...
wenn das öl alt wird dann nagelt er wieder....

Lösung nur auf Zeit

Dann füllst Du beim Ölwechsel einfach wider etwas des ATF Öls ein und auf nimmerwiedersehen ist das nageln!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen