Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Ich möchte nächsten Montag die Nachrüstung auch vernehmen. Hab soweit alles zusammen bis auf das Kabel. Kann mir einer sagen wo am Stecker der Kamera Kl. 15/31 ist? Ich habe ein Kabel vom Arteon da wo der Stecker passt und auch abgedichtet ist. Damit würde ist es gern testen. Nur sind an der Kamera und auch am Gegenstecker die Pins nicht beschrieben wie üblich.

Asset.PNG.jpg

Und noch eine Frage: kann ich das Steuergerät mit Endung A in Verbindung mit der Kamera ( Endung A) verwenden oder brauche ich die ohne Index?

Index A ist Facelift und ohne Index VFL. Mischverbau nach meinen Kenntnissen nicht möglich.

Ohne Index ist auch im FL verbaut glaube ich. Mit Index war ab 2016?

Ähnliche Themen

Ich habe beide Kameras da. Mal sehen...

Vorfacelift ist 4H und facelift 4g glaub ich... irgendwas was da

Vfl ist 4h0 Nummer, fl hat 4g. Theoretisch müssen. wenn du so in den stecker wie auf dem Foto guckst, unten noch 2 Pins sein für die Stromversorgung

Die Kamera hat nur die 4 Pins, die auf dem Bild zu sehen sind aber ich weiß was du meinst. Die Variante mit den zusätzlichen 2 Pins habe ich auch gesehen

Ich kenn eben nur diese. Welche TN hat die Kamera ?

Die 4H hat die zusätzlichen Pins, die 4G hat sie nicht. Ab FL war 4G, es hat sich der Stecker inkl. Steuergerät geändert.

Alles klar . Woher bekommt die cam dann ihren Strom ....

Über die 4 Pins. TN ist 4G0980552A

RiseFM musstest du das komplette FlexRay Kabel bis zum Kombi legen oder liegt es bereits ab der Koppelstelle in der A-Säule? Kabelfarben grün und rosa

Musste alles verlegen. Bei Audi liegt nichts vorgerüsetet 😉

Ok. Sobald ich den Stecker am Ki ziehe, bleibt die Karre stehen richtig? Weil der Kompo gleich drin ist? Also mit dem „neuen“ Ki zum Freundlichen oder geht mein jetziger danach noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen