Nachteile von Alufußmatten ?

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich wolte mir Alufußmatten kaufen aber vorher wolte ich von euch die Nachteile von das wissen.
Weil mir manche gesagt haben das die Füße rutschen oder so...

19 Antworten

Der einzige Nachteil von Alufussmatten ist das sie auf keinen Fall in einen A4 passen, d.h. passen schon nur das sie absolut besch...... aussehen, jedenfalls in dieser Fahrzeugklasse.
Passt wohl eher zu Corsa Astra etc. tief breit hart.......

Gruss,
Klaus

Oh nein, oh nein, so etwas gehört nicht in ein Audi. Sorry, das ist peinlich, die Zeiten sind vorbei.

... man könnte ja die Riffelung vom Alu noch farblich passend zum Fahrzeug absetzen ..... *duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Der einzige Nachteil von Alufussmatten ist das sie auf keinen Fall in einen A4 passen, d.h. passen schon nur das sie absolut besch...... aussehen, jedenfalls in dieser Fahrzeugklasse.
Passt wohl eher zu Corsa Astra etc. tief breit hart.......

Gruss,
Klaus

Eventuell noch eine 16V Kurzstabantenne auf´s Dach! 😁

Auch wenn du´s haben willst, im Winter haste immer das Wasser drauf, und die Reinigung ist bestimmt auch scheisse zu handhaben,und da die Matten wohl auch Starr sind ist es dann eine Quälerei....dann lieber ein Paar schicke Textilmatten und im Winter ein Paar Gummimatten drüber....

Ähnliche Themen

oje !!! ich würde auch auf jeden fall die finger davon lassen. habe aber gerade mal im i net geschaut und es gibt sie wirklich....

das geht mal gar nicht sorry

Ich muss zugeben dass ich die Teile im TT hatte... gefiel mir damals einfach.
Bei Nässe sind sie total beschissen aber ansonsten natürlich pflegeleichter als alles andere 😉

ich hab die originalen immernoch
im winter mache ich dann die originalen wieder rein und sommer die alumatten 😁
sind grad im angebot bei ATU 10€ 😁

auf dem foto sieht das net schlecht aus
http://www.computerhome.de/Audi/Alumatten_2.jpg

mein auto ist grau innen ist auch alles grau deswegen denke ich die würden geil aussehen

@Jason_V.
wie ist das beim fahren stören die dinger oder sind sie wie die normalen ?

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43


auf dem foto sieht das net schlecht aus
http://www.computerhome.de/Audi/Alumatten_2.jpg

Bitte?!?😰

Das B5 Interieur gepaart mit Wurzelholz und Profilblech???

Ohje....

In meinem Escort hatte ich damals Ende der Neunziger Alu Profilbleche als Fussmatten. Das waren Maßanfertigungen die mir ein Kumpel in seinem Betrieb gebaut hatte. Aus 6mm starkem Blech. Die waren weder rutschig noch haben sie sonst wie gestört, im Fussraum. Das war damals echt klasse, hatte nicht jeder aber über die Dauer der Jahre und der damit häufig einhergehenden Feuchtigkeit gemischt mit Salz verursachte Korrosion. Ein gräulich, weißer Schleier, der nur unter größtem Kraftaufwand wegzuputzen war verdarb mir dann irgendwann die Freude daran.

Aber Gummimatten würde ich auch nicht in einen A4 klatschen.

Ich hatte vor Jahren mal Alufußmatten in meinem Golf - in den späten 90ern war das ja auch mal in 😁 😛
Obs einem gefällt muss ja jeder für sich entscheiden.
Kann dir nur sagen, dass die Dinger wenn man nasse Schuhe hat saurutschig sind. Außerdem verkratzen sie mit der Zeit total und werden unansehnlich.
Zudem hat sich bei mir damals öfter mal das Gaspedal an der Kante der Alumatte verklemmt 🙁
Ich rede jetzt allerdings von diesen Blech"matten", also die komplett aus Alu bestehen, nicht die Stofffußmatten mit Aluauflage - weiß jetzt net welche du meinst!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43


ich hab die originalen immernoch
im winter mache ich dann die originalen wieder rein und sommer die alumatten 😁
sind grad im angebot bei ATU 10€ 😁

auf dem foto sieht das net schlecht aus
http://www.computerhome.de/Audi/Alumatten_2.jpg

mein auto ist grau innen ist auch alles grau deswegen denke ich die würden geil aussehen

@Jason_V.
wie ist das beim fahren stören die dinger oder sind sie wie die normalen ?

Die "Matten" hatten perfekt gepasst und waren nicht unangenehmer als normale Fußmatten. Mir hats halt gefallen dass man sich bei den Matten mehr oder weniger nicht anscheißen muss da man die Teile natürlich perfekt reinigen kann.

Verklemmt hat sich auch nie was.

1.das bild ist nicht mein auto ^^
2.bei mir ist im auto innen alles grau und schwarz
3.die alumatten kosten ja nur 10€ wenns mir net gefällt bring ich die wieder zurück einfach 😁
4.danke an alle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43


1.das bild ist nicht mein auto ^^
2.bei mir ist im auto innen alles grau und schwarz
3.die alumatten kosten ja nur 10€ wenns mir net gefällt bring ich die wieder zurück einfach 😁
4.danke an alle 🙂

wenn deine matte wirklich aus metall bestehen, dann ist da nichts mit zurückbringen, da du die noch an den fußraum "anbiegen" musst, sprich in form bringen.

hatte vor jahren in meinem alten fiat bravo auch die dinger drinnen. damals, noch mit abarth sportaustattung und als jungsspund, musste das einfach sein 🙂

aber wie meine vorredner schon sagten. pflegeleicht sind die dinger nicht. ein steinchen mit in den fußraum genommen und du hast tausend kratzer auf deiner schönen fußmatte. irgendwann schauts nurnoch grausam aus....

Ach, mit den Kratzern ists nicht so dramatisch! Vorallem nimmt man die eh kaum wahr.

Der Vorteil dieser Profilblechmatten ist, dass die Fussraumbeleuchtung durch den Spiegeleffekt besonders gut zur Geltung kam. War zumindest bei meinem Escort so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen