Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Für was brauchts dann noch eine Kalibrierung? Ausser ein Bild gibt die Kammera doch nichts her. Irre ich mich da?

Damit die NV Kamera geht 😉
Die fahrlinie vom Fahrzeug muss zb "reinkalibriert" werden. Sonst weiß die NV zb nicht, is der Fußgänger jetzt auf der Straße, oder nicht.

Das Bild lässt sich aktuell nur über die Stellglieddiagnose aktivieren. Aktuell warte ich Rückruf für ein Angebot.

welche tafeln werden dafür benötigt?
die der Frontkamera?
oder sind das wieder andere?

Img-6246
Img-6247
Ähnliche Themen

Hallo,

Das ist ein Kasten mit irgendwelchen Heizungen.

Leider muss anschließend auch das ACC neu kalibriert werden... Warum auch immer...

Grüße

das ist nur die Vorgabe wenn der stossfänger demontiert wurde; ist aber nicht wirklich nötig

Ok, hoffentlich hält das der Freundliche auch für unnötig. :-)

Die radasensoren müssen VOR dem Kalibrieren eingestellt werden. Ohne das OK der SW kann die Kamera nicht kalibriert werden.... leider.
Scotty es ist eine andere Tafel. Die hat oben noch nen lasermodul drauf. Ach ja... Achsschnellvermessung muss auch noch vor den Radasensoren gemacht werden... Kostenpunkt Kalibrieren war bei mir ca. 200 euro. Also nicht ganz so billig :/

Ok. Krass. Danke für die Infos

So hab ich es auch gerade gesagt bekommen.

Ich Frage mich nur gerade was sie beim ACC einstellen wollen, das läuft perfekt...

Grüße

Selbst bei mir ohne ACC mussten die Pseudosensoren kalibriert werden... Wieso und warum konnte mir keiner erklären. Fakt ist aber, ohne SW OK keine weitere Kalibrierung möglich. Warum sollts auch einfach sein =/

Zitat:

@RiseFM schrieb am 18. November 2015 um 17:12:53 Uhr:


Die radasensoren müssen VOR dem Kalibrieren eingestellt werden. Ohne das OK der SW kann die Kamera nicht kalibriert werden.... leider.
Scotty es ist eine andere Tafel. Die hat oben noch nen lasermodul drauf. Ach ja... Achsschnellvermessung muss auch noch vor den Radasensoren gemacht werden... Kostenpunkt Kalibrieren war bei mir ca. 200 euro. Also nicht ganz so billig :/

ACC meldet aber keinen Fehler wenn es nicht verstellt ist ; was nach einem normalen Front demontieren montieren auch nicht der fall ist

Keine Ahnung... Wie sinnvoll/notwendig ist es denn das ACC nach dem Abbau der Front neu zu kalibrieren?
Das System ist ja zum teile selbstkalibierend...

ich musste es noch kein einziges mal machen
selbst beim umbau RS6 vor FL auf Facelift Front nicht

Ich kann nur das wiedergeben, was mir bei audi erklärt wurde.... is mir ja selbst nen rätsel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen