Nachträglich Scheiben tönen

Mercedes E-Klasse S213

Hallo,

hat schonmal jemand beim S213 nachträglich die Scheiben tönen lassen? Wie sieht das aus? Ich meine vor allem die Erhöhungen an den Rändern und an den Drähten der Heckscheibenheizung. Die scheinen ziemlich breit zu sein bei dem Auto. Wäre auch über Bilder froh um das einzuschätzen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Was für ein faszinierender und zugleich produktiver Beitrag.

Zitat:

@wales200K schrieb am 5. Januar 2019 um 09:00:17 Uhr:


Stört eigentlich die Folienfanatiker die dann noch grössere Ähnlichkeit zu XXL Version ? Die Schwelle zur Uncoolness ist gering. s.Foto
153 weitere Antworten
153 Antworten

Bei mir war es auch der Grund des Sonnenschutzes für die Kids....

Dafür habe ich ja AKP und Sonnenpaket.

Ich habe auch meine Scheiben am Fahrzeug tönen lassen und bin eigentlich sehr zufrieden.
Ich fahre einen BMW 7er und ich muss sagen, ohne Scheiben auszubauen haben die das ganz gut hinbekommen.
Kleinigkeiten wird es zwar immer geben, aber dieses sieht man nicht. Dafür muss man ganz genau hinschauen.

Ich war bei den Autoglas Profis in Frankfurt Borsigallee 37

Ich habe 260 Euro bezahlt. Aber wie gesagt, es handelt sich bei mir um einen 7er BMW.

(Werbelink entfernt* Mod*)

Ich denke der Preis ist in ordnung

Hallo zusammen,
nachdem ich nun einen s213 t auch mein eigen nennen darf,stellt sich hier für mich auch die Frage nach den dunklen Scheiben.
Habe mir heute auch ein Angebot machen lassen und der Herr meinte das er an den Seitenscheiben 95% empfehlen würde und an der Heckscheibe die 80% für die bessere Sicht nach hinten.
Optisch sieht man es anscheinend den Unterschied von außen nicht.

Sie verwenden die IQ-Folie von Genisis Nano Ceramic.

Wem sagt den die Marke etwas.. mir leider nicht :-(

Preislich liege ich bei dem Angebot für den Kombi bei 300€.
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung für 72xxx ?

Danke vorab für eure Antworten

Ähnliche Themen

Ich habe Seitenscheiben und Heckscheibe 95% getönt.
Im Sommer, wenn es sehr hell draußen ist, kann man durch den Rückspiegel auch die Personen im hinterherfahrenden Fahrzeug gut erkennen.
Bei Dämmerung oder Dunkelheit eher nicht oder nur Umrisse - soviel zur Einschätzung, wie gut oder schlecht man durch eine 95% getönte Heckscheibe sehen kann.
Hinterherfahrende Fahrzeuge oder was auch immer man durch den Rückspiegel sehen „muss“ sind aber auch bei 95% bestens erkennbar.

Wenn die 80% Tönung hinten optisch zu den 95% der Seitenscheiben passt wäre das sicher eine gute Wahl.
Wenn es sich aber farblich unterscheidet wäre es ärgerlich.

300€ finde ich recht hoch, vielleicht dem geschuldet das du eventuell etwas ländlichen lebst oder die Konkurrenz schwach ist. 230-250€ sollten für eine super Qualität (Arbeit u. Folie) machbar sein.
Die genannte Folien-Marke kenne ich nicht.

Gruß

......

Kann vielleicht noch jemand etwas zu dieser
IQ-Folie von Genisis Nano Ceramic sagen?

Hat jemand schon so ein Tönungsmix (95%Seitenscheiben & 80% Heckscheibe) anbringen lassen?

 

@e-Tino Zu der Folie kann ich dir auch nichts sagen, nie gehört. was sagt Google dazu?

Falls du eine alternative zu deinem Angebot suchst kann ich dir für dieses Postleitzahlengebiet was sagen. Wohne auch in diesem Bereich, einfach PM schicken. Habe jedenfalls weniger bezahlt.

Habe meinen auch mit Tönungsfolie ausstatten lassen, kann dir aber so aus dem Stegreif nicht sagen von welcher Firma die Folie ist. Hab durchgehend 80% (glaube ich), ist absolut OK für mich (hab ja für alle Fälle noch das Sonnenschutzpaket), aber Nachts ist natürlich hinten trotzdem kaum noch was zu sehen. Da aber 360° Kamera verbaut, kein echtes Problem.

Hatte noch kein Beispiel für unterschiedliche Tönungsgrade. Tatsächlich spricht einiges dafür das man den Unterschied von 80% zu 95% zumindest auf Anhieb nicht sieht, für das Auge ist das kein sehr großer Unterschied. Zumal man Seiten- und Heckscheiben nicht im gleichen Blickwinkel gleichzeitig im Auge hat. Sollte man aber an Folienmustern verifizieren können.

Ich habe 3M Folien mit 95% Tönung auf der Heck und den hinteren Seitenscheiben. War nicht gerade günstig (399,00 €), dafür ist die Arbeit aber auch perfekt ausgeführt (keine Ränder!). Wer mag, kann mich gerne per PM für den Kontakt anschreiben, wenn Bedarf im Raum München besteht.

Hallo,
hatte jemand schon seit der Scheibentönung Probleme mit der Schlüsselerkennung? Wollte heute einen Termin machen, als er mich aber drauf hingewiesen hat das die bei einigen W213 Problem hatten weil der Sender bzw Empfänger in oder an der Heckscheibe sitzen würde. Das Angebot war 200€ 85%, Marke der Folie weiß ich nicht. Die Firma hat auch top Bewertungen denke nicht das er mich los werden wollte. Kann mir einer eine Firma in Raum Frankfurt/Darmstadt empfehlen der auch selbst da war und nicht vom hören und sagen.

Gruß
Slavko

Null Probleme. Habe die Folie jetzt bestimmt bald ein Jahr drauf.

Zitat:

@Bremsschlag schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:07:33 Uhr:


Hallo,

ich habe mir die Scheibentönung bei
pelzer werbe- & folientechnik
im Gewerbegebiet Köln-Ossendorf
https://www.pelzer-werbetechnik.de/
für EUR 321,-- inkl. MwSt. Anfang September machen lassen.
Folie Llumar LATI 15 CH SR HPR
Ich bin mit Folie, Ausführung, Preis und Herrn Pelzer vollauf zufrieden.
Wartezeit waren gute 3 Wochen.

Gruß
Bremsschlag

War aufgrund dieses Tips gestern auch bei Fa. Pelzer in Köln-Ossendorf mit meiner E-Klasse. Schnelle Terminfindung und Top-Arbeit, bin bestens zufrieden. Habe mich übrigens nach intensiver Beratung dort rundum für 85 % entschieden. Passt bestens zum schwarzen Lack! Ich kann die Fa. Pelzer nur empfehlen.

Was haltet ihr von passgenauer Folie im Interbestellen und dann in die Werkstatt mitnehmen?Wollt mir die bestellen
https://...utoglas-scheibentoenen.de/.../
Sind die Scheiben vom Golf 7 Variant Facelift gleich groß wie vom Vorfacelift? Auch wenn ich da grad im Mercedes Forum frage😁

Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 27. Juni 2020 um 18:29:58 Uhr:


Sind die Scheiben vom Golf 7 Variant Facelift gleich groß wie vom Vorfacelift? Auch wenn ich da grad im Mercedes Forum frage??

merkste selbst, gell....

Hey hey.
Hab seit Kurzem auch meinen S213 - ohne getönte Scheiben. Sehr ungewohnt, da es das erste Mal im Leben ist und ich dachte, dass das AKP die bessere Wahl wäre. Den ersten Tag war es angenehm hinten raus so viel zu erkennen, seit dem die Kindersitze hinten drin sind, kann man den ganzen Rummel direkt sehen. Außerdem würde ich die Kinder auch gern privater rum fahren/etwas Sonne blocken. Würde gern die 85% nehmen

Ich bin total unsicher:
- Angst; dass die Spiegel nicht mehr abblenden - das wäre ein Nogo
- dass es durch vermeintliche Blasen und die sichtbare Scheibenheizung nicht gut aussieht
- das die Sicht nach hinten schlierig ist im Dunklen bei Scheinwerferlicht, weil die Folie durch die Scheibenheizung nicht glatt aufliegt

Habt ihr noch Erfahrungen gemacht, die meine Bedenken ent/bekräften?

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen