Nächstes Jahr ein Citroen .....
Guten Abend,
laut spiegel und diversen gerüchten, soll es den DS
als neuauflage geben
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,605278,00.html
Mein 9.5er hat dann das alter wahscheinlich erreicht,
oder hat er es jetzt schon muggert ab und an rum,
da könnt ich echt schwach werden.
eastmac 😉
19 Antworten
Also wenn es der wird...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,605912,00.html
Dann hoffe ich, dass mein saab noch 5 jahre oder länger halt.
Hatte mir eher bissel was langes elegantes im retrostyle erhofft
;(
http://www.motor-talk.de/news/citroen-erfindet-sich-neu-t2146644.html
Wenns von Citroën selber kommt dürfte es nicht nur die Spiegel-Küche sein die da flunkert... 🙁
Also ich hab irgendwie den Eindruck, dass der Spiegel den Sinn dieser Kampagne und die Einführung des "Markenzeichens" DS nicht richtig verstanden hat. Citroen will ja nicht eine neue DS bauen (das ist ja eigentlich der C6), sondern das DS soll wohl eine besondere und extravagante Variante (oder wie man es auch nennen mag) auf Basis bestehender Modelle sein. So soll der jetzt gezeigte DS3 auf Basis des C3 wohl eine Alternative zu Fiat 500 und Mini darstellen. Ein "echter" Nachfolger der klassischen DS und ID-Modelle wäre dann wohl ein DS6 auf Basis des C6.
Ob das gelingt und der Name DS passt 😕
Viele Grüße
Celeste
Neuer DS? Hab' das Bild heute in der Zeitung gesehen. Ein lausiger Design-Verschnitt. Da haben sich einige heimliche Saab-Citroen-Switcher zu früh gefreut. Das Hockey-Schläger-Design an der B-Säule ist von Saab, die hinteren Seitenfenster von der DB-M-Klasse oder auch vom Saab-Combi, das weit aufgerissene Kühlermaul ist vom Audi. Das war von Citroen ein Fehlgriff, so was mit DS in Verbindung zu bringen. Mir gefallen alle derzeitigen Citroen-Modelle ganz gut, aber der neue 'DS' gehört wirklich nicht dazu.
Ähnliche Themen
Servus,
es stimmt schon, da habe ich mich zu früh gefreut. War etwas NAIV, ich habe gedacht die Autofirmen
lassen sich was neues einfallen anstatt immer den Einheitsbrei zu produzieren.
In der Presse hat man auch gelesen das Citroen den Mund zu voll genommen hat.
Aber so ist das Heutzutage immer erst viel Wind machen und alles aufblasen und dann ist
alles nur warme Luft.
So ist das auch mit den "sogenannten" Studien die immer wieder vorgestellt werden,
auf der ersten Blick sehen die gut aus ,man Freud sich und später heißt es ÄTSCH .
Wir machen das anders.
Dann kaufe ich mir halt keinen " DS " und fahre weiterhin SAAB.
Schönen Tag noch.
Saabheinz