Nagel im Reifen/Da könnt ich Platzen

Ford Focus

Komm heut morgen in die Garage...Schock...Reifen hinten links Platt.
Ein Nagel mit goßem kopf drin,wenn das mal keine sabotage war.(weil die stehn ja so schön🙁 )
Wie groß ist schon die Möglichkeit sich ausgerechnet einen nagel mit großem kopf einzuziehen?

Da könnt ich Platzen

56 Antworten

Hallo RSTino! Ich hatte mit meinem Vorgänger-Focus zweimal einen Nagel gefangen. Einmal mitte Lauffläche=repariert, das zweite mal wie bei dir= weggeschmissen. Ich bin damals etwas andere Linien gefahren wie der Normalverkehrsteilnehmer. D.h. ich hab die ganze Fahrbahndecke, speziell in Kurven, Auf.- und Abfahrten, Kreiseln und sonstigen Biegungen genutzt. Ich habe festgestellt, dass da eine Menge Schrott rumliegt, der auf der normalen und in der Regel sauberen Fahrspur nicht liegt. Ich habe meine Fahrweise umgestellt und seit dem keine Probleme mehr gehabt. Ich denke, wenn Du auf der Nordschleife rumdüst, dann wirst Du auch auf der normalen Straße öfters mal die ganze Breite der Fahrbahn nutzen. Tu's nicht mehr, das spart eine Menge Ärger, ausser Du willst eine Nagel.- und Schraubensammlung aufmachen. Weiterhin nagelfreie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von GerlachDieter


Hallo Jungs, melde mich mal wieder dazu!! Meine Reifen sind abgefahren. Mit 25000 noch die Originalen. Die haben ziemlich jung mal einen harten Bordsteinkontakt gehabt und sind an der Seitenwand leicht beschädigt gewesen. (Linke Seite vorne und hinten) Ich habe sie nach hinten montiert und war, da mich einige Leute gewwarnt haben, mit den Dingern weiterzufahren, entsprechend vorsichtig unterwegs. Im Winter hatte ich die "schmalen" drauf.(ATS Planet 7x17 mit 205/45) Ich hab bei "Reifendirekt.de" mal nachgeschaut. Da gibts ab 109,00 Euro bis zu 324,00 Euro alles, sogar mit Testergebnissen von ADAC, und anderen Fuzzi's. Aber ich hab keinen Schimmer, was ich draufmache. Mir hat der Fordverkäufer gesagt, die Michelins wäre extra für den RS gebacken worden. Die haben ja auch eine gute Figur abgegeben und lang gehalten. Aber der Preis ist halt ne Wucht. Jetzt werden erst mal wieder die Winterräder montiert. Nur Scheiße, dass bei 210 Km/H Schluß ist. Ich bin für jeden Tip wegen der Reifenwahl dankbar. Ich bin sicher nicht der Extremfahrer, wie man an der Laufleistung der Originalreifen sieht, will aber auch keinen Japseschrott, der sich beim einem Blitzstart in Rauch auflöst.

hi dietta! 🙂 na das war ja eine tolle info von dem fordverkäufer! jetzt wissen wir doch alle, warum so einige technische details bei der kiste nicht stimmen.

die hatten keine kohle mehr z.b. für eine effektivere kühlung des motors, weil die michelin für die gigantische weltweite produktion von reifensätzen für satte 4.501 Focus RS so viel bezahlen mußten! 😁 LOL!

ich glaube die bei ford haben echt fast alle eine meise. unfaßbar. was die mir bislang schon alles erzählt haben... nur nützliche sachen wie z.b. die karre treten und dann nicht die zündung direkt ausschalten, das haben se sich gespart...

also, nun zu deinem beschädigtem reifen: wer hat dir denn geraten einen evtl. beschädigten reifen nach hinten zu verlagern? weißt du was passiert, wenn dir hinten ein reifen platzt (dafür mußt du noch nichtmals in einer kurve sein)?

wo wohnst du denn nochmal? was erwartest du von deinen neuen reifen?

Hi. Giletti! Der nette Herr, der mir geraten hat, die Reifen nach hinten zu montieren, war ein "anatolischer Reifenfachhändler". Ich weiß selbst, was passiert, wenn der Reifen knallt, aber ich lass ihn lieber hinten als vorne knallen. Die Alternative war damals, zwei neue aufzuziehen und die "alten" mit 3000 KM wegzuschmeissen. die Beschädigung war meines Erachtens nicht so gravierend, dass ein zu großes Risiko bestand. Und wie Du siehst, sie haben gehalten.
Wie schon gesagt, ich bin nicht der Extremfahrer. Ich beschleunige das Ding zwar aus, aber in den Kurven ans Limit gehen, mach ich nicht. Ich hab mir in meinen Jugendjahren die Hörner abgerannt. Heute fahre ich etwas gelassener, ohne einen Hut auf dem Kopf.
Die Reifen sollen einfach lange halten, aber trotzdem bei jedem Wetter (trocken oder naß) gute Fahreigenschaften behalten. Die Michelins waren in der Hinsicht ja ziemlich gut, aber der Preis!!!

aha. diese sorte mäuse kenne ich. die wollen mir auch immer die neuen winterreifen mit 8mm vorne und die abgefahrenen reifen mit 4-5 hinten drauftun.

klaro kann man sich dann bei einem frontriebler besser durch den schnee wühlen, aber wenn einem nur einmal die karre hinten weggegangen ist und man kann einfach nichts dagegen tun, dann ist man diesbzgl. gebranntmarkt.

warum du lieber hinten einen kanll hören möchtest, mußt du mir mal erklären. wie gesagt, es hat nichts mit heizen zu tun, wenn dir bei 170 auf der autobahn hinten ein reifen wegknallt, dann möchte ich nicht sehen, was dann passiert.

die michis sind ganz nett, vor allem wirst du wohl kaum andere reifen bekommen, die so lange halten. mir persönlich würden die goodyear eagle F1 drauf kommen, wenn ich welche kaufen müßte.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder ein paar yokohamas, saugeiles profil und sauiger preis:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

interessant wäre doch mal, wie die sich hier so machen 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder ich verkaufe dir meine fast neuen michelins 😁 will die teile abziehen und mir auf die orig. OZ 18" Wi-Reifen machen.

PS: oder hat jemand einen satz Focus-RS-OZ felgen für mich?

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, sind für den Winter extra die 17" eingetragen mit den entsprechenden 205/45/17. Ob Du auf die 18" Winterreifen aufziehen kannst, (welche Größe ??) weiß ich nicht. Die einzige Felge, die letztes Jahr die Freigabe hatte, war die ATS Planet. Ob es jetzt andere gibt, weiß ich nicht. Ich habe beim Fordhändler meines Vertrauens 1250 Euro für Felgen und Bridgestonereifen gezahlt. Die Pirellis sind für 240 Km/h zugelassen, waren aber nicht lieferbar. Die Bridgestone gehen nur bis 210. Was die Sommerreifen angeht, habe ich gerade mal bei "Reifendirekt.de" nachgeschaut. Der Goodyear F1 kostet 155,40 Euro und hat ganz gute Kritiken bei vier Testfuzzis. Der Yokohama kostet 153,00 und schlechte Kritiken wegen Geräusch, Laufleistung und Komfort, was auch immer das heißt. Der Michelin Pilot kostet 205,70. Dann kriegst du die Dinger mit der Post geschickt und musst nur noch jemanden finden, der dir die Teile montiert und die alten zurücknimmt.

Tach auch,Da hat Dir aber dein Händler mist erzählt Gelach Dieter! Die Michelin Pilot Sport sind doch nicht extra für den RS gefertigt worden!!!!!
wuden schon vorher z.b. von AMG auf deren Felgen mont.
Aber wie du schon sagtest: Die haben eine verdammt hohe laufleistung(bei normaler fahrweise).
Bei mir waren alle 4 nach 16000km mit ein paar runden Nordschleife runter🙁

Achtung

@Gilletti
Achtung bei Reifenkauf!
Du must auch auf die Traglast und Geschwindigkeit der Reifen achten!
Beim RS 88Y. 88 Traglast/ Y Geschwindigkeit(240km/h) Hab mal bei Deinen ausgesuchten Reifen Geguckt,Teilweise keine angabe oder Falsche Traglast. Da must Du drauf achten sonst ist Deine Betriebserlaubnis hin!

ja erfüllt denn einer der o.g. reifen nicht die anforderungen?

außerdem hatte ich von euch eigentlich die folgende antwort erwartet:
"ey gilletti, altes haus, dieser komische wanli-socken sieht mir ja verdammt nach 'nem yokohama aus..."

dann wäre das der preishammer! also noch einfacher konnte ich die links nicht aufbereiten 😉

Ups hab noch mal gegooglt
Y-300
W-270
Meinste nicht das wenn Du Y eingetragen hast aUch Y Fahren must? Der Wanglidingsbumreifen hatte ja nur W

Hey Giletti, alte Socke, jetzt hab's sogar ich geschnallt mit den Links. Die 94 Euro-Nummer ist echt der Preishammer. Was meine ausgesuchten angeht, hab ich wie immer keine Ahnung von 88 und Y. Ich hab nochmal nachgeschaut. Da sind ein paar andere Reifen mit 88Y im Angebot (Matador, Falken, Avon usw.) Die machen mir aber keinen tollen Eindruck. Die Yokohamas sehen wirklich gut aus, aber ich glaube ich werde mal die Goodyear probieren. Macht bei 4 Stück immerhin 200 Euro. Die 94 Euro-Dinger sehen zwar toll aus, aber ob die den RS aushalten?? Du machst einen Blitzstart, denkst es wird neblig und nach 5 Minuten sind die Reifen runter und du stehst immer noch an der selben Stelle???

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


Ups hab noch mal gegooglt
Y-300
W-270
Meinste nicht das wenn Du Y eingetragen hast aUch Y Fahren must? Der Wanglidingsbumreifen hatte ja nur W

ach soooo!! jetzt machts klick. tino, du hast ja recht, alder 😁

habe mal im schein nachgeguckt und ford hat tatsächlich Y eingetragen!! was für schwachköppe!! den serien RS mit 300km/h spitze will ich sehen. mal überlegen, hmmm, 300 im 5. gang - tja, das sind dann bestimmt so 11.000 umdrehungen 😁 🙁

die sind wirklich soo intelligent, wow. genau wie die geschichte mit den 18" felgen. keine sau verbaut 18" socken mit 4-loch 108er lockreis, deswegen ist das angebot extremst besch... für 18 o. 19" felgen. für 5-loch stolpert man förmlich direkt vor der haustüre vor unzähligen felgen. die haben echt null plan die leute bei ford, mannmannmann.

so, die frage ist nun: wenn im schein die höchstgeschwindigkeit von 232km/h angegeben ist, muß ich dann wirklich reifen bis 300km/h zugelassen draufwerfen??? vielleicht fahre ich morgen mal zum TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von GerlachDieter


Hey Giletti, alte Socke, jetzt hab's sogar ich geschnallt mit den Links. Die 94 Euro-Nummer ist echt der Preishammer. Was meine ausgesuchten angeht, hab ich wie immer keine Ahnung von 88 und Y. Ich hab nochmal nachgeschaut. Da sind ein paar andere Reifen mit 88Y im Angebot (Matador, Falken, Avon usw.) Die machen mir aber keinen tollen Eindruck. Die Yokohamas sehen wirklich gut aus, aber ich glaube ich werde mal die Goodyear probieren. Macht bei 4 Stück immerhin 200 Euro. Die 94 Euro-Dinger sehen zwar toll aus, aber ob die den RS aushalten?? Du machst einen Blitzstart, denkst es wird neblig und nach 5 Minuten sind die Reifen runter und du stehst immer noch an der selben Stelle???

ich glaube, soooo schlimm kanns ja wohl nicht sein 🙂 du bist ja doch ein ganz wilder 🙂

ich würde mir mehr sorgen um aquaplaning, bremsverhalten machen etc.

wie kommst du bei 4 goodyear auf 200 euro? 🙂 aber grundsätzlich ist das mit dem "W" ziemlich bescheiden...

