Nachträgliche Veränderungen an Eurem Q5

Audi Q5 8R

Hallo Leute was habt Ihr so nachträglich an eurem Q5 verändert.
Dann Fang ich mal an.

-Scheiben abgedunckelt
-Autoteppiche mit Q5 Schriftzug
-Auspuffblenden
-40mm tiefer
-20 Zoll Rotor Felgen
-spurverbreiterungen

So und jetzt Ihr

Mfg

Beste Antwort im Thema

Eiskratzer

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Marc, ich glaube das war ein Witz 🙂

Das hatte ich schon verstanden und so habe ich es auch aufgefasst😉

Hatte ja nur gemeint, das es schön währe, wenn es wirklich möglich währe 😁

Hallo Ronaldo,

wenn das Kennzeichen ohne Grundträger auf dem Grill montiert wäre, würden die Schraubenlöcher des Grundträgers (Abstand ca. 390 mm) vermutlich zwar außerhalb des Kennzeichens zu sehen sein, mit vier gefärbten Schrauben (oder etwas in der Richtung) ließe sich das mit den sichtbaren Schrauebnlöcher vielleicht elegeant überdecken.

Es gibt auf Motor-Talk eine Seite:

http://www.motor-talk.de/.../...eichen-bzw-halterung-t4577834.html?...

auf der hanon8 einige Bilder mit Abständen etc. eingestellt hat.

Vielleicht lässt sich daraus eine für Dich sinnvolle Lösung ableiten.

Grüße
esskuhfuenf-fan

Zitat:

Original geschrieben von esskuhfuenf-fan


Hallo Ronaldo,

wenn das Kennzeichen ohne Grundträger auf dem Grill montiert wäre, würden die Schraubenlöcher des Grundträgers (Abstand ca. 390 mm) vermutlich zwar außerhalb des Kennzeichens zu sehen sein, mit vier gefärbten Schrauben (oder etwas in der Richtung) ließe sich das mit den sichtbaren Schrauebnlöcher vielleicht elegeant überdecken.

Es gibt auf Motor-Talk eine Seite:

http://www.motor-talk.de/.../...eichen-bzw-halterung-t4577834.html?...

auf der hanon8 einige Bilder mit Abständen etc. eingestellt hat.

Vielleicht lässt sich daraus eine für Dich sinnvolle Lösung ableiten.

Grüße
esskuhfuenf-fan

Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, das Kuchenblech mal wegzunehmen und den CH-Kennzeichenhalter direkt auf den Grill montieren. Mit Kunststoff Abdeckhütchen bzw. Schrauben dann die Löcher ausfüllen. Wenns misslingt halt dann den Ami Grill beschaffen 🙂

Christian bringt Audi-Werkzeug zum Treffen mit, wenn du möchtest 🙂
Würde auf jeden Fall besser aussehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Christian bringt Audi-Werkzeug zum Treffen mit, wenn du möchtest 🙂
Würde auf jeden Fall besser aussehen.

Hört sich gut an. Ist ein Versuch wert. Jetzt sollte ich noch in Erfahrung bringen was für Durchmesser Abdeckschrauben passen würden 🙂 Danke schon mal!

Wir können das auch am Freitag schon mal kurz runter nehmen und Christian besorgt dann noch Schrauben 😉

Ich sehe schon, ihr habt wirklich was grösseres vor. 😁 😁

Oder du bestellst dir das: http://www.amazon.de/.../B001EXMSLG?...
Ich bringe dann noch eine Injektionsspritze mit und wir verfüllen die Löcher professionell. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von esskuhfuenf-fan


Hallo Ronaldo,

wenn das Kennzeichen ohne Grundträger auf dem Grill montiert wäre, würden die Schraubenlöcher des Grundträgers (Abstand ca. 390 mm) vermutlich zwar außerhalb des Kennzeichens zu sehen sein, mit vier gefärbten Schrauben (oder etwas in der Richtung) ließe sich das mit den sichtbaren Schrauebnlöcher vielleicht elegeant überdecken.

Es gibt auf Motor-Talk eine Seite:

http://www.motor-talk.de/.../...eichen-bzw-halterung-t4577834.html?...

auf der hanon8 einige Bilder mit Abständen etc. eingestellt hat.

Vielleicht lässt sich daraus eine für Dich sinnvolle Lösung ableiten.

Grüße
esskuhfuenf-fan

Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, das Kuchenblech mal wegzunehmen und den CH-Kennzeichenhalter direkt auf den Grill montieren. Mit Kunststoff Abdeckhütchen bzw. Schrauben dann die Löcher ausfüllen. Wenns misslingt halt dann den Ami Grill beschaffen 🙂

Was soll an dem AMI Grill anders sein, als an dem Deutschen?

Vorne durchgängig, keine Kennzeichenplatte, keine Löcher.

Würde für die kleinen Kennzeichen auf jeden Fall besser aussehen. 😁
Aber Ronaldo, lass dich nicht verrückt machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Vorne durchgängig, keine Kennzeichenplatte, keine Löcher.

Ist der Deutsche Grill nicht ohne Kennzeichenträger zu bekommen?

Der Träger ist doch geschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Vorne durchgängig, keine Kennzeichenplatte, keine Löcher.
Ist der Deutsche Grill nicht ohne Kennzeichenträger zu bekommen?
Der Träger ist doch geschraubt.

Vermutlich wenn das Kuchenblech nicht montiert wird nennt man es den Ami Grill. Einen deutschen nackten Grill gibt's eben wohl nicht. Man müsste eben die Schweizer und Ami in einen Topf schmeissen (aber bitte wirklich nur in diesem Bereich).

Ich schau zu Hause mal nach, vielleicht kann man den Grill einzeln bestellen.

Hallo Ronaldo
google mal nach "Kennzeichenadapter", da gibt es für euch Eidgenossen zugeschnittene Lösungen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen