Nächste Woche wird bestellt: 530xD GT
Hallo,
Nächste Woche werde ich den neuen 530xD GT bestellen. Hier meine Config:
Hab ich etwas vergessen? Ja ich weiß, kein M-Paket ... aber das ist bewußt so.
Unsicher bin ich mir noch wegen
a.) der Lederfarbe: Ich habe dzt. im F11 Leder Dakota Oyster und das gefällt mir eigentlich recht gut. Im der neuen Konfig habe ich nun Elfenbeinweiß/Schwarz/SW Exklusivnaht gewählt und fürchte dass mir das zu hell ist. Ich will das Leder definitiv nicht reinweiß haben ... und das Dakota Venetobeige scheint wieder recht dunkel zu sein. Offenbar gibt es das Dakota Oyster nicht mehr?
b.) der Mischbereifung: Ist das anzuraten? Sind das Runflat? Halten die Reifen aquivalent lang durch wie explizite Winter/Sommerreifen?
Irgendwelche Kommentare ??
Thx ...
P.S.: Irgendeine Change das mit Produktionsumstellung 03/2014 der Stauassistent mit xDrive geht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Du bist bereit, für diesen Kübel 200 lila Scheine auf den Tisch zu legen, bei der Ausstattung jedoch, lässt du dich durch andere beeinflussen?
Kein Problem. Meiner Meinung nach ist es so: Bei vielen SAs kann man selber nicht 100%ig genau sagen ob man es braucht oder nicht -- auch das Anschauen beim :-) hilft hier oft nicht .... und dessen Rat oft noch weniger, schließlich will er ja was verkaufen. Da ist es leichter hier zu fragen weil es viele Leute gibt die schon Erfahrung haben mit diversen SAs.
Auch ist BMW kaufen (oder Auto kaufen generell) eine Erfahrungssache: Wenn ich bei meinem ersten F11 schon das alles gewußt hätte was ich heute weiß, hätte ich ihn anders ausgestattet. Da hilft die ganze Kohle nichts die man hat! 🙂
Deshalb hier der vielfältige Erfahrungsaustausch ...
Ciao ....
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Du bist bereit, für diesen Kübel 200 lila Scheine auf den Tisch zu legen, bei der Ausstattung jedoch, lässt du dich durch andere beeinflussen?
Kein Problem. Meiner Meinung nach ist es so: Bei vielen SAs kann man selber nicht 100%ig genau sagen ob man es braucht oder nicht -- auch das Anschauen beim :-) hilft hier oft nicht .... und dessen Rat oft noch weniger, schließlich will er ja was verkaufen. Da ist es leichter hier zu fragen weil es viele Leute gibt die schon Erfahrung haben mit diversen SAs.
Auch ist BMW kaufen (oder Auto kaufen generell) eine Erfahrungssache: Wenn ich bei meinem ersten F11 schon das alles gewußt hätte was ich heute weiß, hätte ich ihn anders ausgestattet. Da hilft die ganze Kohle nichts die man hat! 🙂
Deshalb hier der vielfältige Erfahrungsaustausch ...
Ciao ....
Gut, das ist ein Argument welches ich nachvollziehen kann!
Ich hatte lediglich den Eindruck, als machst du es wirklich nur von den Meinungen der Leute abhängig, wo das Kreuzchen gemacht wird 🙂
Auf dein neues Space Shuttle kannst du dich wirklich freuen. Habe meinen seit 10 Tagen als Nachfolger für einen 3 Jahre alten 530d GT. Aufgrund meiner Körpergröße (und der meiner beiden Söhne) kommt für mich kein anderes Fahrzeug in Betracht. Ausserdem finde ich es klasse ein AUto zu fahren, dass nicht an jeder Ampel neben einem steht!
Meiner ist kallisto-grau und hat das weiße Leder sowie der Vorgänger. Leder 1x im Jahr beim Freundlichen reinigen lassen und alles it top!
Bei meinem Neuen war die B&O Anlage Pflicht, da die alte Anlage absolut nichts taugte. Bin jetzt super-glücklich. Echt geiler Sound! Und ich fahre 50 Tkm im Jahr mit wahrscheinlich 90% non-radio-music.
Reifen sind allerdings ein anderes Thema: habe auch wieder die 19 Zoll Mischbereifung (v:245, h:275), die ich mir allerdings nur leisten kann weil es ein Firmenwagen ist. Lebensdauer war bislang 25TKM (Sommer wie Winter), Bremsen inkl. SCheiben hielten im SChnit nur 30Tkm. Das ist wirklich kein Spaß fürs Portemonnaie.