Ja mach das mal,würde mich auch mal interesieren ob man zb einen W Reifen fahren darf und ob das dann auch unser freundlichen helfer in Grünweiß wissen.
Tja,zu den Thema 4loch: Da fällt mir auch nichts mehr zu ein...Da hat ja sogar meine kleine Schwester gesagt"Das geht doch nicht"

Ich bin von den Goodyear beim Internetreifenfuzzy ausgegangen. Die kosten 155 und die Michelin 205. Macht 50 Euro pro Reifen x 4 ist 200!!!!! Aber das sind ja 92 Y. Also im Moment ist es ja noch nicht aktuell, da ich kurz bevor das Weiße am Reifen zu sehen ist die Winterreifen aufziehe. Nächstes Jahr im Frühjahr werde ich mich dann mal genau umschauen. Die Tips haben auf jeden Fall geholfen. Ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Sonst verkaufen mir meine anatolischen Freunde irgendeinen Mist, weil ich ahnungslos bin. Als ich auf der Suche nach den 17" Felgen war, hat einer der Brüder 4 17" Felgen von einem Mondeofahrer abgekauft um sie mir anzudrehen. Doch da war ein Loch zuviel drin. Soviel zum Thema 4-er Lochkreis. Aber Wolf und Richter bieten 19" für den RS an. Sogar hinten mit 255/19. Hab ich schon auf Bildern gesehen. Aber da muss er glaube ich noch 20 mm tiefer gelegt werden, was dem Fahrkomfort bestimmt nicht gut tut.

Zitat:

Original geschrieben von GerlachDieter


Ich bin von den Goodyear beim Internetreifenfuzzy ausgegangen. Die kosten 155 und die Michelin 205. Macht 50 Euro pro Reifen x 4 ist 200!!!!! Aber das sind ja 92 Y. Also im Moment ist es ja noch nicht aktuell, da ich kurz bevor das Weiße am Reifen zu sehen ist die Winterreifen aufziehe. Nächstes Jahr im Frühjahr werde ich mich dann mal genau umschauen. Die Tips haben auf jeden Fall geholfen. Ich weiß jetzt, worauf ich achten muss. Sonst verkaufen mir meine anatolischen Freunde irgendeinen Mist, weil ich ahnungslos bin. Als ich auf der Suche nach den 17" Felgen war, hat einer der Brüder 4 17" Felgen von einem Mondeofahrer abgekauft um sie mir anzudrehen. Doch da war ein Loch zuviel drin. Soviel zum Thema 4-er Lochkreis. Aber Wolf und Richter bieten 19" für den RS an. Sogar hinten mit 255/19. Hab ich schon auf Bildern gesehen. Aber da muss er glaube ich noch 20 mm tiefer gelegt werden, was dem Fahrkomfort bestimmt nicht gut tut.

ach so, die differenz ist natürlich 200 euro, logo.

ich würde aber trotzdem an deiner stelle im winter versuchen einen sommerreifen-schnapp zu machen. allerdings noch dieses jahr, weil im frühjahr nächsten jahres die lager wieder leerer sein werden, bis die saison eben wieder anfängt.

und der preis muß gut sein, reifen werden ja nicht besser, wenn man sie lagert. frische reifen aus einer 2005er produktion sind natürlich besser.

also mir ist klar, daß irgendwelche tuner für hohe geldsummen felgen auf die kiste schrauben können. das will ich aber nicht, ich will für wenig geld viel ware. 🙂 wenn ich sehe, für wieviel cent man bei ebay teilweise 5-loch 18" für golf und Co. nachgeworfen bekommt 🙁

tiefergelegt wird bei mir auch nix. allerhöchstens der spritverbrauch 😉 mal im ernst, die kiste ist hart genug und liegt saumäßig in der kurve, mehr braucht so ein hobby-straßen-rennfahrer-raudi wie ich nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen