Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Oktober 2015 um 17:25:58 Uhr:
PS: Kamera geht ohne kalibrierung nach abstecken 😉
Alles klar 🙂 hätte ich jetzt nicht gedacht...
Sehr fein, danke!
Schade, dass man seinen Tacho nicht testen kann, bevor man den Um-/Einbau startet.
und das ist leider auch erstmal viel aufwand
Ähnliche Themen
Hi @ll,
kann man aus der verbauten hardware nummer nichts ableiten ob das kombiinstrument dafür taugt.
ich habe z.b laut vcds 4G8 920 933 B drin mit acc und hud welches würde ich denn benötigen ?
Ich habe einen aus 09/14 mit ACC und HUD und habe das 4G8 920 933 C drin. Gleiche Ausstattung und gleiches Bj., aber andere TN samt Index? Hm! 😕
Wenn man beim FL mit Matrix-LED die Nachtsicht nachrüstet, hat man dann auch die Funktion dass erkannte Fussgänger vom Matrix 3x angeleuchtet werden?
@RiseFM
meiner ist ja MJ14, aber ich find in ETKA kein PR Code für HUD
933B sagt 9R0 ohne NV
933C sagt 9R1 mit NV
@rowdy_ffm
und du hast mit deinem 933C kein NV ?
Genau bis 2013 ist es Ks1 oder Ks0 für HUD. Ab 2014 wird es nicht mehr aufgeführt. Aber dann müsste rowdy_ffm ja mit nv haben was sich aus seiner ausstattungsliste nicht zu erkennen ist .
Totale Verwirrung ??
Hallo,
so gut Neuigkeiten für die Nachrüster, durch eine Änderung im Speicher des Tachos kann vermutlich jedes KI NV tauglich gemacht werden, bei RiseFM habe ich diese Änderung an seinem original KI durchführt und es funktioniert.
Leider ist der Zugriff auf den Speicher nicht ganz einfach simpel, man braucht die entsprechende Soft und Hardware dafür.
Grüße Uncelsam