Nageln beim 2,5 V6 TDI Bj.2002

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute, bin neu hier und am VERZWEIFELN !!!!! Habe mir vor 3 Tagen ( wegen einem Notfall ) einen Bj.2002 2,5 V 6 TDI mit 160´km gekauft weil ich meine Oma im Ausland noch mal sehen wollte, bevor sie Stirbt ;(! Also bin ich gleich mal zum Öl wechseln gefahren und habe danach 2500 km auf die Karre gefahren.
Es ging alles gut, bis ich die letzten 50 km vor München, da war die Autobahn frei ... und da bin ich hald in´s Gas gestiegen ... Auf dem Tacho konnte ich knapp 220 lesen, merkte aber das daß Gas etwas komisch war, soll heißen das wenn ich das Gas nich voll durchdrückte zog der Wgen besser .... In München angekommen bekam ich das
" kalte Kotzen " weil nun der Wagen sobald der Turbo einsetzt anfängt an zu Nageln, springt sehr schlecht an, zieht aber noch, wenn auch nicht mehr wie vorher .. es ist kein Rauch hiter dem Wgen zu sehen und im Stand läuft er eigendlich genau wie Vorher auch, leider habe ich in Yugoland tanken müssen,was ihn den ganzen Weg nicht gestört hat aber Villeicht eine Rolle spielt ... keine Ahnung jetzt habe ich Angst weil ich nicht sicher weis was das ist .... KENNT JEMAND VON EUCH DIESES PROBLEM ? BITTE GEBT MIR BESCHEID WEIL ICH MIR JETZT KEINEN RAT WEIß !!!!!!

DANKE .............. gogo

16 Antworten

Hallöchen....,

bei dem Themenstarter sieht es wohl so aus als ob die JUGOS die Einspritzpumpe gekillt haben. Ich sage euch auch wie und warum!! In Yugo gibt es manche TANKSTELLEN (Namen will ich nicht nennen) wo der Dieselkraftstoff mit verschiedenen Ölen und mit ne geringen Menge Wasserstoff ( H2O ) gemischt wird. Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren mit meinen Golf 4 TDI VP Einspritzpumpe, hatte den Verdacht das der Kraftstoff schlecht für meinen motor war. Habe dann den Wagen zum VW Händler in Montenegro (Roksped) einschleppen lassen und siehe da, die jungs haben zuviel wasser in den "DIESEL" dazugegeben. FAZIT: Keine Quittung, kein Beweis. Reparaturkosten ca. 2300€ (vom Urlaubsgeld)..... ENDE GUT ALLES GUT, jetzt fahre ich nen AUDI...

PS: Für die Jungs die ins oder durch Yugoland fahren, passt auf die Rot/Gelben Tankstellen auf.

Gruss

Zitat:

Ich sage euch auch wie und warum!! In Yugo gibt es manche TANKSTELLEN (Namen will ich nicht nennen) wo der Dieselkraftstoff mit verschiedenen Ölen und mit ne geringen Menge Wasserstoff ( H2O ) gemischt wird. Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren mit meinen Golf 4 TDI VP Einspritzpumpe, hatte den Verdacht das der Kraftstoff schlecht für meinen motor war. Habe dann den Wagen zum VW Händler in Montenegro (Roksped) einschleppen lassen und siehe da, die jungs haben zuviel wasser in den "DIESEL" dazugegeben.

Boa ey Geil! Wasserstoffauto ne?

Auf den Schock muss ich mir gleich ein Glas Wasserstoff genehmigen.

Bist dir aber schon im Klaren dass die da unten auch andere Marken als Zastava fahren?

Was machen die dann? Pro Tankfuellung eine neue Einspritzpumpe?

Oder fahren die jedesmal nach Deutschland tanken?

Nene...

Ausserdem mischt sich H2O bissle schlecht mit Diesel.

Ja stimmt Ueberalroad was du schreibst.
In dem Fall duerfte wohl Luft im System sein.
Da fangt er auch exrtem zu Nageln an da der Spritzversteller welcher den Einspritzzeitpunkt regelt,
bei Luft nach Frueh verstellt.
Im Fehlerspeicher muesste dann "spritzversteller regelregnze ueberschritten" stehen.
Und die Luft muesste man in den Leitungen sehen.
@TE: Sag und doch mal ein bissl wie er so tut. Also was du testen bzw feststellen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen