Nachträgliche Veränderungen an Eurem Q5

Audi Q5 8R

Hallo Leute was habt Ihr so nachträglich an eurem Q5 verändert.
Dann Fang ich mal an.

-Scheiben abgedunckelt
-Autoteppiche mit Q5 Schriftzug
-Auspuffblenden
-40mm tiefer
-20 Zoll Rotor Felgen
-spurverbreiterungen

So und jetzt Ihr

Mfg

Beste Antwort im Thema

Eiskratzer

612 weitere Antworten
612 Antworten

Zitat:

@Charybdis schrieb am 21. Juli 2015 um 21:45:49 Uhr:


Kann man eigentlich die belederte Armauflage in den Türen nachrüsten (also wirklich nur die Armauflage und nicht die Seiten)? Ich hatte nämlich kein Bock nur deswegen ein Lederpaket zu ordern.

Das Lederpaket beinhaltet aber auch noch die Armaturenabdeckung 🙂

Zitat:

@Q5toto schrieb am 21. Juli 2015 um 22:17:57 Uhr:


Wenn das halte nicht Heil bleiben soll einfach von vorn mit Akkuschrauber und Seitenschneider klein machen und entfernen. Neues drauf stecken.

Oki, also Du und Suan sagen: Gewalt. Heilbleiben ist mir wurscht, möglichst wenig Aufwand soll es sein

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 22. Juli 2015 um 09:42:44 Uhr:



Zitat:

@Charybdis schrieb am 21. Juli 2015 um 21:45:49 Uhr:


Kann man eigentlich die belederte Armauflage in den Türen nachrüsten (also wirklich nur die Armauflage und nicht die Seiten)? Ich hatte nämlich kein Bock nur deswegen ein Lederpaket zu ordern.
Das Lederpaket beinhaltet aber auch noch die Armaturenabdeckung 🙂

Die fass ich aber nicht ständig an 😁 Und hier bin ich automatisch gezwungen die Ledersitze dazu zu nehmen, wenn man die Armauflage oder das Lederpaket nimmt und das wollten wir nicht. 🙂

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 22. Juli 2015 um 10:47:58 Uhr:



Zitat:

@Q5toto schrieb am 21. Juli 2015 um 22:17:57 Uhr:


Wenn das halte nicht Heil bleiben soll einfach von vorn mit Akkuschrauber und Seitenschneider klein machen und entfernen. Neues drauf stecken.
Oki, also Du und Suan sagen: Gewalt. Heilbleiben ist mir wurscht, möglichst wenig Aufwand soll es sein

Ist sicherlich das schnellste und einfachste.

Ähnliche Themen

Hab gerade die Flex geordert :-)

Oh, nicht das noch mehr kaputt geht.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Juli 2015 um 12:49:42 Uhr:


Oh, nicht das noch mehr kaputt geht.

Wabengrill :-) äh Wabber-Grill

Von einer Flex war nie die Rede.Hat es wenigstens geklappt
Gruß Suan

Ich komme wahrscheinlich erst am Wochenende dazu, da ich erst dann wieder in die Nähe meines Werkzeuges komme.

So sehen sie aus die Sitzblenden.🙂

Sq5-120
Sq5-121

Sieht nicht schlecht aus, Wastl!
Ich habe beim RS6 die Sitzblenden ab Werk beledert, ich sehe da wenig Unterschied. Gute Arbeit! Beim SQ5 werde ich wohl Carbon Sitzblenden nehmen, passend zu den Dekorleisten.

Ich habe auch wieder was nachgerüstet:
- Klavierlack Heckwischer
- Klavierlack Spiegeldreiecke (orig. Audi)
- Edelstahl-Zierleiste Kofferraumklappe (org. Audi)

@xxhoxx
Wenn dann würde ich ein Dremel oder ein kleinen Kutter nehmen, nicht das du mehr beschädigst.

Mir ist das Teil vorhin beim dran halten und nochmal vergleichen runtergefallen und gleich böse Platzer im Klarlack. Ich habs zerbrochen und entsorgt und lasse das Experiment. Weil billigen Dreck an den Q5 machen geht nicht.

Das ist aber ärgerlich. Vielleicht aber auch besser, nicht das noch was anderes kaputt geht und man ärgert sich noch mehr.

Das soll mir eine Lehre sein, was kauf ich auch Billigdreck aus Polen... wobei so billig wars auch nicht. Wenn so ein Ding an der Front des Autos hängt, da muss der Lack schon was abkönnen, aber so ist die Bastelbrigade halt.

Würde ich das Emblem dranbauen würde ich mich wahrscheinlich nach kurzer Zeit sehr ärgern und müsste dann ein anderes in besserer Qualität besorgen und so weiter und so fort

Deine Antwort
Ähnliche Themen