Nachträgliches Innendekor beim V70 angebracht...saustark :-)
Nabend,
fahre ja seit kurzem einen V70 Bj. 97 und bin ja echt begeistert....jedoch fand ich das Innere (Amaturenbrett, Mittelkonsole) zwar qualitativ hochwertig, doch leider nicht besonders ansprechend.
Kurzum beim bunten Kaufhaus geschnüffelt und was richtig geiles gefunden....ein Dekorsatz zum nachträglichen anbringen.😕
Erst dachte ich, dass kann normal nix sein, auch die dort vorgestellten Beispielbilder kamen mir mehr vor wie von original her...nicht aber wie aufgeklebt🙄
Egal...für 66 Euro hab ich den Versuch gewagt....und sehr selbst...das ist der Knaller😁
Unglaublich wie die Karre nun von innen wirkt....und kein bisschen wie unoriginal😰😁
Seht selbst...
LG Markus
Beste Antwort im Thema
Ihr mit euren "bling bling Radios". In den Elch gehört ein SC 805 oder ähnliches. ;-)
65 Antworten
Dann hat es ja mein Vater richtig gemacht, das hintere Konsole / Aschenbecher ist nämlich Grau geblieben.
Scherz an:
Das eröffnet mir ja völlig neue Möglichkeiten 😁😁😁
Da ich beruflich mit dem Zeug arbeite nehme ich ab jetzt Anfragen entgegen.
Wahlweise in versch. Carbonarten (Biax, Triax oder ein sog. Sichtcarbon) und ich kann auch den Aschenbecher "verhüllen".
Markus
Scherz aus:
ich hab tatsächlich in der Firma schon eine "Carbon-Restekiste" stehen, in die entsprechende Stücke zurückgelegt wurden. Im Frühling wollte ich dann eine Schablone vom 850er nehmen und eine Laminierform bauen. Erst einmal für meinen T5 - um zu sehen ob es funktioniert. Da ich jetzt aber von der Forschung in die Qualtätssicherung gewechselt bin habe ich nicht mehr uneingeschränkte Möglichkeiten in der Fertigung und am Autoklav zu agieren... Mal sehen ob es was wird - ich bin das Grau nach 3 Jahren jetzt auch satt.
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
(...)Carbondekor gab es für die X70 übrigens auch, sogar als Echtcarbon. Ist das wohl teuerste Dekor das man kaufen kann, Preis ist im 4stelligen Bereich. (...)
Genau...kommt aus Euch raus....steht dazu, das Grau ist schnöde😁😁😁
Spaß beiseite; wie schon erwähnt natürlich alles Geschmackssache.
Das mit dieser Carbon 3D-Folie hab ich übrigends auch schon oft an anderen Autos und Motorrädern gemacht....sieht auch klasse aus, jedoch wollte dies bei mir nie richtig halten...lag aber evtl. auch an der Folie🙄
Das JVC hab ich übrigends rausgeschmissen und gegen was gescheites getauscht...sah echt billig aus. Bilder vom neuen folgen...
Markus
Bei mir ist die Carbonfolie schon halbes Jahr drin und hält perfekt.
Kannst du mir bitte sagen woher du die Radioblende
hast ? Bei mir ist die etwas zu klein, aber deiner scheint
den Radioschacht komplett zu füllen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S70RRacer
Bei mir ist die Carbonfolie schon halbes Jahr drin und hält perfekt.Kannst du mir bitte sagen woher du die Radioblende
hast ? Bei mir ist die etwas zu klein, aber deiner scheint
den Radioschacht komplett zu füllen.
Meinst du nur diese Umrandung? Die war bei dem Radio dabei.
Hab aber gestern schon gemerkt, dass die vom neuen Kenwood mehr luft hat...stört mich auch.
Aber vielleicht kann man die ja einfach tauschen...probier ich mal
Ich habe kein Bling-Bling Radio verbaut, sondern ein
Clarion CX609E, es hat die gleiche Beleuchtung
wie das von Volvo Radio, da 728 Farben.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Ihr mit euren "bling bling Radios". In den Elch gehört ein SC 805 oder ähnliches. ;-)
Genau ich sach zu diesen neumodischen Radio s immer
Mäusekino
den die Bedienungstasten sind immer winzig klein, abgesehen davon das die Austaste immer gut versteckt ist das ist ja schon fast Verkehrsgefährung weil man immer hinguggen muß wo man drücken soll.
Da sind die großen Tasten vom SC 805 lobenswert zumal ich alle Knöpfe ohne hinzuguggen bedienen kann😁
Wenn ich am Elch eines Tages nix weiter zu tun habe, dann säge und schleife ich mir die Teile aus echtem Holz. Dieses muß ich mir aber noch besorgen, da es altes, lang gelagertes Holz sein muß. Mal sehen, das wird ne feine Arbeit werden 🙂 . Lackieren werde ich das Holz nicht, nur wachsen oder ähnliches.
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Carbondekor gab es für die X70 übrigens auch, sogar als Echtcarbon. Ist das wohl teuerste Dekor das man kaufen kann, Preis ist im 4stelligen Bereich. Sehr selten, weil kaum gewählt.
Das zeig mir bitte mal......
Den Wählhebel gab's auch in Carbon, leider nur für die Automatik 😁
Wie sind denn die Anforderungen, damit meine Behauptung akzeptiert wird?
Muss ich wie bei Terwi einen Schupo dazu bringen es zu bestätigen? Teilenummer(n)? Fotos?
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Den Wählhebel gab's auch in Carbon, leider nur für die Automatik 😁Wie sind denn die Anforderungen, damit meine Behauptung akzeptiert wird?
Muss ich wie bei Terwi einen Schupo dazu bringen es zu bestätigen? Teilenummer(n)? Fotos?
Also was du erwähnt hat s 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blockpartie
Den Wählhebel gab's auch in Carbon, leider nur für die Automatik 😁Wie sind denn die Anforderungen, damit meine Behauptung akzeptiert wird?
Muss ich wie bei Terwi einen Schupo dazu bringen es zu bestätigen? Teilenummer(n)? Fotos?
Eine Preisliste von Volvo wäre akzeptabel.
Ich weiß,das es Dekor im Carbon-Look gab.
Ich weiß auch,das es speziell für den C 70 optionales ECHTHOLZ gab.
Aber ich habe bislang bis auf die Zündkerzenabdeckung in Echtcarbon,die es von Volvo gab,noch keinen Hinweis auf optional erhältliches Echtcarbon für 1000 Euro und Mehr an Aufpreis für den Innenraum gefunden.
In der C 70-Preisliste von 2002 taucht es nicht auf und auch im offiziellen Zubehörkatalog der P 80-Serie findet man nichts.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Das hier? Nr 2 TN 30715076 http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Sorry für OT
Aber....wieso bekommt man in Amiland alles Mögliche für unsere Elche und hier nicht?