NACHTEILE einer Schaltwegverkürzung?
Hallo @ALL,
ich lese hier schon ein paar mal das THEMA "SCHALTWEGVERKÜRZUNG".
Dass man damit schneller schlaten kann und somit mehr fun beim fahren hat ist mir transparent.
ABER,...
welche Nachteile gibt es?
Gibt es an versch. Komponenten somit einen erhöhten Verschleiß?
THX vorab,...so long,...
und noch viel SPASS beim TT'len.
25 Antworten
Die Schaltwegverkürzung dürfte solange kein Prob darstellen, wie sie nicht dem schnelleren Schalten dient sondern dem reinen Schaltgefühl.
Zum Thema Physik:
Getriebe neueren Baujahres, also seit knapp 30 oder 40 Jahren, sind in PKW synchronisiert.
Aber auch das Syncronisieren braucht ein wenig Zeit.
Mit Verkürzung des Schaltweges und zwanghafter Verkürzung der Schaltdauer versaut sich jeder sein Getriebe.
Ungünstige Hebelwirkungen des Verkürzungsmechanismus sind auch in der Lage die Schaltung ansich über Gebühr zu belasten.
Zitat:
Mit Verkürzung des Schaltweges und zwanghafter Verkürzung der Schaltdauer versaut sich jeder sein Getriebe.
That´s it!
Ich frag mich wie manche auf die Idee kommen, keinen Nachteil durch eine Verkürzung zu erfahren...?
Wer mit einer Schaltwegsverkürzung schnell schaltet, kann sich von seinem Getriebe auf kurz oder lang verabschieden.
Hebelwirkung spricht wie schon angesprochen, eine große Rolle dabei.
Wer gerne schnell schaltet, haut seinem Getriebe regelmäßig eine in die Fresse, ist nur eine Frage der Zeit bis die Zähne rausfallen. 😁
😁 😁 mein reden ... die armen Zähne.
ps. früher beim GTI-Getriebe hat sich regelmässig die Schaltklaue verbogen und schwubs gings nur noch mit krachen vom ersten in zweiten Gang.
aber das verrat ick mal nich O_o
Zitat:
Wer mit einer Schaltwegsverkürzung schnell schaltet, kann sich von seinem Getriebe auf kurz oder lang verabschieden.
Denke mal auch wer keine SWV hat und super schnell schaltet kann sich sein Getriebe zerstören.
Wer mit Gefühl schaltet sollte eigentlich keine Probleme bekommen.
Werde es die Tage mal austesten und berichten.
Gruss
CaTTz
Ähnliche Themen
Ich denke auch das die Verkürzung nicht gut sein kann für das Getriebe. Meine Synchronringe sind auch schon etwas im Ar*** so das ich vom 1. in den 2. nur in Zeitlupe und mit laaaanger Pause schalten kann. Mit der Verkürzung würde ich dem ganzen dann wohl den finalen Todesstoß versetzen.
Alles eine Frage des Gefühls... ich bin so ein ,,Kaffeepausenmacher", da ist mir die Verkürzung ziemlich Wurscht. Gang richtig raus, in Mittelposition und vorsichtig den nächsten einklinken. Und sooo lang ist der Schaltweg nicht..... ihr müßtet mal mit meinem T3 fahren.
also, dann werde ich beim schalten auch die "kaffeepausen" einlegen! ;-) würde wirklich ungern auf den spass verzichten...
wir lesen uns zu diesem thema in spätestens 50 - 80 km! 😉
14.66sec ohne schaltwegverkürzung
14.13sec mit schaltwegverkürzung
1/4meile zeiten 225er serie!!!!
also ich finde die schaltwegverkürtzung lohnt sich.
bin zufrieden no problems:-)
meine meinung:
Eine Schaltwegverkürzung führt zum eröhten Verschleiß der Synchonringe im Getriebe.Wie schon beschrieben ist die Schaltzeit kürzer,das ist wie wenn Du ne flex mit bis zum völligem Stillstand bringst,Du kannst es laaaangsam machen,---> wenigen Verschleiß,oder volle Rotze----> mehr Verschleiß.Ist im Prinzip nix anderes.
Klar machts fun,ob der Verschleiß letztendlich überhaupt messbar ist,oder sogar ins Gewicht fällt möge mal dahingestellt sein.
Ich mache jedenfalls KEINE rein,mir reicht das so,habe extra meinen 3.2l ohne DSG bestellt.....mit ABSICHT !!!!!
14.13 bei was fürn Wetter?
14.338 mit 19 zoll und 35 grad im Schatten 😉 bei 15 grad wärs locker unter 13 gegangen.
Also immer schön Temperatur dazu schreiben. Die halbe sec hol ich dir auch mit serien Schaltung raus, möchte aber nicht den Schalthebel ina Hand haben und deshalb lass ick das mal 😁 😁