Nachträgliches Innendekor beim V70 angebracht...saustark :-)
Nabend,
fahre ja seit kurzem einen V70 Bj. 97 und bin ja echt begeistert....jedoch fand ich das Innere (Amaturenbrett, Mittelkonsole) zwar qualitativ hochwertig, doch leider nicht besonders ansprechend.
Kurzum beim bunten Kaufhaus geschnüffelt und was richtig geiles gefunden....ein Dekorsatz zum nachträglichen anbringen.😕
Erst dachte ich, dass kann normal nix sein, auch die dort vorgestellten Beispielbilder kamen mir mehr vor wie von original her...nicht aber wie aufgeklebt🙄
Egal...für 66 Euro hab ich den Versuch gewagt....und sehr selbst...das ist der Knaller😁
Unglaublich wie die Karre nun von innen wirkt....und kein bisschen wie unoriginal😰😁
Seht selbst...
LG Markus
Beste Antwort im Thema
Ihr mit euren "bling bling Radios". In den Elch gehört ein SC 805 oder ähnliches. ;-)
65 Antworten
Das stimmt so nicht...
Das ist quasi eine abgespeckte VIDA Version . Ich habe schon einiges bei Volvo bestellt was im Webstore als "gestrichen" vermerkt war und dann doch aus dem "Sonderlager" in Schweden erhalten (dauert aber auch mehrere Wochen teilweise).
Den Webstore benutze ich weil ich zu faul bin ein Schreenshot im VADIS zu machen und auch weil im VADIS keine Preislisten hinterlegt sind 😉
Gruß
Crsitian
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Baujahr 2005 aufwärts?😕
Das habe ich auch gesehen ... wobei wenn ich im VADIS ein S70 aus 98 wähle wird mir das Teil auch angezeigt...irgendwie eigenartig.
Zitat:
Original geschrieben von S70RRacer
Ich habe kein Bling-Bling Radio verbaut, sondern ein
Clarion CX609E, es hat die gleiche Beleuchtung
wie das von Volvo Radio, da 728 Farben.
🙂
Watt ist
dattdenn? 😁
Ähnliche Themen
@Arie;
Ganz einfach,
erstens ist es hier nicht gewollt, das du hier noch Teile für unsere Elche kriegst. Seitens von Volvo, am liebsten wäre es denen, das unsere anscheinend ewig haltbaren Wagen endlich von den Straßen verschwinden. Sieht man ja auch an der Gesetzgebung z.b. der TDI. Ohne Teilehändler wie FT -Albert und W & G u.s.w. würde es mit der ET Versorgung sehr mau aussehen.
Die Ami s sind da inovativer auch was Nachbauten in Lizenz angeht, zum anderen ist Amerika ein Riesenland mit vielen vielen Konsumenten ! Im Vergleich zu D ist der Marktanteil von Volvo verschwindend gering. Und unsere Politik die ja mit Lobbyisten infiltriert ist tut ihr übriges dazu😎😰
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Das habe ich auch gesehen ... wobei wenn ich im VADIS ein S70 aus 98 wähle wird mir das Teil auch angezeigt...irgendwie eigenartig.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Baujahr 2005 aufwärts?😕
Ist ja alles schön und gut,aber das ist vermutlich nur das normale Carbon-Look-Zeugs,kein Echtcarbon.
Daher warte ich nochmal auf den quasi "echten" Beweis,der bisher noch ausgeblieben ist.
Es war ja die Rede vom 4-stelligen Preis...
An den TE:
Generell finde ich die Optik ok,aber das Holzdekor an den Klimareglern hätte ich mir gespart,das gab es bei Volvo so nicht.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Generell finde ich die Optik ok,aber das Holzdekor an den Klimareglern hätte ich mir gespart,das gab es bei Volvo so nicht.
Martin
Das spielt doch keine Rolle ob es das so gab oder nicht. Es soll jeder das machen was ihm gefällt.
Meine Sitzgarnitur gabs ja so auch nicht wie ich sie habe und trotzdem find ich es okay
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Das spielt doch keine Rolle ob es das so gab oder nicht. Es soll jeder das machen was ihm gefällt.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Generell finde ich die Optik ok,aber das Holzdekor an den Klimareglern hätte ich mir gespart,das gab es bei Volvo so nicht.
Martin
Meine Sitzgarnitur gabs ja so auch nicht wie ich sie habe und trotzdem find ich es okay
Doch,natürlich spielt es eine Rolle,da hier nach Meinungen gefragt wurde.
Da es das Dekor um die Regler nicht bei Volvo gab,fällt es direkt als Nachrüstung auf.
Wenn es ihm so gefällt,ist es natürlich ok.
Manchmal ist halt weniger mehr.
Der Vergleich mit der Sitzgarnitur hinkt,da sie vermutlich aus einem anderen Volvo der gleichen Baureihe stammt.
Genau genommen verhält es sich beim Carbonzeugs genauso wie mit dem Echtholz:
-Plastikgrundträger
-dünne Schicht aus Echtholz / Carbon
-Lackschicht
Für mich zählt das als Echtcarbon.
Natürlich ist es nicht 100% aus Carbon, so wie z.B. die Zündkerzenabdeckung, aber das hatte wohl was mit der Splittersicherheit zu tun.
Gab es als Grundausstattung für die "Collection" C70 in Verbindung mit dunkler Polsterung (anthrazit).
Preisliste vom 15.12.2003 habe ich vorliegen. Gab es glaube ich auch nochmal bei einigen letzten 2005er C70, deswegen ist das in Vadis / Vida gelistet.
Preis ergibt sich daraus, dass die Carbonteile nicht als Set bestellt werden können. Bei ~400€ pro Stück ergibt das einen vierstelligen Preis.
Ist das Holz (so wie ich es z.B. in meinem V70 habe) etwa Echtholz? Ich hatte auf sehr gut gemachtes Imitat getippt.
Nochmal:
Es gab Holzimitat in verschiedenen Farben und es gab Echtholz,welches aber nur Optional gegen Berechnung geordert werden konnte.
In meinem C 70 z.B. war das Echtholz drin (lt. VIDA)
@ Blockpartie:
Ganz simple Carbonoptik,das hat nix mit echtem Sichtcarbon zu tun.
Zierteile (egal ob Alu,Holz oder Carbon) sind allesamt extrem teuer beim Einzelkauf.
Martin
Also mir persönlich ist es auch wurscht ob es das Dekor um die Klimabedienung so bei Volvo gab oder nicht....hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht....warum soll es auch auffallen? Einem Laien mal sicherlich nicht...der weiß doch nicht ob es das bei Volvo gab😕 Und ob sich ein Volvo-Kenner daran stört....mir doch egal, kann doch jeder bei Plastik-Grau bleiben😛
Grundsätzlich hasse ich es sowieso alles so zu haben, wie es andere haben....hier ein paar Fotos meiner Umbauten an meinen Opels....gerade weil ich es anders liebe😁
vielleicht bau ich mal sowas aus einem Volvo :-)
Zitat:
Original geschrieben von smilodon markus
Also mir persönlich ist es auch wurscht ob es das Dekor um die Klimabedienung so bei Volvo gab oder nicht....hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht....warum soll es auch auffallen? Einem Laien mal sicherlich nicht...der weiß doch nicht ob es das bei Volvo gab😕 Und ob sich ein Volvo-Kenner daran stört....mir doch egal, kann doch jeder bei Plastik-Grau bleiben😛Grundsätzlich hasse ich es sowieso alles so zu haben, wie es andere haben....hier ein paar Fotos meiner Umbauten an meinen Opels....gerade weil ich es anders liebe😁
vielleicht bau ich mal sowas aus einem Volvo :-)
Super Einstellung ! Und die Opelumbauten haste die selber gemacht. Besonders der eingebaute Grill unter der Motorhaube klasse Sache😁
Ja, ich bau alles selbst.
Geht nicht gibts nicht😉
Hab einen Omegahänger schon nach Berlin verkauft, den auf den Bilder ist mein erster...
Gefolgt noch von einem Golf 2 Hänger.
Ein Volvo-Hänger folgt evtl. dieses Jahr...
Wenn es dich interessiert kannst du ja mal auf meine Homepage gehen....da gibts noch mehr von dem Gedöhns....
haengerschmiede-heidenrod.npage.de
Da gibts auch Bilder von meinem Elch und der Reparatur der Kupplung.