Nageln beim Kaltstart , Unrunder Leerlauf

Jaguar F-Pace X761

Hallo,
Ich habe seit einem Monat folgendes Problem:

Beim Start sind sehr starke Vibrationen auffällig begleitend mit einem Nageln. Die Drehzahl schwankt in P oder N zw. 600-900 , beim Einlegen der Fahrstufe D oder R fängt der Motor zu stottern an Drehzahlschwankungen werden intensiver und es dauert ca.10 sek. bis er das Gas annimmt. ( Paar mal hat es mir den Motor auch abgewürgt).

Nach dem Ich endlich angefahren bin machen sich die Vibrationen in unteren Drehzahlbereich bis der Motor warm ist noch bemerkbar.

Sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat , hat er nur noch leichtes Nageln und Drehzahlschwankungen im Leerlauf. Beim Anfahren wiederum merkt man leicht die Schwankungen, aber das Gas nimmt er dann sofort an.

Ich teste auch bei der Fahrt regelmäßig die Leistung (Kickdown) , auf der Autobahn bis 200 km/h und kann kein Leistungsabfall feststellen.

Der Ölverbrauch ist stark angestiegen 300ml auf 100 km
Wenn Ich den Öldeckel abnehme während der Motor läuft , raucht er wie eine Lokomotive (weisser rauch).

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

Es handelt sich um einen F-Pace 2.0d 241 Ps

21 Antworten

Wenn der nicht mehr richtig schliesst sprüht er ununterbrochen Kraftstoff in den Zylinder. Wenn das zu viel wird kann er dir den sogar so weit füllen dass er beim komprimieren oben ansteht und einen "Wasserschlag" produziert. Dann zerstört er Kolben, Pleuellager und Kurbelwelle.

Ansonsten wird der von den Älabstreifringen abgestreift und in die Ölwanne verfrachtet wo er dir das Öl bis zum Kolbenfresser verdünnt.

Also sofort Injektoren prüfen lassen und das Öl austauschen und hoffen dass bisher kein grosser Schaden rentstanden ist.

Jaguar nimmt dir 19k für einen neuen Motor ab.... dürfte dann Totalschaden sein....

Und das Thema Öl 😉 da gehört 0W30 rein und nichts anderes.

Zitat:

@Jaguarfpace29 schrieb am 10. November 2023 um 11:21:17 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. November 2023 um 11:12:17 Uhr:


Wenn da 0W30 drin ist/war ist das eh immer wie Wasser... :-(

Ja war 0w30 drin, wollte eigtl. 5w40 hernehmen war mir aber nicht sicher ob das nicht vllt. zu dick ist. Hab mich für 5w30 entschieden.

Hauptsache nicht das OW30 Wasser... :-)

Schau mal un sie Bedienungsanleitung 🙂

Laut JLR natürlich 0W30...Spritverbrauch,Emissionen und Abgasnachbehandlung sei dank.

Bei mir kommt kein 0W30 mehr rein,auch Thema Ölverdünnung wird so was vorgebeugt bzw. Das Öl kann es besser kompensieren.

Aber das muss natürlich jeder selber wissen :-)

Ähnliche Themen

Dem Problem auf die Spur gekommen?

Naja, gar keinen Ölwechsel machen ist sehr mutig......ich würde sagen, dein Motor könnte schon ein mechanischen Schaden haben, weil, nach deinen Angaben 300ml ölverbr. auf 100km....deutet auf verschließene Zylinder hin, muss nicht, jedoch wahrscheinlich.
Sofort Ölwechsel, dann nach 100km wieder ein Ölwechsel würde ich sagen....so als Spülung.
Wenn immer noch Ölverbrauch ansteht, dann kommst du einem Kompressionstest nicht drumrum.

Injektor am 4. Zylinder hast du ja schon auswendig gemacht, aber anscheinend ist der Fehler noch vorhanden, und
wenn dein Motor unrund läuft, könnte auch was mit deinem Ölverbrauch bzw. schwächelndem Zylinder zu tun haben.

Welche Laufleistung hat der Wagen eigentlich..?
Ölverdünnung mit Zylinderschaden ist nicht selten... Hauptsächlich bei Dieselmodellen.
Probleme mit der Motorkette könnte auch noch dazukommen..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen