Nachteile gleicher Radbreiten auf E46
Hab da mal eine Interessante Frage:
Bei BMW werden die "sportlerlichen Modelle" immer mit unterschiedlichen Felgen/Reifenbreiten bereift.
vgl. M-Speichen (M72/M135/M68)
An der HA findet man immer die breitere Abmessung.
Ist das nur für die Optik oder hat das mit dem Handling in Kurven und Fahreigenschaften zu tun.
Da wäre es mal interessant einen Vergleich in Kurven zu haben zwischen M68 und Sternspeiche 44.
Alle 2 Felgen haben 17Zoll, aber die M68 sind an der HA breiter.
Sind da die M-Felgen besser oder ist das egal?
Mexx
21 Antworten
@ Docbru
Das versteh ich nicht m3 felgen = geringere ET = kommen weiter raus.
Was bringt es dann wenn die Felgen noch breiter werden = noch weiter raus und rein.
mfg Hans
@Hans: Genau! Und was verstehst du jetzt nicht? 😉
Bruno hat 9"-M3-Felgen. Und fährt sie eben mit 225 statt 255, weil er dazu weniger ziehen/bördeln musste...
Gruß, Timo
Aso "Glühbirnchenangeht" jetzt habe ich gemeint er hat 9 statt 8,5 wegn Platzmangls drauf getan-> darum Verwirrung.
mfg Hans
Timo was hast du hinten?
255?
Ähnliche Themen
Mikel1975: hinten sind sie ned so steil.. ich find es sieht super aus... bin da aber auch ned so der fetischist der mit dem lineal abmisst obs gut aussieht 😉
@Souler22: Ja.
Gruß, Timo
Ich hab jetzt auch rundum 225er Reifen. Ich hatte vorher auf den Felgen 235er Reifen druff, aber die waren A) schon ziemlich runter und B) auch gar nicht zugelassen... (Hab die Felgen mit dem Wagen mitbekommen und hatte keine Lust, mit Reifen im Auto rumzufahren) Mit den 235ern ist er saumäßig allen Spurrillen nachgelaufen, das war der Hammer! Das hat permanent am Lenkrad gezerrt. Mit den 225ern bin ich jetzt aber total zufrieden. Es zieht überhaupt nichts mehr und es wundert mich total, was allein der eine Zentimeter am Fahrverhalten ändert... Ich bin fasziniert!