Nagel im Reifen/Da könnt ich Platzen

Ford Focus

Komm heut morgen in die Garage...Schock...Reifen hinten links Platt.
Ein Nagel mit goßem kopf drin,wenn das mal keine sabotage war.(weil die stehn ja so schön🙁 )
Wie groß ist schon die Möglichkeit sich ausgerechnet einen nagel mit großem kopf einzuziehen?

Da könnt ich Platzen

56 Antworten

Zitat:

Wie groß ist schon die Möglichkeit sich ausgerechnet einen nagel mit großem kopf einzuziehen?

Ist bei mir schon zweimal vorgekommen 🙁

Und beide Male stand der Nagel schön senkrecht... Die stellen sich wohl richtig auf, wenn man drüber fährt.

Holst du dir einen neuen Reifen oder lässt du ihn reparieren ?

WeKoe

Nagel in Lauffläche kann doch wohl repariert werden ... (Seitenwand nicht !)

Wenn der Ersatzreifen die gleiche Größe hat wie du auf den Auto, dann lass den defekten reparieren und hol den als E reifen; und den Ereifen machste auf das Fahrzeug (gegenfalls ummontieren).
Auch wenn die möglichkeiten heute sehr hoch sind, den reifen zu reparieren, so stellt dies immer noch ein gewissen risiko da.

Auch eine Reparatur kann unwirtschaftlich sein !
Es kommt drauf an, wieviel ein neuer Reifen Kostet und wieviel Profil ist noch auf dem defekten Reifen.

Gruß

Epex

Hallo

Die Reparatur des Reifens sollte 18 Euro kosten ... wenn man das Rad selbst vom Wagen abmontiert.

Das lohnt bei gutem Profil eigentlich immer

Probleme mit reparierten Reifen sind bei mir noch nicht vorgekommen, man merkt es gar nicht.

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

@ all
Reifen ging nicht zu zu reparieren! Nagel war direkt am übergang Lauffläche Seitenwand (225/40 ZR18 88Y) und ein ersatzrad hab ich auch keins🙁 von Werk aus🙁

Hi RSTino. Das ist schon ärgerlich mit einem Nagel. Meist liegen auch so große Nägel nicht überall rum!!!
Und Sabotage!? Das ist MEGA ASSI.... Mir haben letztens so ASSI's das FORD zeichen vorne geklaut. Hochgeklappt und abgebrochen... Hoffe nur für so leute das die MIR "NIE" begegnen!

na toll. genau am übergang LF/seite. wie groß ist die wahrscheinlichkeit sich genau da einen nagel reinzuziehen - die geht gegen null! zeig mal ein foto!

ich persönlich kenne absolut niemanden in meinem freundes-/verwandtenkreis, der sich jemals einen nagel reingefahren hat, schon gar nicht direkt an der seite.

wohnst du in einem neubaugebiet?

wenn du mich fragst, dann wußte da jemand ganz genau bescheid was er tut. das ist die vorstufe zum 'verzieren der autolackierung mit einem schlüssel o.ä.' das mit dem nagel ist nur schlauer... (wenn man das überhaupt so nennen kann)

ABER: tino, nimm das nicht persönlich, du forderst solche vollidioten mit deiner aufmachung deines RS raus! siehe rückleuchten, siehe deine 'sponsoren' aufkleber am schweller. sowas ist ein gefundenes fressen für solche leute.

sobald eine karre nicht mehr serienmäßig ist, scheinen die assis in scharen herbeigerannt zu kommen und haben das bedürfnis an deiner karre rumzufrotzeln. hört sich doof an, ist aber so. wenn man die kiste serienmäßig läßt, dann sinkt die wahrscheinlichkeit einer 'externen vollassimanipulation'.

noch ein tip oder bitte. laß um gottes willen den reifen nicht reparieren! wenn irgendwo auf der lauffläche ein stopfen reinkommt, dann ist das ok, da passiert nichts. habe ich selber jahrelang gemacht (damals als ich so 20 war, recht wenig kohle hatte und meinen ersten heißgemachten opel astra GSI 16V hatte, da habe ich extra reparierte reifen für billig geld gekauft. nur 9000 km mit nem paar pirellis vorne ging nämlich ins geld 😁 )

aber nicht bei der seitenwand. es gibt werkstätten, die sowas ohne rechnung auch reparieren, mach nicht. das hält der reifen bei der power vom RS nicht aus und dann bist du hinüber. oder du bist nicht hinüber und die versicherung macht zicken.