Also: Glückwunsch und ab spätestens April eine knitterfreie Fahrt!
Danke -- freu mich wirklich schon .... bin zwar nicht allzu groß, es ist aber immer schön Platz zu haben.
Abgesehen davon dass man halt in der Stadt etwas länger sucht bis man einen Parkplatz findet, und in der Tiefgarage extra Vorsicht walten lassen muss und sich zum Einparkkünstler entwickelt ... hier hoffe ich stark dass die Kamerasysteme einiges helfen.
Was mir beim F11 immer aufgefallen ist beim Einparken: Es gibt zwar das schöne PDC, wenn aber eine Gehsteigkante hoch genug ist, kann man trotzdem mal nett anschrammen ... hier sollte auch die Kamera helfen hoffe ich ...
Ich werde berichten wenn das Space Shuttle dann da ist ... Lg ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
PS: Adaptives Kurvenlicht vergessen - für mich ein Must-Have.
Äh - mal ehrlich - wann hattest Du jemals eine Situation, wo das ne Rolle gespielt hätte?
Ich hab das jetzt auch und außer daß ich es lustig finde, wenn das Licht bei langsamen engen Kurven mitlenkt, habe ich diesbezüglich gegenüber meinem vorherigen "Normalauto" (E39) keinerlei Gewinn für mich verbuchen können ...
Gruß
KB
Zitat:
Original geschrieben von kugelblitz (kb)
Äh - mal ehrlich - wann hattest Du jemals eine Situation, wo das ne Rolle gespielt hätte?Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
PS: Adaptives Kurvenlicht vergessen - für mich ein Must-Have.Ich hab das jetzt auch und außer daß ich es lustig finde, wenn das Licht bei langsamen engen Kurven mitlenkt, habe ich diesbezüglich gegenüber meinem vorherigen "Normalauto" (E39) keinerlei Gewinn für mich verbuchen können ...
Gruß
KB
Durchaus. Wir fahren öfter nach Polen, und dann auch ggf. spät abends bis nachts - dann merkt man das schon.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Durchaus. Wir fahren öfter nach Polen, und dann auch ggf. spät abends bis nachts - dann merkt man das schon.Zitat:
Original geschrieben von kugelblitz (kb)
Äh - mal ehrlich - wann hattest Du jemals eine Situation, wo das ne Rolle gespielt hätte?Ich hab das jetzt auch und außer daß ich es lustig finde, wenn das Licht bei langsamen engen Kurven mitlenkt, habe ich diesbezüglich gegenüber meinem vorherigen "Normalauto" (E39) keinerlei Gewinn für mich verbuchen können ...
Gruß
KB
dem kann ich auch zustimmen. gerade auf landstraße oder in unbeleuchteten dörfern ist das wirklich ein sicherheitsgewinn.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Durchaus. Wir fahren öfter nach Polen, und dann auch ggf. spät abends bis nachts - dann merkt man das schon.
Zitat:
Original geschrieben von Meister
gerade auf landstraße oder in unbeleuchteten dörfern ist das wirklich ein sicherheitsgewinn.
Hmm ... meint Ihr, weil Ihr dann WIRKLICH MEHR seht? Ich find den Effekt ehrlich gesagt eher placebomäßig ...
... übrigens ähnlich wie das Abbiegelicht - IMHO eine SA, die nur existiert, weils von außen gut als Extra erkennbar ist ... just Show ...
Wenn ich aber (auch wenn das für den TE mittlerweile durch ist) ein Extra als Wunsch frei hätte, wärs die Aktivlenkung ... ich war beim Fahrsicherheitstraing der einzige, der an den Kehren vor den Stationen immer mal nicht in einem Zug rumkam 🙁
Doch, durchaus. Ist für mich - im Gegenzug zu Abbiegelicht - ein tatsächlicher Sicherheitsgewinn.
*Ich* sehe schon mehr, da die Kurve besser ausgeleuchtet ist. Allerdings merkt man es am besten, wenn du in ein Auto OHNE Kurvenlicht steigst. Wenn man es hat, merkt man schnell nichts mehr davon. Eigentlich ähnlich wie mit Aktivlenkung. Als ich neulich eine Probefahrt mit einem 530d xDrive hatte, war ich erschrocken, wie viel man doch so rumkurbeln muss. Jetzt fahre ich wieder einen F10 mit AL und merke nur, dass die Lenkung so ist, wie ich sie mag.