Nachträglicher Einbau LED Tagfahrleuchte
Hallo,
ich habe einen GLK 320 CDI (Bj. 01/09) und würde ihn gern mit LED Tagfahrleuchte nachrüsten lassen. Ist das möglich und was würde es kosten, Einbau am besten bei MB oder auch freie Werkstatt ?
Danke für Eure Infos.
Tschüss
jago
Beste Antwort im Thema
sooooooooooooo es ist vollbracht, ich habs fast fertig nur noch die chromringe fehlen. juhu !!!😮
summa summarum 480 euro für die tfl + 80 euro lack + 1 wochenende bastelei 😁
ich musste zwar an der lackierten original stoßstange außen nichts absägen (wie in der carlsson anleitung dargestellt), dafür aber an der inneren verkleidung.
zudem musste ich die lackoberfläche an den berührungsstellen anschleifen, damit der kleber hält.
dort wo es ein wenig ungenau war, habe ich das carlsson-teil mit der flex einfach abgeschliffen.
für fast 600 euro nur materialpreis, für nur die carlsson tfl´s, ist das was man da bekommt, schon echt fragwürdig.
Korrektur: die nebelleuchten sind ok, die led´s spitze - ultrahell, nur das kunststoffteil könnte besser sein.
eigentlich habe ich es auch nur durchgezogen, weil ich mich irgendwann in der idee verrannt habe, unbedingt tfl´s zu haben.😎
wer also noch grübelt - durch meinen erfahrungsbericht hier, möchte ich euch eine wirklich echte entscheidungshilfe geben. echte fakten sozusagen. wer noch was wissen will - einfach fragen.
die elektrische anbauanleitung ist zudem idiotensicher, möchte ich behaupten.
schade nur, dass das system nicht im bordcomputer verankert ist.
einglück bin ich handwerklich nicht ungeschickt, aber die einarbeitung der teile hat mich schon ein wenig geärgert.
gerade das anpassen der bereits lackierten spoilerlippe (die auch ne menge schotter gekostet hat) war echt haarig.
als kleber habe ich mich im übrigen für scheibenkleber entschieden. zur not geht dieser nach dem heraussägen auch wieder ab.
aber zerstörungsfrei kann man es definitiv nicht entfernen. die originalteile bekommt man vielleicht wieder passend hin, aber auch das wird mühe kosten und man muss was lackieren lassen.
aber zurückbauen möchte ich das auch nicht mehr!!! ist jetzt für die ewigkeit. und seien wir mal ehrlich - nach jahrelangem gebrauch bau man soetwas ja auch nicht mehr aus.
letztendlich habe ich lange überlegt ob ich das set zurücksende, aber ich wollte auch was einmaliges, und "zum guten" modifiziert - gefällt es mir nur super gut.
und nun seht selbst..... ich hoffe euch gefällts 😁
....und wehe es gibt kein "danke" für diese aktion 😰🙄
ps: erschreckend fand ich aber auch die stoßstangen konstruktion von mb an sich. ich glaub selbst bei meinem damaligen opel vectra gts war das teil massiver 😰. ist echt nur der lackierte deckmantel und ein bisschen plastik innen.
59 Antworten
Hallo,
ich war Freitag bei meinem MB-Händler und habe dort folgende, spärliche Auskunft erhalten: MB will demnächst eine nachträgliche Einbaulösung anbieten.
Leider konnte auch von meiner Werkstatt nicht mehr in Erfahrung gebracht werden. Wenn sich etwas neues ergibt erhalte ich umgehend Bescheid. Ich gehe mal davon aus, dass es auf einen nachträglichen Einbau ähnlich Carlsson rausläuft. Der Preis wird bestimmt auch bei
500 € plus Einbau liegen. Es heißt also weiter abwarten......!
Vielleicht hat mazemann1 sein Carlsson-Licht verbaut und stellt Fotos ein.
Falls jemand sonstige Neuheiten hat, bitte schreiben.
Tschüss
jago
Guten Abend brabus96 ,
Ja alles klar dann sind wir noch nicht viel schlauer naja wir warten ab sobald es was neues gibt werden wir ja Informiert !!!
Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
MFG
hallo leutz,
leider bin ich mit meinem carlsson einbau noch nicht wirklich weiter. habe gestern zumindest die verkleidungen für 80 eurönchen zum lackierer gebracht. hole sie nächste woche, wenn ich wieder in berlin bin ab.
bisher lässt mich das wetter einfach nicht mal die frontschürze abnehmen, um zu schauen, ob man die nebelscheinwerfer auch zerstörungsfrei ausbauen kann.
to be continued...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe jetzt selbst nochmal mit folgendem Wortlaut direkt bei MB-Deutschland bezügl. des TFL nachgefragt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich fahre einen GLK 320 CDI (BJ.01/09) und möchte das Fahrzeug mit LED Tagfahrlicht nachrüsten. Wird MB in nächster Zeit eine Nachrüstmöglichkeit (s. Carlsson Tagfahrlicht) anbieten, wenn ja, was wird dieses in etwa kosten?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mal sehen, was dabei raus kommt.......
Tschüss
jago
Hi,
Carllson : Der Preis beträgt € 559,- zzgl. Fracht und Verpackung. Plus 300€ Lackieren, Plus 300€ einbauen
Carlson wollte ich mir Einbauen lassen ,aber weil mir der Rahmen und Halterung der Nebellampen nicht zusagen,habe ich alles gestoppt. Die TGF sitzen in einem Rahmen der aufgeklebt wird und das ganze Erscheinungsbild des GLK ändert. Die ``Wabenbleche´´ rechts und links werden ausgebaut und die neuen Kuststoffteile nicht Eingebaut sondern aufgeklebt.
Auch müssen diese Teile Lackiert werden.
Mfg
Schwelmer GLK
Hallo,
ich habe heute einen Rückruf von MB bezüglich meiner Anfrage erhalten:
Der Kundenberater teilte mir mit, daß MB derzeit keine Nachrüstmöglichkeit anbieten kann. Aufgrund der großen Nachfrage prüft MB jedoch dieses in nächster Zeit zu ändern. Ich soll in ca. drei Monaten nochmals nachfragen.
Muß jetzt mal überlegen was ich mache. Hat jemand Erfahrung mit anderen Anbietern (Hella oder Phillips)
Tschüss
jago
Zitat:
Original geschrieben von mazeman1
hi @ all,also ich habe mir jetzt für 480 piepen die carlson tfl´s zusenden lassen. einbau mache ich natürlich selbst.
finde sie prinzipiell gut gelungen, aber nachdem ich gerade die anbauanleitung gelesen habe, bin doch irgendwie enttäuscht und überlege sie wieder zurückzusenden.
laut carlsson soll man die vorhandenen blenden mit nebelscheinwerfer einfach raussägen!!! unglaublich, oder?
zudem muss man eine kante bzw. ecke der lackierten stoßstangenoberfläche wegsägen, was die sache definitiv auch nicht mehr rückbaufähig macht. das die dinger geklebt werden kommt auch noch hinzu.
der youtube film zeigt es ja sehr schön anhand eines w204.
sagt mir, warum habe ich von einem exclusiven mb tuner mehr erwartet als eine one way variante? mann - ich wollte original austausch elemente haben ..............
aber dennoch finde ich - von der idee her, ist die carlsson-variante, die einzig wahre, da ich ebenfalls auf keinen fall auf die nehblis verzichten möchte.
na mal sehen, was ich draus mache......to be continued.....
Ich habe Carlsson auch wieder zurück gegeben.
Hallo,
ich habe heute auf nochmalige Anfrage bei MB Berlin folgende Auskunft bezüglich des nachrüstbaren LED-Tagfahrlicht erhalten:
MB hat eine Freigabe für das nachrüstbare LED-Tagfahrlicht erteilt. Es ist unter der Teile-Nr. Q 2370700 erhältlich.
Ein Preis wurde mir nicht mitgeteilt, dieser ist in den MB-Werkstätten zu erfragen. Ich werde mir morgen mal ein Angebot einholen und dann hier berichten.
Tschüss
jago
Zitat:
Original geschrieben von brabus96
Hallo,ich habe heute auf nochmalige Anfrage bei MB Berlin folgende Auskunft bezüglich des nachrüstbaren LED-Tagfahrlicht erhalten:
MB hat eine Freigabe für das nachrüstbare LED-Tagfahrlicht erteilt. Es ist unter der Teile-Nr. Q 2370700 erhältlich.
Ein Preis wurde mir nicht mitgeteilt, dieser ist in den MB-Werkstätten zu erfragen. Ich werde mir morgen mal ein Angebot einholen und dann hier berichten.
Tschüss
jago
Ich denke, das ist der Carlson-Einbausatz, der offiziell von Mercedes vertrieben wird.
Bei meinem Händler liegt er zur Ansicht aus.
Gruß Norbert
@brabus96
und hast das angebot von mb schon erhalten?
ich habe bei "ieebej" jetzt was anderes/neues gesehen, bzw. wollte dich fragen, ob das die gleichen sind, wie die, von denn du dir ein angebot geben läßt (siehe Anhang).
Bei denen aus dem auktionshaus lautet die Teilenummer: A 164 820 07 56
ist merkwürdiger weise auch für x164, x204 und w164
Ich hab auch nochmals bei MB angefragt.
Der hat mir erzählt, daß derzeit von MB direkt nichts angeboten wird.
MB vertreibt jedoch den Umbausatz von Carlsson (Kosten ca. EUR 640.- inkl. Montage).
Übrigens war ich der Meinung, daß beim Orginalen Led-TFL die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer integriert sind. (Laut Preisliste)
Laut Auskunft von meiner Werkstätte ist das nicht so:
Die Nebelschenwerfer sind nicht Pflicht und entfallen bei LED TFL komplett. Somit sind die Hauptscheinwerfer identisch, egal ob mit oder ohne LED's. Damit dürfte das Nachrüsten der Orginale ja eigentlich nicht das Problem sein.
Grüße,
Bert
Zitat:
Ich denke, das ist der Carlson-Einbausatz, der offiziell von Mercedes vertrieben wird. Bei meinem Händler liegt er zur Ansicht aus.
Hallo Norbert,
hast recht, es handelt sich um den Carlsson Einbausatz der für MB vertrieben wird. Kosten incl. Einbau ca. 680,- €. Ich habe noch bei zwei anderen MB-Werkstätten angefragt, mal sehen was die für Preise machen ?
Tschüss
jago
Zitat:
Original geschrieben von mazeman1
@brabus96und hast das angebot von mb schon erhalten?
ich habe bei "ieebej" jetzt was anderes/neues gesehen, bzw. wollte dich fragen, ob das die gleichen sind, wie die, von denn du dir ein angebot geben läßt (siehe Anhang).
Bei denen aus dem auktionshaus lautet die Teilenummer: A 164 820 07 56
ist merkwürdiger weise auch für x164, x204 und w164
Das scheinen die originalen AMG GLK Leds zu sein, jedenfalls nicht die Standardausführung.
Ich habe da angerufen, um mich zu vergewissern und der Angestellte hat keine Ahnung, meinte nur die haben vom GLK nur diese und dachten es gibt keine 2 Versionen.
Mich interessiert jetzt wie teuer der Einbau in meinen 2008 GLK mit ILS wird. Ob der Kabelbaum und das Steuergerä die LED Tagfahrlichter verarbeiten kann ohne weitere Hardwarenachrüstung.
MfG
Hallo,
ich habe das zweiten Komplettpreis erhalten: 599,-€
Tschüss und ein sonniges Wochenende.
jago