@all
Hab leider keine Bilder gemacht,hab mir einen neuen draufmachen lassen.Gute nachricht😁ie hatten noch 99%deshalb brauchte ich nur einen Schlechte nachricht:Grad in einen Futschneuen reifen einen nagel drin,da könnt ich Kot...!

Mein reifenfutzi meinte auch das das zu 99% Mutwillig war🙁
Na ja,wir RS fahrer habens ja......

Wie schon Gilletti schrieb,mal gucken wann mir der erste Vollassi meinen lack von vorne bis hinten verziert...

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


@all
Hab leider keine Bilder gemacht,hab mir einen neuen draufmachen lassen.Gute nachricht😁ie hatten noch 99%deshalb brauchte ich nur einen Schlechte nachricht:Grad in einen Futschneuen reifen einen nagel drin,da könnt ich Kot...!

Mein reifenfutzi meinte auch das das zu 99% Mutwillig war🙁
Na ja,wir RS fahrer habens ja......

Wie schon Gilletti schrieb,mal gucken wann mir der erste Vollassi meinen lack von vorne bis hinten verziert...

hä? wie was wann? du hast schon wieder einen nagel drin? wieder in demselben oder wie oder was?

Hä? Ne,es geht immer noch um den ersten...

ach so. na lies dir deinen post nochmal durch, ich dachte, du hättest "Grad in einen Futschneuen reifen" (also in dem gerade aufgezogenen) wieder einen nagel drin. das hätte ich dann nicht so ganz glauben können.

was haste den für reifen? muschilin?

Ja sorry,bin manchmal ein bischen verwirt🙁
Ne,fireston SZ80,die sind besser im Trockenen,aber schlechter im nassen als die Michis!
Ich probier immer mal alles durch da ich eh im jahr 1 1/2 satz brauch (Nordschleife) 🙂

Guter Tipp von mir!: Nie mischbereifung fahrn am RS.
D.h. Nie vorn einen anderen Hesteller fahrn als hinten! Dann wird der RS unfahrbar.
Dann lenkt das Heck mit.(Gut bei leuten die es drauf haben,ich aber nicht)
Auf der Bahn eiert das Heck so dermaßen rum das man denkt das man jeden Moment einen abflug macht.

Hallo Jungs, melde mich mal wieder dazu!! Meine Reifen sind abgefahren. Mit 25000 noch die Originalen. Die haben ziemlich jung mal einen harten Bordsteinkontakt gehabt und sind an der Seitenwand leicht beschädigt gewesen. (Linke Seite vorne und hinten) Ich habe sie nach hinten montiert und war, da mich einige Leute gewwarnt haben, mit den Dingern weiterzufahren, entsprechend vorsichtig unterwegs. Im Winter hatte ich die "schmalen" drauf.(ATS Planet 7x17 mit 205/45) Ich hab bei "Reifendirekt.de" mal nachgeschaut. Da gibts ab 109,00 Euro bis zu 324,00 Euro alles, sogar mit Testergebnissen von ADAC, und anderen Fuzzi's. Aber ich hab keinen Schimmer, was ich draufmache. Mir hat der Fordverkäufer gesagt, die Michelins wäre extra für den RS gebacken worden. Die haben ja auch eine gute Figur abgegeben und lang gehalten. Aber der Preis ist halt ne Wucht. Jetzt werden erst mal wieder die Winterräder montiert. Nur Scheiße, dass bei 210 Km/H Schluß ist. Ich bin für jeden Tip wegen der Reifenwahl dankbar. Ich bin sicher nicht der Extremfahrer, wie man an der Laufleistung der Originalreifen sieht, will aber auch keinen Japseschrott, der sich beim einem Blitzstart in Rauch auflöst.

Zitat:

will aber auch keinen Japseschrott, der sich beim einem Blitzstart in Rauch auflöst.

Schön gesagt ... 😉

WeKoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen