Nageln beim 2,5 V6 TDI Bj.2002

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute, bin neu hier und am VERZWEIFELN !!!!! Habe mir vor 3 Tagen ( wegen einem Notfall ) einen Bj.2002 2,5 V 6 TDI mit 160´km gekauft weil ich meine Oma im Ausland noch mal sehen wollte, bevor sie Stirbt ;(! Also bin ich gleich mal zum Öl wechseln gefahren und habe danach 2500 km auf die Karre gefahren.
Es ging alles gut, bis ich die letzten 50 km vor München, da war die Autobahn frei ... und da bin ich hald in´s Gas gestiegen ... Auf dem Tacho konnte ich knapp 220 lesen, merkte aber das daß Gas etwas komisch war, soll heißen das wenn ich das Gas nich voll durchdrückte zog der Wgen besser .... In München angekommen bekam ich das
" kalte Kotzen " weil nun der Wagen sobald der Turbo einsetzt anfängt an zu Nageln, springt sehr schlecht an, zieht aber noch, wenn auch nicht mehr wie vorher .. es ist kein Rauch hiter dem Wgen zu sehen und im Stand läuft er eigendlich genau wie Vorher auch, leider habe ich in Yugoland tanken müssen,was ihn den ganzen Weg nicht gestört hat aber Villeicht eine Rolle spielt ... keine Ahnung jetzt habe ich Angst weil ich nicht sicher weis was das ist .... KENNT JEMAND VON EUCH DIESES PROBLEM ? BITTE GEBT MIR BESCHEID WEIL ICH MIR JETZT KEINEN RAT WEIß !!!!!!

DANKE .............. gogo

16 Antworten

Wo zum Henker hast du denn getankt?

Versuch mal folgendes um auszuschließen das es am Sprit lag:

Tank ist idealerweise fast leer - besorg dir an der Tanke 100-200 ml 2-Takt Öl und kipp das Zeug in den Tank, dann tankst du den teuren Diesel obendrauf bis der Tank voll ist.
Dann ab auf die Piste, blaß ihn mal ordentlich frei und beobachte ob sich was am Verhalten geändert hat.

Falls sich nichts ändert, einmal Fehlerspeicher auslesen lassen. Kann vieles sein, z.B. Nadelhubgeber.

Danke.. klingt wie eine gute Idee ... aber der Wgen springt garnicht mehr an !

Dann muß ich leider passen, letzter Stand bisher war ja das er noch läuft. In diesem Fall wird es wohl etwas problematischer. Kommen bestimmt gleich Experten die dir besser helfen können als ich.

Hallo,

schau mal om im Dieselvorlauf zur Pumpe auch Diesel drin ist, oder ob da viel Luft dabei ist.
Im idealfall ist der Schlauch völlig ohne Luft voll mit Diesel.
Das ist der durchsichtige Schlauch, ca. 20 cm lang, der von der Scheibe in Richtung Stoßstange läuft.

Was auch schon da war, dass der Tank leer war obwohl die Anzeige meinte es sei was drin. Dann ist der Tankgeber defekt.

Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Auch gute Idee ... Tank ist 3/4 Voll , wenn man kurbelt sieht man nur ein " Rinsal " an Sprit durchlaufen .. und der Motor Springt fast an ... aber nun habe ich den ADAC angerufen ... so ie es aussieht ist der Kraftsoffilter zu .. hoffendlich ....

Entweder Kraftstofffilter oder die Vorförderpumpe wenn da nur ein Rinnsal ist.

Aber wie du schon sagst, selbst nach der Anzeige kann man nicht unbedingt gehen wenn der Geber defekt ist. Hatte ich auch schon. Trotz halb vollem Tank lt. Anzeige war er leer. Aber das müsstest du ja ermitteln können in dem du schaust wann du wie viel tanktest und dann wie weit gefahren bist 🙂

Grüße
Michael

ok............ der ADAC war da .. zuerst war kein Sprit in der Leitung ... dann mit Starthilfe Sprang der Wagen an,
aber er läuft nur mit Standgas normal .. selbst im Leerlauf wenn man Gas gibt nimmt der Motor das Gas nicht richtig an, es macht so als ob aussetzer in der Zündung währen ... soll heißen, er dreht hoch auf 2000/min dann stockt er , dann weiter auf 3200/min dann stockt er wieder .. und wenn man Fährt dann hört man die Wentile scheppern sobald der Turbo einsetzt , sonst nicht ... der Mann vom ADAC meinte das der Wagen keine Elektronik fehler anzeigt das es aber sein könnte das die Pumpe im Tank nicht mehr geht und das villeicht die Glühkertzen es sein könnten ...

gruß .....gogo

War bestimmt irgendeine Plörre die du da getankt hast, ist vielleicht alles dicht jetzt mit dem Mist, Filter, Düsen usw...

Leute ... mir wird jetzt von mehreren Seiten was von Nockenwellen die Eingelaufen sind erzählt, ... aber wenn im Standgas kein klappern auch bei hohen Drehzahlen nicht zu hören ist .. dann kann das doch nicht sein .. oder ?

Welcher Motorkennbuchstabe? Bei Bj. 02 solltest du eigentlich kein Problem mit eingelaufenen Nockenwellen mehr haben.

*ironiemodus ON*

Richtig. Zuallererst 2-Takt Oel reinkippen, so wie es jeder Autohersteller vorschreibt.

Auf keinen Fall den Fehlerspeicher auslesen.
Und wenn danach "Nadelhubgeber Kurzschluss nach + " drinnen steht,
einfach ignorieren. Denn der Nadelhubgeber ist dann defekt.
Aber zum glueck hast du ja eine Flasche Zweitacktoel dabei.
Die macht das wieder gut.
Mit der kannst du auch die Ledersitze reinigen
und der Kaffee schmeckt damit auch besser.

*ironiemodus OFF*

Wo steht das im Fahrzeugschein ?

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


*ironiemodus ON*

Richtig. Zuallererst 2-Takt Oel reinkippen, so wie es jeder Autohersteller vorschreibt.

Auf keinen Fall den Fehlerspeicher auslesen.
Und wenn danach "Nadelhubgeber Kurzschluss nach + " drinnen steht,
einfach ignorieren. Denn der Nadelhubgeber ist dann defekt.
Aber zum glueck hast du ja eine Flasche Zweitacktoel dabei.
Die macht das wieder gut.
Mit der kannst du auch die Ledersitze reinigen
und der Kaffee schmeckt damit auch besser.

*ironiemodus OFF*

So kommt das wenn der TS schlecht und unvollständig erklärt und die Helferlein nicht gründlich lesen.🙄

NHG hat schon mal gar nix damit zu tun wenn der Wagen jetzt:

Zitat:

Danke.. klingt wie eine gute Idee ... aber der Wgen springt garnicht mehr an !

Zweitacktoel könnte helfen weil es Pumpe und Düsen "schmiert" wenn die wegen zu hohem Wasseranteil in schlechten Diesel schon angemakt sind oder mit Aussetzern wegen noch vorhandener Lufteinschlüsse laufen.

Um auch die Pumpe im Tank auszuschliesen und den Entlüftungsvorgang zu unterstützen - > Volltanken!
Wenn der Motor dann läuft erst mal 10min im Leerlauf lassen. Damit sich der Rest entlüftet.
Wenn danach beim Fahren Scheppergeräusche aus Turborichtung kommen und die Drehzahl wie angegeben stockt dann ist wahrscheinlich der Turbo perdü.

Läuft der Motor denn jetzt oder nicht?

hatte das auch bei meinem Dicken:

bei mir wars der Kraftstofffilter (dicht durch BIODiesel-Plörre)

Hört sich nach Spritmangelversorgung an

Es müsste auch was von Einspritzregelbeginn / Drosselklappenstellung im DIAG auftauchen.

Gruss

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen