nachträgliche wegfahrsperre ausbauen
Hallo Leute!!!
Habe ein Passat Bj.92 mit 115 PS und habe folgenes problem.
Es ist eine wegfahrsperre nachträglich eingebaut worden.
Die möchte ich jetzt aber weg haben. Wenn ich sie abklemme,springt der wagen nicht mehr an.
Kann mir einer helfen,ich verzweifel noch!!!!
47 Antworten
Nochmal klartext jetzt: Im motorraum kommt ein kabel von batterie plus und ein kabel kommt von der zündspule klemme 15
An den beiden kabeln hängt der schalter den ich drücken muss um den wagen zu starten.
Wenn ich den schalter drücke,geht die zündung an,so als würde es mit dem schlüssel machen.
Baue ich den schalter ab,kann ich zwar mit dem schlüssel die zündung einschalten aber der wagen springt nicht an!!!!!!
Es kommen keine guten tips mehr???
Also doch werkstatt!!!!
Danke an euch alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auweia, du hast auch keine Zeit im Leben, oder? 😕
...zwei Stunden keine Antwort und du schmeißt die Brocken hin.
Mach erstmal Fotos und schau wo die Kabel rauskommen, sonst kann man das nicht verfolgen. Die Glaskugeln sind bei 9-Live im Einsatz.
Und was die Werkstatt betrifft: Bring ihn zu VW, die reißen dir den halben Wagen auseinander und tauschen die Kabelbäume, was dich am Ende mindestens den Preis eines gleichwertigen Passat35i kostet 😉 Und fahren wird er am Ende erfahrungsgemäß auch nicht mehr. 😮
Gruß Hans
von was soll ich noch fotos machen????
Im motorraum ist nur das was ich schon beschrieben habe,sonst nichts.
Am kabelstecker von der ZAS ist auch nichts zu sehen.
Sonst habe ich nichts gefunden.
Die werden wohl mit ihrer komischen bauart die zündspule irgendwie überbrücken oder so.
Hab doch da auch keine ahnung von,sorry!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hammer72
Nochmal klartext jetzt: Im motorraum kommt ein kabel von batterie plus und ein kabel kommt von der zündspule klemme 15
...absolut UNVERSTÄNDLICH dieser SATZ😕😕😕😕😕
...mach mal noch ein foto von vorn, damit man erkennen kann wo das rote Kabel an die Zündspule drangeht🙂🙄🙄🙄
Und die Fotos am ZAS BITTE etwas deutlicher...Foto 3 und 4 ist ja eine zumutung😁
george
Zitat:
Original geschrieben von hammer72
von was soll ich noch fotos machen????
Im motorraum ist nur das was ich schon beschrieben habe,sonst nichts.
Am kabelstecker von der ZAS ist auch nichts zu sehen.
Sonst habe ich nichts gefunden.
Die werden wohl mit ihrer komischen bauart die zündspule irgendwie überbrücken oder so.
Hab doch da auch keine ahnung von,sorry!!
Alles was gefrickelt aussieht, muss man auf den Fotos erkennen können und auch, wo die Kabel, die da xy gefrickelt hat, hingehen. Ein Stück Kabel über der AGB legen kann jeder und doch weiß man nicht, was das da zu suchen hat 😉
Gruß Hans
PS: Ansatz - dein merkwürdiger Unterbrecherschalter da, der muss Kabel haben. Die verfolgst du und machst davon genaue Fotos, sonst wird das hier nix.
So,ich hoffe ihr könnt mit den bildern mehr anfangen!!!!
Mehr bilder kann ich nicht machen,weil es nicht mehr gibt.
Bei bild drei wo das schwarze kabel abgeht,das ist das kabel wo der schalter dran sitzt.
@Hammer
Bitte beantworte folgende Fragen mit der zugehörigen Nummer.
1. Wenn du den Schalter nicht drückst und die Zündung einschaltest, leuchten dann die Kontrolllampen?
2. Wenn du Zündung aus hast und Schlüssel rausgezogen und du dann die Kabel am Schalter miteinander verbindest, gehen dann die Kontrollleuchten an?
3. dreht der Anlasser, wenn du startest?
...entferne mal das Isolierband auf bild 3 am knotenpunkt .
Steckt das X-kontakt Relais auf Steckplatz 4. Ansonsten denk ich mir die Schaltung zu verstehen...entweder kabelbruch zur Zündspule oder aber defektes ZAS.
george.
Oder es war mal ne nachgerüstete WFS drin, und auf dem Schwarzen Kabel an der Zündspule kommt keine Klemme 15 an!
Man müsste sich erstmal den Kabelbaum genauer anschaun!
Zitat:
Original geschrieben von hammer72
So,ich hoffe ihr könnt mit den bildern mehr anfangen!!!!
Mehr bilder kann ich nicht machen,weil es nicht mehr gibt.
Bei bild drei wo das schwarze kabel abgeht,das ist das kabel wo der schalter dran sitzt.
Ok, ich gebs auf. Irgendwie ne ziemlich merkwürdige Geschicht...
Vielleicht hat auch dein MStg einen weg. Ziemlich komisch, dass du Klemme 15 für die Zündspule separat schalten musst.
Mach mal die Quetschöse an der Zündspule ab und dann zündest du ohne deinen Knopf. Jetzt misst du an dieser Klemme 15 gegen Masse. Dann an der ZE Klemme 15 (so ein Verteiler oben dran) auf Masse und schaust, was dabei rumkommt.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@Hammer
Bitte beantworte folgende Fragen mit der zugehörigen Nummer.1. Wenn du den Schalter nicht drückst und die Zündung einschaltest, leuchten dann die Kontrolllampen?
2. Wenn du Zündung aus hast und Schlüssel rausgezogen und du dann die Kabel am Schalter miteinander verbindest, gehen dann die Kontrollleuchten an?
3. dreht der Anlasser, wenn du startest?
Zu 1: Ja,die kontrolllampen leuchten
Zu 2: Ja,dann gehen die kontrollampen an
Zu 3: Ja,der anlasser dreht durch
Also fehlt nur ne Klemme 15! Die entweder vom ZAS nicht freigeschaltet wird, oder Kabelbruch bzw fehlendes Kabel!
Wobei ZAS kannste ausschließen, 15 liegt ja an, sonst wär auch im Tacho alles aus!
Habe keine LED in der tür!!
Am stecker zum ZAS kommt ja ein dickes rotes kabel und ein dickes rot/schwarzes kabel.
Die wurden beide mal durchgeschnitten und jetzt nur so zusammengezwirbelt.
Ich denke mal,die haben den ZAS auf irgendeine art und weise beschädigt und haben deshalb diese komische erfindung eingebaut.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.