Nachwischfunktion manuell deaktivieren (kurzfristig!)
Also ich weiß nicht obs bei allen klappt, zumindest bei mir geht das. Also sobald man den Düsenknopf loslässt wischen die Wischer noch dreimal, also sobald die Wischer beim dritten Mal unten sind, bzw. kurz bevor sie unten sind, dann den Wischerhebel kurz nach oben und zurück, dann sollte die Nachwischfunktion außer gefecht gesetzt worden sein. Das schwiriegste dabei ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden sobald die Wischer unten sind. Ich schaffs zu 95% der Fälle rechtzeitig und ersparre mir diese Nachwisch-Verwischfunktion. Schaffst man es dennoch nicht, hat man nichts wirklich verloren😁😁
also viel spaß beim ausprobieren
32 Antworten
Moin Ihr "Anti-Nachwischer",
'hab die hier gelesenen Tipps zum manuellen "Nachwisch-De-Akting" heute mrg. ausprobiert, Fazit: Es klappt, kann mir sogar nach dem letzten Scheibenwasch-Wischer Zeit lassen (< 1 Sek, 1 Sek, 2 Sek, gefühlte 3 Sek.), egal, es klappt - zumindest bei mir - immer - auch mit Drehrad'l am Hebel... !! 😁
Danach der Test: 1.) Wischwasch 2.) warten unn Finger weg vom Hebel... 3.) gefühlte 4-5 Sek. später kommt der Nachwischer !!, Danach wieder wie oben, klappt wieder... 😉
Vielleicht liegt es wirklich an der individuellen Elektronik,- bzw. Relaiseinstellung... Finde es im übrigen auch lästig, gerade im Winter mit Salzschmiere, etc.; ist die Scheibe gerade 'mal sauber und teueres Frostschutz versprüht, kommt der Nachwischer und macht alles wieder "zur Nichte"... 😎
Gruß R.
Zitat:
Original geschrieben von Ruud0802
Moin Ihr "Anti-Nachwischer",
'hab die hier gelesenen Tipps zum manuellen "Nachwisch-De-Akting" heute mrg. ausprobiert, Fazit: Es klappt, kann mir sogar nach dem letzten Scheibenwasch-Wischer Zeit lassen (< 1 Sek, 1 Sek, 2 Sek, gefühlte 3 Sek.), egal, es klappt - zumindest bei mir - immer - auch mit Drehrad'l am Hebel... !! 😁Danach der Test: 1.) Wischwasch 2.) warten unn Finger weg vom Hebel... 3.) gefühlte 4-5 Sek. später kommt der Nachwischer !!, Danach wieder wie oben, klappt wieder... 😉
Vielleicht liegt es wirklich an der individuellen Elektronik,- bzw. Relaiseinstellung... Finde es im übrigen auch lästig, gerade im Winter mit Salzschmiere, etc.; ist die Scheibe gerade 'mal sauber und teueres Frostschutz versprüht, kommt der Nachwischer und macht alles wieder "zur Nichte"... 😎
Gruß R.
Sorry, ich bin jetzt ein wenig auf dem Holzweg.
Ich fasse das mal so zusammen wie ich das jetzt verstanden habe.
Also du spritzt Wasser auf die Scheibe.
Danach wischt der Wischer ja 3 mal nach, danach Pause ehe das einmalige Nachwischen kommt.
Du bewegst also den Hebel nach dem dritten Wischen (oben, unten???) und dann ist es weg?
Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Nochmals Sorry aber mich interessiert das schon, weil mir das Nachwischen
allmählich auf den Sack geht.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Sorry, ich bin jetzt ein wenig auf dem Holzweg.Ich fasse das mal so zusammen wie ich das jetzt verstanden habe.
Also du spritzt Wasser auf die Scheibe.
Danach wischt der Wischer ja 3 mal nach, danach Pause ehe das einmalige Nachwischen kommt.Du bewegst also den Hebel nach dem dritten Wischen (oben, unten???) und dann ist es weg?
Oder bin ich total auf dem Holzweg?Nochmals Sorry aber mich interessiert das schon, weil mir das Nachwischen
allmählich auf den Sack geht.MfG
Surfkiller20
ne ne, man muss es schon nach dem zweiten wisch machen, so wie ich es am anfang beschrieben habe, nur sieht es so aus, als hätte Ruud0802 etwas mehr zeit um dieses "Deaktivier-Zeitfenster" zu treffen
Ich hab heute das erste mal von dieser Möglichkeit gehört und gleich mal ausprobiert.
Fahrzeug Mk3, Bj. 2003, ohne Regensensor, mit Rädchen für Intervall: beim dritten Wischen Hebel 1x nach oben und gleich wieder runter und Ruhe ist. Kein Nachwischen. Warum war diese Möglichkeit nicht schon vorher bekannt. 😕 Ob es funktioniert, wenn man noch später (also in der Pause) den Hebel nach oben setzt, habe ich noch nicht probiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxdaywalker
ne ne, man muss es schon nach dem zweiten wisch machen, so wie ich es am anfang beschrieben habe, nur sieht es so aus, als hätte Ruud0802 etwas mehr zeit um dieses "Deaktivier-Zeitfenster" zu treffen
Erstmal Danke!
Also:
Spritzen => 1. Wischen => 2. Wischen => Hebel runter => 3. Wischen => Kein Nachwischen?
So richtig?
MfG
Surfkiller20 (der immer noch leichte Abstraktionsprobleme hat...)
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Erstmal Danke!Zitat:
Original geschrieben von maxdaywalker
ne ne, man muss es schon nach dem zweiten wisch machen, so wie ich es am anfang beschrieben habe, nur sieht es so aus, als hätte Ruud0802 etwas mehr zeit um dieses "Deaktivier-Zeitfenster" zu treffenAlso:
Spritzen => 1. Wischen => 2. Wischen => Hebel runter => 3. Wischen => Kein Nachwischen?So richtig?
MfG
Surfkiller20 (der immer noch leichte Abstraktionsprobleme hat...)
sorry ich habs gestern selber etwas verplannt (winter vorbei, kein Spritzwasser mehr nötig, somit länger nicht mehr gemacht😁)
Spritzen => 1. Wischen => 2. Wischen => 3. Wischen und bevor Wischer fast unten sind Hebel hoch und wieder runter (ich werds nachher nochmal, wie gesagt schon etwas wieder vergessen) =>Sollte nicht mehr Nachwischen.
Versprochen, morgen ist Video drin!!!
Zitat:
Original geschrieben von transportbox
Ich hab heute das erste mal von dieser Möglichkeit gehört und gleich mal ausprobiert.
Fahrzeug Mk3, Bj. 2003, ohne Regensensor, mit Rädchen für Intervall: beim dritten Wischen Hebel 1x nach oben und gleich wieder runter und Ruhe ist. Kein Nachwischen. Warum war diese Möglichkeit nicht schon vorher bekannt. 😕 Ob es funktioniert, wenn man noch später (also in der Pause) den Hebel nach oben setzt, habe ich noch nicht probiert.
Weil diese Methode (wie schon viele Geschichtliche Dinge😁) auch nur ein Zufall und aus Jucks und Dollerrei entstand.😎
Moin, moin!
Vielen Dank für das Video!!
Werde das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von maxdaywalker
ne ne, man muss es schon nach dem zweiten wisch machen, so wie ich es am anfang beschrieben habe, nur sieht es so aus, als hätte Ruud0802 etwas mehr zeit um dieses "Deaktivier-Zeitfenster" zu treffenZitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Sorry, ich bin jetzt ein wenig auf dem Holzweg.Ich fasse das mal so zusammen wie ich das jetzt verstanden habe.
Also du spritzt Wasser auf die Scheibe.
Danach wischt der Wischer ja 3 mal nach, danach Pause ehe das einmalige Nachwischen kommt.Du bewegst also den Hebel nach dem dritten Wischen (oben, unten???) und dann ist es weg?
Oder bin ich total auf dem Holzweg?Nochmals Sorry aber mich interessiert das schon, weil mir das Nachwischen
allmählich auf den Sack geht.MfG
Surfkiller20
Hi,
Surfkiller20 hat das schon richtig verstanden:
Wischi-Waschi drücken, dann Finger weg vom Hebel, bis der Wischer NACH DEM 3. MALE UNTEN IST !!; Dann Hebel kurz 1x hoch und wieder runter, das war's !! Zeitfenster ist wirklich groß, und: Wenn ich unbedingt länger als 4 Sek. warten will, kann ich's auch lassen, denn dann kommt ehh der Nachwischer...
Aber vielleicht ist es ja wie bereits vermutet 'ne Relaissache und dadurch von Mondi zu Mondi unterschiedlich !!
Ansonsten ist die Funktion ja ok, solange die Strassen halbwegs Salz-und Lehmfrei sind, weil ja doch immer Wasser von oben nachläuft - lediglich im Winter nervt's 'halt !!
Grüße
R.
HI!
Erstmal danke @Ruud
Ich hatte vorgstern und gestern mal wieder die Gelegenheit meine Scheibe mit der Wisch Wasch
Anlage reinigen zu müssen.
Ich habe es nicht hinbekommen.....
Egal ob ich nach dem 3. Wischen gewartet habe bis der Wischer ganz oder fast unten ist, es geht nicht.
Eine Frage habe ich aber noch:
Wenn ihr spritzt, in welcher Stellung steht dann der Hebel?
Ich hatte meinen auf der Regensensor Stellung, also eine Raste höher als neutral.
Evtl. macht das auch den Unterschied aus.
MfG und nochmals Danke
Surfkiller20
Nachtrag:
Selbst bei Stellung des Hebels auf "neutral" geht es nicht.
MfG
Surfkiller20
P.S: Editieren ging nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
HI!Erstmal danke @Ruud
Ich hatte vorgstern und gestern mal wieder die Gelegenheit meine Scheibe mit der Wisch Wasch
Anlage reinigen zu müssen.Ich habe es nicht hinbekommen.....
Egal ob ich nach dem 3. Wischen gewartet habe bis der Wischer ganz oder fast unten ist, es geht nicht.
Eine Frage habe ich aber noch:
Wenn ihr spritzt, in welcher Stellung steht dann der Hebel?
Ich hatte meinen auf der Regensensor Stellung, also eine Raste höher als neutral.
Evtl. macht das auch den Unterschied aus.MfG und nochmals Danke
Surfkiller20
Hi Surfi,
zum Waschen drückt man ja nur auf den Wischhebel (und hält den natürlich gedrückt, jenachdem, wieviel Hektoliter Alc auf die Scheibe soll... Prost !!). Danach wie oben beschrieben, 1x nach oben... I.d.R. will man das ja auch nur haben, wenn der Wischer eigentlich aus ist, denn sonst würde der Wischer ja sowieso laufen.
Ich probier's nachher 'mal aus, ob's auch mit 1x nach unten funzzt...
Gruß
Ruud
Zitat:
Original geschrieben von Ruud0802
Hi Surfi,Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
HI!Erstmal danke @Ruud
Ich hatte vorgstern und gestern mal wieder die Gelegenheit meine Scheibe mit der Wisch Wasch
Anlage reinigen zu müssen.Ich habe es nicht hinbekommen.....
Egal ob ich nach dem 3. Wischen gewartet habe bis der Wischer ganz oder fast unten ist, es geht nicht.
Eine Frage habe ich aber noch:
Wenn ihr spritzt, in welcher Stellung steht dann der Hebel?
Ich hatte meinen auf der Regensensor Stellung, also eine Raste höher als neutral.
Evtl. macht das auch den Unterschied aus.MfG und nochmals Danke
Surfkiller20
zum Waschen drückt man ja nur auf den Wischhebel (und hält den natürlich gedrückt, jenachdem, wieviel Hektoliter Alc auf die Scheibe soll... Prost !!). Danach wie oben beschrieben, 1x nach oben... I.d.R. will man das ja auch nur haben, wenn der Wischer eigentlich aus ist, denn sonst würde der Wischer ja sowieso laufen.Ich probier's nachher 'mal aus, ob's auch mit 1x nach unten funzzt...
Gruß
Ruud
... so, hab's eben probiert mit Hebel kurz nach unten, kannste knicken, der Nachwischer kommt dann - wirklich immer, hab's 'n paar Mal' probiert !!
Bei der anderen Version mit 1x kurz nach oben klappt - bei mir - immer, egal, wo das Rad'l steht... Vielleicht hab' ich ja auch 'nen elektronischen Wunder-Relais-Mondi, wer weiss es schon ?? 😕
Bis denne,
Gruß R.
Hi Ruud!
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden das es wohl nicht geht,
warum auch immer. Da jetzt eh die Schmuddelzeit vorbei ist und man die
Waschanlage nicht mehr so häufig braucht, warte ich bis zu meiner nächsten
Inspektion und lasse das dann über das WDS ganz abstellen.
Dann ist wirklich ruhe!!
Nochmals Danke an alle für Ihre Bemühungen.
MfG
Surfkiller20